| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: clamav findet Exploit.CVE_2012_1888 
             Verfasst am: 01.09.2014, 17:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Auf allen meinen Systemen mit Spitfire entdeckt clamscan als Schadsoftware 
 Zitat: 
/usr/lib/libgdal.so.1.17.1: BC.Exploit.CVE_2012_1888 FOUND
 
 
 
Kann das stimmen? Auf jeden Fall wurde der nicht nachgeladen, da das selbe bei frischen Systemen. Zudem kann man /usr/lib/libgdal.so.1.17.1 ohne Schaden löschen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: clamav findet Exploit.CVE_2012_1888 
             Verfasst am: 01.09.2014, 18:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Kannst ja testen ob es modifziert wurde. Löschen ist eher witzlos, aber würde nur osg/gl2benchmark betreffen.
 
Code: 
cd / && md5sum -c /var/lib/dpkg/info/libgdal1h.md5sums |grep usr/lib
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: clamav findet Exploit.CVE_2012_1888 
             Verfasst am: 02.09.2014, 11:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          md5sum -c /var/lib/dpkg/info/libgdal1h.md5sums |grep usr/lib 
 
usr/lib/libgdal.so.1.17.1: OK
 
 clamscan -ri
 
/usr/lib/libgdal.so.1.17.1: BC.Exploit.CVE_2012_1888 FOUND
 
----------- SCAN SUMMARY -----------
 
Known viruses: 3513739
 
Engine version: 0.98.4
 
Scanned directories: 957
 
Scanned files: 11438
 
Infected files: 1 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: clamav findet Exploit.CVE_2012_1888 
             Verfasst am: 02.09.2014, 19:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Kannst ja bei clamav nachfragen, ich kann die Signatur Datenbank von denen ja kaum ändern. Dem File fehlt gar nix. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: clamav findet Exploit.CVE_2012_1888 
             Verfasst am: 03.09.2014, 03:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich denke auch, dass das File i.O. ist. Der vermeintliche Trojaner hat auch auf allen meinen Systemen sich nicht verbreitet oder sonst was bewirkt.  Im Debian Forum wird auch beschrieben, dass das wohl ein clamav Problem ist.
 
 
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... ;p=1001603 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |