Hallo Gemeinde,
Wie in der Überschrift gesagt, habe ich vor, alte analoge Videos zu digitalisieren. In der Bucht schoß ich ein Gerät, welches auf der einen Seite S-Video, Audio-Cinch und Videoeingang hat und auf der anderen Seite USB.
Code:
lsusb
meint:
Code:
Bus 002 Device 005: ID eb1a:2860 eMPIA Technology, Inc.
Bus 002 Device 004: ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E620 USB Modem
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 002: ID 046d:c03e Logitech, Inc. Premium Optical Wheel Mouse
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 003: ID 064e:a102 Suyin Corp. Lenovo Webcam
Bus 001 Device 002: ID 0bda:0158 Realtek Semiconductor Corp. USB 2.0 multicard reader
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
wobei ich annehme, daß das Gerät in der ersten Zeile das gesuchte ist.
Bei ubuntuusers fand ich folgende Anleitung:
http://wiki.ubuntuusers.de/em28xx
Ist das so prinzipiell auf Kanotix übertragbar?
Bei der Übertragung über Firewire nimmt man ja KINO, hier auch?
Oder was wäre angebracht?
Vielen Dank schonmal...
Gruß aus Leipzig. |