| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: [gelöst]Nach Rechnerwechsel keine Anmeldung für user möglich  Verfasst am: 05.08.2012, 13:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Mar 2006
 Beiträge: 55
 Wohnort: Magdeburg
 
 |  | 
        
          | Bin mit meiner Festplatte auf einen etwas schnelleren Rechner umgezogen. 
 
 Code: 
infobash -v
Host/Kernel/OS  "Linux" running Linux 3.2.0-030200-generic i686 [ Kanotix Hellfire 20110302-04:15 ]
 CPU Info        (1) Intel Pentium 4 clocked at [ 2400.000 MHz ]
 (2) Intel Pentium 4 clocked at [ 2400.000 MHz ]
 Videocard       VIA , CN700/P4M800 Pro/P4M800 CE/VN800 [S3 UniChrome Pro]  X.Org 1.10.4  [ 1600x900 @60hz ]
 Processes 134 | Uptime 2:04 | Memory 365.6/937.4MB | HDD Size 80GB (49%used) | Client Shell | Infobash v2.67.2
 
 Wenn ich mich anmelde, gibt es keine Probleme.
 
 Wollen sich andere Nutzer anmelden, bricht der Anmeldevorgang ab. Nur wenn ich mich vorher anmelde und dann über Benutzer wechseln den anderen Nutzer anmelde, klappt der Anmeldevorgang.
 
 Wie kann ich das Lösen?
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von sausi am 05.08.2012, 15:42 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Nach Rechnerwechsel keine Anmeldung für user möglich  Verfasst am: 05.08.2012, 13:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Die Grafikkarte ist schon ziemlicher Müll. Passen denn die Rechte in deinen homeverzeichnissen? Also für jeden user mal als root: 
 cd /home
 chown user:user -R user
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Nach Rechnerwechsel keine Anmeldung für user möglich  Verfasst am: 05.08.2012, 13:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Mar 2006
 Beiträge: 55
 Wohnort: Magdeburg
 
 |  | 
        
          | Habe den Befehl für die user ausgeführt. Keine Änderung. 
 Es ist ja auch erst jetzt mit dem Umzug so, dass die user sich nicht mehr alleine anmelden können.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 13:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Mar 2006
 Beiträge: 55
 Wohnort: Magdeburg
 
 |  | 
        
          | Hier mal ein Auszug aus der .xsession-errors der user: 
 
 Code: 
activate external configuration!! 
registered the service: true
 screens registered on the bus: true
 outputs registered on the bus: true
 configurations registered on the bus: true
 knotify4: Fatal IO error: client killed
 kdeinit4: Fatal IO error: client killed
 kdeinit4: sending SIGHUP to children.
 kded4: Fatal IO error: client killed
 klauncher: Exiting on signal 1
 kdeinit4: Fatal IO error: client killed
 kdeinit4: sending SIGHUP to children.
 Qt-subapplication: Fatal IO error: client killed
 kwin: Fatal IO error: client killed
 QProcess: Destroyed while process is still running.
 kdeinit4: sending SIGTERM to children.
 kdeinit4: Exit.
 kdeinit4: sending SIGTERM to children.
 kdeinit4: Exit.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 13:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Bist sicher, dass deine user in den richtigen gruppen sind? Vergleiche halt mal 
 groups
 
 Natürlich sollte ein anderer user nicht in der persönlichen gruppe eines anderen sein.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 14:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Mar 2006
 Beiträge: 55
 Wohnort: Magdeburg
 
 |  | 
        
          | Code: 
joerg : joerg adm lp dialout cdrom floppy sudo audio dip video plugdev users lpadmin powerdev scanner netdev vboxusers burning
 max : max adm lp dialout cdrom floppy audio dip video plugdev lpadmin powerdev scanner netdev vboxusers
 
 anke : anke adm lp dialout cdrom floppy audio dip video plugdev users lpadmin powerdev scanner netdev vboxusers burning
 
 
 Was mich irritiert ist, dass ich auf meinem alten Rechner keine Probleme mit dem Anmelden hatte.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 14:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | burning braucht kein mensch. auch users nicht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 14:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Mar 2006
 Beiträge: 55
 Wohnort: Magdeburg
 
 |  | 
        
          | Habe jetzt mal einen neuen user angelegt. Gleiches Problem. Kann sich nicht anmelden, wenn ich abgemeldet bin. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 15:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Bau halt mal ne GK ein, via treiber sind purer müll. Ist vielleicht wegen kde 4 effekten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.08.2012, 15:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Mar 2006
 Beiträge: 55
 Wohnort: Magdeburg
 
 |  | 
        
          | Das war die Lösung. Habe jetzt mal eine alte GK eingebaut (nVidia NV18 [GeForce4 MX 440 AGP 8x]). Funktioniert! 
 Hatte mal bei mir aus dem irq !plasma ausgeführt. Vielleicht lag es daran, das ich mich immer anmelden konnte?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |