| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Videos umwandeln mit Graphikkarten GPU? 
             Verfasst am: 14.02.2012, 21:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Ihr, ich würde gerne hochauflösende Videos umwandeln, mein Prozessor (Athlon X2 6000+) ist dafür aber etwas lahm.
 
Meine Nvidia-Graphikkarte ist hingegen ganz gut.
 
 
Gibt es eine Möglichkeit / ein Programm unter Kanotix, womit ich die GPU zur Hilfe nehmen kann?
 
 
Viele Grüße
 
Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Videos umwandeln mit Graphikkarten GPU? 
             Verfasst am: 21.02.2012, 22:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Stichwort CUDA 
             Verfasst am: 22.02.2012, 14:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Zitat: 
Gibt es eine Möglichkeit / ein Programm unter Kanotix, womit ich die GPU zur Hilfe nehmen kann? 
 
 
 
Afaik im Moment im Opensource, bzw. im Bereich unter 100¤ nichts, oder wenn, dann nur für Win, wenns professionell sein soll,  gibts ein paar Programme, die kosten aber jenseits von Gut und Böse, in einer Ausgabe der ct vom letzen Jahr, war ein guter Artikel zu diem Thema.
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.02.2012, 14:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Es wird wohl ein Phenom X6 1055.
 
 
Das ist aber Abrüsten, die AMD-CPU's taugen alle nix, wenn man sie mit Intel-CPU's vergleicht. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.02.2012, 22:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Mar 2008 
            Beiträge: 610 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @towo2099 der stalin2000 ist sicher für eine schnelle und konsequente Abrüstung  
 
 
Hi stalin2000,
 
 
was du da nachfragst ist ein Linux Video Encoder mit Nvidia CUDA Support. Meines Wissens nach gibts das bisher noch nicht. Die CUDA API ist von Nvidia offengelegt, gibt sogar nin SDK dafür, aber nin Video Encoder der es nutzt Fehlanzeige. Kannst ja mal im Web danach suchen, ich hab das Thema schon länger nicht mehr beachtet, hab auch nur noch ne alte Nvidia hier, die kann noch kein CUDA. Falls du fündig wirst, bitte mal hier ne kleine Info / nin Link posten.
 
 
Gruß TheOne | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
 
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
 
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.02.2012, 08:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: UEFI 
             Verfasst am: 23.02.2012, 13:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Jun 2004 
            Beiträge: 463 
            Wohnort: Wegberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Zitat: 
Und: Ist nicht UEFI auch eine gradniose Idee von Intel gewesen?? 
 
 
 
Was ist soo schlimm an UEFI ?
 
Außerdem unterstützt Linux doch UEFI seit Itanium Zeiten   
 
So böse ist es also nicht.
 
 
Klar ist Intel besser, aber du hast schon recht, Im Preis-Leistungsverhältnis ist AMD seit den i386 Zeiten ungeschlagen, ein Intel kostet ja auch fast 2x so viel , wie ein AMD.
 
 
mfg
 
schwedenmann | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux,DOS,Windows
 
The Good, the bad, the ugly
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.05.2012, 15:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe mir im Übrigen jetzt einen Phenom X6 1045T für 110 Euro gekauft.
 
 
1A-Preis-Leistungsverhältnis. Zweistündige HD-Videos werden in etwa 3:20 Stunden konvertiert. Das ist meines Erachtens super gut.
 
Die Benchmarks sind doch auch gut:
 
http://www.christopherstark.de/extern/h ... eport.html
 
 
 
Und: ich habe einen Prozessor, der in Dresden gefertigt wurde. Stichwort Aufbau Ost. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.05.2012, 17:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 27. Jun 2007 
            Beiträge: 409 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 stalin2000 hat folgendes geschrieben:: 
 
Und: ich habe einen Prozessor, der in Dresden gefertigt wurde. Stichwort Aufbau Ost.
 
 
 
Bist Du da sicher? Wenn mich nicht alles täuscht, dann konnte die Fab 7 (ehemals Chartered Semiconductor in Singapore) bei der Übernahme durch Globalfoundries, die seit Ende 2008 die Fabrikation der AMD-CPUs realisieren, auch schon 45nm-Technologie und SOI. Ich selbst habe 2008 und 2009 die Fab 7 besucht, da war das jedenfalls ein Thema. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.05.2012, 21:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ups, ja Du hast Recht:
 
 
"Die Fertigung der Prozessorreihe wurde mit der Umstellung der Fabriken bei Globalfoundries auf die 32-nm-Fertigung im Jahre 2011 eingestellt. Die Produkte sind nur noch bis zur Leerung der Lager verfügbar.[5] "
 
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Phenom_II
 
 
Na gut, aber wenn es AMD gut geht, geht's Globalfoundaries auch gut. Und Intel hat weniger Macht. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.05.2012, 21:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Vielleicht bist nicht ganz informiert. AMD hat erst 700 Mio $ an Globalfoundries gezahlt, aber NICHT damit es denen besser geht, nein, damit sie die CPU ganz WOANDERS produzieren dürfen, wenn se wollen. Les mal die Nachrichten genauer...
 
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 43828.html | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.05.2012, 22:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | ja stimmt. Aber momentan dürfte AMD noch über 90% der Aufträger ausmachen. Und: hauptsache nicht Intel. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.05.2012, 23:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ach intel verdient an jeder amd cpu. Die lizenzkosten für x86 architektur kriegen se 4 mal im jahr von amd. Aber wieviel ist denk ich nicht offiziell bekannt. Allerdings könnte amd auf die idee kommen die cpus von intel produzieren zu lassen, wär jetzt möglich. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.05.2012, 14:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Mal schauen, wie's in der Zukunft läuft. Hauptsache, es stehen Chipfabriken bei Dresden. 
 
 
Noch mal zurück zum eigentlichen Thema.
 
Ich habe es jetzt geschafft, die FPS bei der Konvertierung mit der "Handbremse" um den Namen des Programms nicht zu nennen von ursprünglich ca. 8,5 FPS ohne merklichen Qualitätsverlust bei HD-Videos auf ca. 15 FPS raufzutreiben und zwar mit den Folgenden Einstellungen:
 
 
 
Code: 
Codec mit 264
 
Target Sitze 20000
 
2-Pass deaktiviert
 
Reference Frames  3 / Maximum - B-Frames 3
 
Pyramidal B-Frames Normal
 
8x8 Transform deaktiviert
 
CABAC Entrophy encoding aktiviert
 
Motion Est Method Hexagon
 
Subpel ME & Mode: 8 RD in all frames
 
Motion Est. Range 15
 
Adaptive Direct Mode  Spatial
 
Adaptive B-Frames Fast
 
Paartitios Some
 
Trellis Off
 
Adaptive Quantization Strength 1
 
Psychovisual Rate distortion 1
 
all others deactivated
 
No dct decimate deaktiviert 
 
 
 
Zu bemerken ist hierbei, daß die die Videos so kodiere, daß sie am Ende 20 GB groß sind. Damit ist dieses Beispiel sicherlich nicht typisch. Dennoch kann mit diesen Einstellungen generell die Rechenzeit für die Konvertierung etwa halbiert werden gegenüber den Standard-High-Quality-Einstellungen
 
 
Viele Grüße
 
Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |