Hi lkoenig111,
ich besitze den HP color Laserjet 2600n, dass ist einer dieser HP Drucker, der per ZJS Protokoll arbeitet. Ich kenne nun dein CP1217 nicht, aber wenn du meinst, dass er mit dem CP1215 gleich ist, dann verwendet er ebenfalls ZJS.
Ich musste jedenfalls keine externen Sachen installieren, um meinen 2600n per CUPS einzurichten. Alles über die normalen Repositories verfügbar. In Sachen foomatic sind bei mir folgende Pakete installiert.
Code:
max@tux-tablet:~$ dpkg -l | grep foo
ii foo2zjs 20070718dfsg-9 Support for printing to ZjStream-based print
ii foomatic-db 20080211-2+nmu1 OpenPrinting printer support - database
ii foomatic-db-engine 3.0.2-20080211-1 OpenPrinting printer support - programs
ii foomatic-db-gutenprint 5.0.2-4 OpenPrinting printer support - database for
ii foomatic-db-hpijs 20080211-1 OpenPrinting printer support - database for
ii foomatic-filters 3.0.2-20080211-3.2 OpenPrinting printer support - filters
ii foomatic-filters-ppds 20080528-2.1 OpenPrinting printer support - prebuilt PPD
ii python-foomatic 0.7.9.1 Python interface to the Foomatic printer dat
Eingerichtet habe ich meinen Drucker dann halt über das CUPS Browser-Interface http://localhost:631/
Hoffe dass dir das weiterhilft,
TheOne  |