Sep 18, 2025 - 12:35 PMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
anamnesis
Post subject: alsamixer line in  PostPosted: May 29, 2013 - 08:53 AM



Joined: May 20, 2013
Posts: 28

Das ist natürlich kein exklusives Kanotix-Problem! Das läuft nirgends out of the box, egal wie das Linux heißt.

Bei mir läuft über die Soundkarte: Hifi, AVR, Multitracker, Mixer, alles über line in der Karte. Per default ist line in in alsamixer muted (warum nur?), und da helfen auch die schicken neuen Soundserver nichts. Damit über line in was ankommt, muss $ alsamixer aufgerufen und entsprechend konfiguriert werden, erst dann kann man in pulseaudio/phonon usw. was machen.
Für nicht wenige ist der PC/Laptop auch Multimedia-Center, Home Theatre etc.
M.E. wäre es sehr komfortabel für neue User, wenn solche Sachen out of the box funktionieren würden.
Übrigens ist mir angenehm aufgefallen, dass Kanotix die firmware-nonfree schon mit drin hat und sogar die firmware für WinTV aero habe ich in /lib/firmware gefunden. Muss ich sonst immer reinkopieren. Toll.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Kano
Post subject: alsamixer line in  PostPosted: May 29, 2013 - 09:30 AM



Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809

Line-In nutzen nicht sonderlich viele Leute. DVB funktioniert ganz ohne - nur analog Hardware braucht das. Ich hab nicht vor da etwas am default zu ändern - wenn du ne HD install hast, dann werden die Level doch eh abgespeichert, einen MPC wirst ja wohl kaum dauernd im Live Mode betreiben? Meiner Meinung nach sollte man aber auch alles mit pavucontrol einstellen lassen, wüsste nicht, dass man dazu zwingend alsamixer von der Konsole braucht.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
anamnesis
Post subject: Re: alsamixer line in  PostPosted: May 29, 2013 - 09:59 AM



Joined: May 20, 2013
Posts: 28

Kano wrote:
Meiner Meinung nach sollte man aber auch alles mit pavucontrol einstellen lassen, wüsste nicht, dass man dazu zwingend alsamixer von der Konsole braucht.


Mit pavucontrol kann ich zwar die source auswählen (z.B. Line in), aktiv schalten kann ich line in da aber nicht. Da muss das "m" in alsamixer gedrückt werden. Also in den *buntu-Foren gibt's da recht viele Anfragen, und die Leute sind dann immer schockiert, wenn man ihnen sagt, wie's geht: "alsamixer von der Konsole, igitt, sieht aus wie für C64 geschrieben und wie mach ich das jetzt ohne Maus?" Smilie

Grüße
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.