Autor |
Nachricht |
|
Titel: Suspend2Ram
Verfasst am: 15.06.2012, 19:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2012
Beiträge: 2
|
|
Hallo ich habe das Problem, dass unter Dragonfire 64bit das Aufwachen bei Suspend2Ram nicht funktioniert.
Ob mit oder ohne extra installierten Hibernate per Synatic ist egal.
Ich behaupte mal das das Problem nur auftaucht, wenn ich den Deckel öffne und nicht wenn ich testweise den Laptop per Komando in suspend schicke
und per Knopfdruck wieder aufwäcke.
Nun möchte ich mein Lappi aber gern auch zuklappen .
Vielleicht kann einer helfen.
Falls es wichtig ist es handelt sich um ein Fujitsu Lifebook AH 530. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Suspend2Ram
Verfasst am: 15.06.2012, 20:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hast Du es mal über die KDE-Interne Funktion probliert?
Einfach hierfür auf den Powermanager unten rechts in der Startleiste klicken und dann auf Ruhezustand. Das funktioniert bei meinem Laptop (HP/Compaq 615). |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel: Suspend2Ram
Verfasst am: 15.06.2012, 20:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
apt-get install linux-image-amd64 linux-headers-amd64
und dann mal den anderen kernel testen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.06.2012, 07:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2012
Beiträge: 2
|
|
So mit dem anderen Kernel funktioniert es scheinbar.
Dann sag ich mal DANKE! |
|
|
|
|
 |
|
|
|