| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 20.05.2013, 11:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, habe gerade das 2012-05-64 bit dragonfire preview gebootet und bin beeindruckt. Vor der Installation scheue ich allerdings zurück, weil auf meiner hardware:
 
 # lshw
 description: Desktop Computer
 product: GA-970A-DS3 ()
 vendor: Gigabyte Technology Co., Ltd.
 width: 64 bits
 capabilities: smbios-2.4 dmi-2.4 vsyscall32
 configuration: boot=normal chassis=desktop uuid=39303242-3334-4131-4344-4635FFFFFFFF
 *-core
 description: Motherboard
 product: GA-970A-DS3
 vendor: Gigabyte Technology Co., Ltd.
 physical id: 0
 version: x.x
 *-firmware
 description: BIOS
 vendor: Award Software International, Inc.
 physical id: 0
 version: F4
 date: 08/14/2012
 size: 128KiB
 capacity: 4032KiB
 capabilities: isa pci pnp upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy360 int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer int10video acpi usb ls120boot zipboot biosbootspecification
 *-cpu
 description: CPU
 product: AMD FX(tm)-6200 Six-Core Processor
 vendor: Advanced Micro Devices [AMD]
 physical id: 4
 bus info: cpu@0
 version: AMD FX(tm)-6200 Six-Core Processor
 slot: Socket M2
 size: 1400MHz
 capacity: 1400MHz
 width: 64 bits
 clock: 200MHz
 (...)
 
 schlicht kein 3.8.x Kernel anständig läuft. Boothänger durch udev, nvidia-Treiber ließ sich nicht vernünftig installieren u.v.m. Ab Kernel 3.9.1 läuft aber alles ohne Probleme.
 Z.Zt. läuft hier 3.9.2
 Besteht die Chance, dass es irgendwann eine Preview mit 3.9er Kernel geben wird?
 Danke
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 20.05.2013, 12:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 20.05.2013, 13:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | besenmuckel hat folgendes geschrieben:: 
 Ah, danke. Weil ich mir gerade die Kiste gebaut hatte, dachte ich erst natürlich an Hardwarefehler und habe munter RAM, Sound- und Graphikkarte getauscht, half alles nichts. Dann den 3.9.x geladen, und wie von Zauberhand...
 Gute Grüße
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 27.05.2013, 10:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hallo! 
 Schön, dass der 3.9er-Kernel in der Linuxtag-Special verbaut wurde. Lade gerade runter...
 Gruß
 |  
          | _________________
 Kanotix Dragonfire LinuxTag 2013@64bit (KDE)
 Acritox-Nightly-64bit-LXDE/Debian testing (Gnome 3.10)
 Elementary OS 0.2 (Luna)
 Debian Sid (Gnome)
 Manjaro 0.8.9rc1 (testing, Gnome)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 27.05.2013, 11:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 gerade gebootet und gfxdetect ausprobiert. Geht bei mir nicht. Ab Anmeldebildschirm flackert es gewaltig. Dasselbe Phänomen habe ich (und wohl auch andere) mit Sabayone liveDVD erlebt. Wird der Nouveau-Treiber vielleicht nicht deaktiviert (blacklisted)? Ohne gfxdetect bootet das OS klaglos.
 GPU: NVidia GT 640
 |  
          | _________________
 Kanotix Dragonfire LinuxTag 2013@64bit (KDE)
 Acritox-Nightly-64bit-LXDE/Debian testing (Gnome 3.10)
 Elementary OS 0.2 (Luna)
 Debian Sid (Gnome)
 Manjaro 0.8.9rc1 (testing, Gnome)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 27.05.2013, 17:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nouveau wird blacklisted und per update-alternatives auf nvidia binary geschaltet. Falls du mehrere ports an der Karte hast könntest nen anderen probieren. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 27.05.2013, 18:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Nouveau wird blacklisted und per update-alternatives auf nvidia binary geschaltet. Falls du mehrere ports an der Karte hast könntest nen anderen probieren.
 
 Hallo,
 danke für den Tipp. Werde mal von hdmi auf dvi umschalten und schauen, was passiert.
 Gruß
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: dragonfire prev mit Kernel 3.9.x?  Verfasst am: 27.05.2013, 19:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2013
 Beiträge: 28
 
 
 |  | 
        
          | update: 
 Klappt mit dvi. Schön. Werde gleich mal das Sabayon mit demselben (gfxdetect-) Problem booten. Bleibt die Frage, warum es mit hdmi nicht geht. Ein Teil der # lshw habe ich schon reingestellt. Soundkarte ist Asus Xonar d1, Monitor nagelneuer 27" Acer 3D, also nichts Exotisches.
 Erstmal danke für den guten Tipp!
 Gruß
 |  
          | _________________
 Kanotix Dragonfire LinuxTag 2013@64bit (KDE)
 Acritox-Nightly-64bit-LXDE/Debian testing (Gnome 3.10)
 Elementary OS 0.2 (Luna)
 Debian Sid (Gnome)
 Manjaro 0.8.9rc1 (testing, Gnome)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |