| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Nach Mainboardtausch kein Netz mehr bei Excalibur 
             Verfasst am: 04.09.2011, 17:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Dez 2004 
            Beiträge: 53 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe heute mein Mainboard ausgetauscht, das neue hat ebenso wie das alte ein Onboard-LAN (Chip RTL8211) welches mit dem Treiber forcedeth funktionieren sollte.
 
Sowohl mit Aptosid, als auch mit Hellfire-live ist es kein Problem ins Inet zu kommen, das klappt ohne irgendwelche Einstellungen zu tätigen.
 
Bei Excalibur bleibt die Anzeige in der Leiste dunkel und es ist keine Verbindung ins Netz möglich.
 
Der forcedeth-Treiber ist ebenfalls geladen, aber irgendwie komme ich momentan nicht weiter.
 
Hat mal einer einen Gedankenanstoß für mich?? ich bin das von Kanotix gar nicht gewöhnt, daß etwas nicht funktioniert.
 
 
mfg Gert | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Nach Mainboardtausch kein Netz mehr bei Excalibur 
             Verfasst am: 04.09.2011, 23:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Mar 2008 
            Beiträge: 610 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wieso benutzt du dann nicht einfach Hellfire, da funktioniert es doch? Excalibur (Lenny / old-stable) ist nicht mehr aktuell und wird (von mir jedenfalls) nicht weiter supported.
 
 
Nichts desto trotz tippe ich auf einen zu alten Kernel bei Excalibur, von mir aus kannst ja ein Kernel Update dort probieren. Aber wie gesagt, ich rate dazu, Kanotix Hellfire zu nutzen.
 
 
Gruß TheOne | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.09.2011, 04:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 280 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.09.2011, 05:00 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Dez 2004 
            Beiträge: 53 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke, für die Antworten, ich konnte das Problem selbst lösen.
 
Aus irgendwelchen Gründen, ich habe selbst nichts gefummelt, war der Eintrag für die Netzwerkkarte in /etc/network/interfaces gelöscht.
 
Habe es wieder eingetragen und nun läuft alles wieder.
 
Ich bin momentan der KDE 3.5 Fan, KDE 4.x sagt mir noch nicht so recht zu, deshalb noch Excalibur.
 
mfg Gert | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.09.2011, 07:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Okt 2007 
            Beiträge: 389 
            Wohnort: Leipzig 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.09.2011, 10:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          bei acritox gibts auch ne trinity variante:
 
http://acritox.de/repository/ | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.09.2011, 22:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Entweder du stellt wicd auf das neue device (siehe ifconfig -a) oder
 
 
rm -f /etc/udev/rules.d/70-persistent-*
 
update-initramfs -utk all
 
reboot
 
 
dann sollt es wohl auch eth0 werden, wenn nur 1 port da ist. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |