02.05.2025, 19:31 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
thebluesman
Titel: Audiocodecs[gelöst]  BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 16:40 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
hallo,

das Handy meiner Tochter (Sony Ericsson) speichert Videos im .3gp-Format.

Beim Abspielen unter Kanotix mit Kaffeine, VLC oder Mplayer ist kein Ton zu hören. Letzterer meldet, daß ihm ein Audiocodec fehlt.

Wo bekommt man diesen her?

Völlig ahnungslose Grüße...

PS: VLC unter Vista spielt die Videos korrekt mit Ton. Die Dateien an sich scheinen also i.O. zu sein...


Zuletzt bearbeitet von thebluesman am 16.09.2009, 13:24 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Audiocodecs  BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 16:58 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Und du hast Excalibur?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Audiocodecs  BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 17:51 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Naja zumindest ein lennysiertes Thorhammer...mit allen updates und ext4...VLC media player 0.8.6h Janus (wxWidgets Interface)

VLC media player 0.8.6h Janus (wxWidgets Interface)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
krishan1
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 19:09 Uhr



Anmeldung: 22. Jul 2005
Beiträge: 227

Hallo,
ffmpeg braucht dazu den AMR-Codec, wie ich mir ergoogelt habe. Dieser ist von der Lizenz wohl nicht unproblematisch.

Im Ubuntu-Wiki gibt es dazu einen Artikel:
http://wiki.ubuntuusers.de/FFmpeg/Kompilieren

Ist allerdings von mir nicht getestet.

_________________
Subjektivität ("Ich bin") ist ein Parasit auf dem Erleben. Nanavira Thera | Notizen zu Dhamma
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 21:35 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Es gibt ein VLC 1.0.1 update siehe

!vlc
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 00:10 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Update erfolgreich durchgeführt.

Neue Fehlermeldung:

Kein passendes Decodierungsmodul:
VLC unterstützt das Audio- oder Videoformat "samr" nicht. Leider können Sie daran nichts ändern.

Traurig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 10:01 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Kommst mal in den Chat nicht als Web*, dann sehen wir weiter.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 11:41 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
uups...

Mein Fehler...unter Vista spielt es der VLC (0.9.9) auch nicht...selbe Fehlermeldung

Hab beim ersten mal den Quicktime bentzt und es nicht bemerkt... Verlegen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2009, 11:03 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Da du es wohl nie schaffst in den Chat zu kommen, hab ich mal kurz ein Script zusammengebastelt:

http://kanotix.com/files/fix/mplayer-svn-snapshot.txt

Damit sollte es laufen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.09.2009, 15:52 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ok, es läuft nicht direkt, vorher macht man noch

Code:
apt-get install --yes git-core
mkdir -p amr
cd amr
git clone git://opencore-amr.git.sourceforge.net/gitroot/opencore-amr/opencore-amr
cd opencore-amr
git reset --hard e237d9192e519b556bdda60a15dbd808c0c6b34a
debuild -b
cd ..
rm -f *dbg*deb
dpkg -i *.deb


Zuletzt bearbeitet von Kano am 21.09.2009, 11:04 Uhr, insgesamt 4 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 02:02 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Und noch ein neues Script, für Leute ohne nvidia 8+ Karte gibts auch ne Möglichkeit mplayer multithreaded für H264 zu kompilieren, das geht so:

http://kanotix.com/files/fix/mplayer-gi ... apshot.txt
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 12:10 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Entpacke Ersatz für mplayer ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libopencore-amrnb0-dbg:
libopencore-amrnb0-dbg hängt ab von libopencore-amrnb0 (= 0.1.1); aber:
Paket libopencore-amrnb0 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libopencore-amrnb0-dbg (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libopencore-amrwb0-dbg:
libopencore-amrwb0-dbg hängt ab von libopencore-amrwb0 (= 0.1.1); aber:
Paket libopencore-amrwb0 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libopencore-amrwb0-dbg (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Richte mplayer ein (1.0~rc3+svn+20090914) ...
Verarbeite Trigger für man-db ...
Verarbeite Trigger für menu ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libopencore-amrnb0_0.1.1_i386.deb
libopencore-amrnb-dev_0.1.1_i386.deb
libopencore-amrwb0_0.1.1_i386.deb
libopencore-amrwb-dev_0.1.1_i386.deb
libopencore-amrnb0-dbg
libopencore-amrwb0-dbg
root@claudiasnotebook:/home/claudi#
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 12:19 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Komm in den Chat.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 13:23 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Es funzt!
Smilie

Vielen Dank an den Meister!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 14:22 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das mit dem opencore-amr war bisserl trickreich, multithreading brauchst für eine handy video nicht, aber ist für h264 ganz nett...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.