| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Draftsight  Verfasst am: 07.08.2013, 11:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Aug 2009
 Beiträge: 136
 
 
 |  | 
        
          | Hallo kann mir jemand sagen wie ich Draftsight 64 bit installieren kann? Ich hatte es schon mal benuzt, weiß aber nicht mehr wie ich es installierte
   LG Berti
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Draftsight  Verfasst am: 23.08.2013, 05:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Aug 2013
 Beiträge: 6
 Wohnort: Telfs, Tirol
 
 |  | 
        
          | Hallo Berti. Draftsight für Linux ist ein 32-bit Programm.
 Du musst mit der Softwareverwaltung die >ia32-libs< nachinstallieren.
 Funktioniert bei mir prima.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Draftsight  Verfasst am: 23.08.2013, 08:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Dann kannst normal auch die 32 bit Version nehmen, da Dragonfire multiarch ist. Das Paket würde ich nicht installieren. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.08.2013, 18:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Aug 2009
 Beiträge: 136
 
 
 |  | 
        
          | Hi Kano ich nutze noch Hellfire 64 bit. Spricht da auch was gegen die installation von
 >ia32-libs< ?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.08.2013, 19:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nö, aber bei Dragonfire sollte man das nicht machen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.08.2013, 21:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Aug 2013
 Beiträge: 6
 Wohnort: Telfs, Tirol
 
 |  | 
        
          | Hi Kano Danke für die Info.
 Bei Ubuntu und Mint ging es ohne dem nicht.
 Da ich jetzt bei Kanotix Dragonfire KDE bleibe steht sowieso eine Neuinstallation an.
 Windows und Mint brauch ich dann nicht mehr.
 Dragonfire genügt vollkommen. Alle Progs die ich brauche funktionieren einwandfrei.
 Windows 7 oder 8 werde ich in der VirtualBox installieren (Spiele und Ausschreibungsprogramm).
 Habe in letzter Zeit einige Linux Disrties getestet (Ubuntu, Mint, Suse, Mageia etc.)
 Kanotix ist mir am liebsten. Deshalb bleibe ich dabei.
 |  
          | _________________
 Liebe Grüsse aus Tirol
 Siegmund Wolf
 Kanotix Dragonfire 64-bit KDE; Windows 8.1;
 Ubuntu 13.10 Unity.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.08.2013, 15:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Aug 2009
 Beiträge: 136
 
 
 |  | 
        
          | Hi Also bei mir ist schon das neueste >ia32-libs< installiert. Wenn ich Draftsight jetzt mit
 Paketinstaller installieren möchte kommt Error: falsche Architektur i386.
 Was kann ich noch tun?
 LG Berti
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.08.2013, 15:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.08.2013, 15:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Aug 2009
 Beiträge: 136
 
 
 |  | 
        
          | mit Dragonfire gehts  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |