| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 24.05.2009, 16:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Mar 2009
 Beiträge: 22
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Leute, 
 ich versuche seit 1 Woche die "binary32.iso" zu installieren, allerdings verweigert mein Monitor (Philips Brilliance 190 SW) beharrlich seinen Dienst.
 Ich hatte bereits mit Thorhammer dieses Problem und habe irgendetwas in den Cheatcodes verändert.
 Leider vergesse ich Dank meines fortgeschrittenes Alters immer schnell und gründlich!
 Ich habe auch schon das gesamte Forum und Wiki durch und bekomme es nicht mehr hin.
 
 Kan mir jemand einen Hinweis oder Link geben?
 
 Vielen Dank für Eure Bemühungen
 
 Rubio
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 24.05.2009, 16:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 24.05.2009, 16:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Mar 2009
 Beiträge: 22
 
 
 |  | 
        
          | Da liegt das Problem! Es handelt sich um eine Nvidia -Modell unbekannt-
 
 infobash -v zeigt folgendes an:
 
 Videocard       nVidia Unknown device 06e6  X.Org 7.1.1  [ 1024x768 @75hz ]
 
 GLX Renderer GeForce G100/PCI/SSE2 | GLX Version 3.0.0 NVIDIA 185.13
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Rubio am 24.05.2009, 16:52 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 24.05.2009, 16:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nimmst 3 als option, dann 
 sudo force-vesa.sh
 sudo init 5
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 24.05.2009, 17:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Mar 2009
 Beiträge: 22
 
 
 |  | 
        
          | Sorry, 
 aber ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte mir schon die "binary32" vorher schon im Live-Modus anschauen, aber auch das funktioniert nicht!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 24.05.2009, 17:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ja das war ja für die live. Mit TAB kommst zu den Optionen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 25.05.2009, 05:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Mar 2009
 Beiträge: 22
 
 
 |  | 
        
          | @ Kano 
 Zitat: sudo force-vesa.sh
 sudo init 5
 
 ist mir ja ein Begriff, aber was bedeutet "Nimmst 3 als option" ???
 
 Rubio
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Monitorauflösung-Philips Brilliance 190 SW  Verfasst am: 25.05.2009, 09:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Mensch als Bootoption, geht sowohl von CD als auch von HD, nur dass man von hd dann gleich das nvidia script startet (startt force-vesa.sh). Das ginge im Live mode auch, wenn dir das lieber ist. 3 als option startet das system ohne X im runlevel 3. Auch 2 oder 4 ginge, nur 5 nicht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |