thebluesman hat folgendes geschrieben::
Na hoffentlich gewöhne ich mich an KDE4...
Ich habe mein Netbook auf LXDE umgestellt, damit ich mich schon beginne umzugewöhnen - jedenfalls nicht an KDE4. Btw. wo gibt's Hellfire? Auf Kanos inoffizieller Seite finde ich nichts.
thebluesman hat folgendes geschrieben::
Könnte man stattdessen das gute alte gprs-connect script anpassen, so wie das schon beim Übergang von etch auf lenny gemacht wurde?
Out of the Box klappt das leider nicht.
Bei mir funktioniert zwar Umtsmon, aber auch sehr gut die Siduxlösung
http://sidux.com/index.php?module=Wikul ... PRSandUMTS
Habe die beiden Befehle "wvdial umts-pin" und "wvdial umts" in eine einzige Datei geschrieben, "umts" genannt und mit diesem Befehl komme ich - meist nach zweimaliger Eingabe - blitzschnell ins Netz.
OT: Jetzt habe ich mein schlankes Kanotix auf dem Netbook. Auf einer neuen Partition Excalibur KDE3.5 installiert, d-u auf squeeze und hellfire gemacht (lief problemlos durch, KDE3.5 ist weg) xserver-xorg neu installiert, dazu LXDE, fertig. Mal sehen, wie ich damit zurechtkomme.  |