Sep 18, 2025 - 12:35 PMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
swisslinuxer
Post subject: Schreibrechte für Gruppenmitglieder  PostPosted: Mar 17, 2009 - 09:02 PM



Joined: Jan 19, 2004
Posts: 89

Hallo zusammen

Ich hab eine volle Anfängerfrage, aber ich stehe echt auf dem Schlauch und ergoogle nur Mist:

Ich habe auf dem Rechner lokal ein Verzeichnis angelegt, auf dem neuerdings alle Benutzer Schreibrechte haben sollen (der Sohn wird älter...). Ich bin Eigentümer des Verzeichnisses, alle anderen sind Mitglied der Gruppe. In Krusader (oder Konqueror) habe ich für Eigentümer und Gruppe alle Häkchen gesetzt (Lesen, Schreiben, Ausführen). Zusätzlich habe ich noch die Spezialattribute UID und GUID gesetzt.

Wenn ich nun eine Datei mit anderen Rechten in das Verzeichnis kopiere (ich möchte mit Krusader, Konqui oder halt überhaupt mausschubsend Dateien bewegen), wird die Gruppe, zu der die Datei gehört, wunschgemäss geändert, aber es wird keine Schreibberechtigung erteilt. Aus der Windoofs-Welt kommend verstehe ich das nicht.

Hat das etwas mit Einträgen in der /etc/fstab zu tun ?

Gruss - swisslinuxer
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: Schreibrechte für Gruppenmitglieder  PostPosted: Mar 17, 2009 - 09:13 PM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Mach halt ein Script, wo die rechte korrigiert.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
DerangedGonzo
Post subject: Schreibrechte für Gruppenmitglieder  PostPosted: Mar 18, 2009 - 09:18 AM



Joined: Jul 29, 2007
Posts: 288

nein nein mit der fstab hat das nichts zu tun Winken

wenn alle aus der Gruppe Schreibberechtigung erhalten sollen, musst du die Rechte auch setzen. Und ausSicherheitsgründen solltest du nicht deine eigene Gruppe nutzen Winken
Leg am Besten die Gruppe share oder sowas an, jeder der Zugriff auf den Ordner haben soll muss dann in der Gruppe sein. Soweit ich weiß ist nach gruppenzuordnung ein neu anmelden nötig damit die Änderung übernommen wird. (also wenn du dich selber der gruppe zufügst musst du einmal kde neu starten)
Dann setzt du die Rechte des Ordners (ich nehm mal /home/share) so, dass der Eigentümer und die Gruppe lese und schreibrechte hat.
chmod ug+rw /home/share

kopierst du nun Dateien dort hinein, kann es sein, dass du die rechte entsprechend setzen musst.
chmod ug+rw /home/share/*
das kannst du allerdings auch per Mausklick erledigen (rechtsklick auf die datei -- Berechtigungen und da entsprechend die häkchen setzen)

willst du das nicht immer manuell machen, kannst du das auch mit skript machen lassen.
damit jeder die rechte per mausklick ändern kann empfehle ich dir das skript nach /home/share zu packen.
das skript ist sehr kurz und würde folgendermaßen aussehen:

Code:
#!/bin/bash
chgrp share /home/share/*
chmod ug+rw /home/share/*


du kannst zb kwrite öffnen, den code dort hineinkopieren, und dann als /home/share/rechte_setzen.sh speichern
dann nur noch ausfürbar machen in der konsole:
chmod ug+x /home/share/rechte_setzen.sh

Dann sollte alles so gehenwie du es möchtest. Einfach deine Dateien in den Ordner kopieren und dann auf das skript klicken. Du bekomsmt dann übrigens keine Rückmeldung. Auch nicht bei einem eventuellen fehler. das könnte man aber auch noch einbauen wenn du möchtest Winken

dass du für dein eigenes system die pfade entsprechend ändern musst weißt du ja bestimmt Winken

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 View user's profile Send private message Send e-mail  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.