Author |
Message |
|
Post subject: lahme Internetverbindung
Posted: Sep 15, 2014 - 10:14 AM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Hallo Leute,
wir haben seit letzter Woche eine neue Internetverbindung.
Vom Anbieter wurde die Fritz!Box 7360 bereitgestellt.
Dort kommen 50000 kbit/s an.
Der Rechner ist mit einem kurzen Kabel direkt mit der Box verbunden.
Im Rechner kommen aber nur 500 kbit/s an.
Ist das jetzt Einstellungssache oder ein Hardwareproblem?
Ciao, Benedikt |
|
|
|
|
 |
|
Post subject: lahme Internetverbindung
Posted: Sep 15, 2014 - 12:09 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Also in der Fritzbox sind die Ports ab 2 auf Stromsparen per default eingestellt. Deaktiviere diese Funktion erstmal. Auch kannst
Code:
/sbin/ethtool eth0
mal kontrollieren, neue Rechner haben 1000Mb/s Anschlüsse, das kann deine Fritzbox definitiv an 2 Ports (LAN 1+2), 2 sind nur 100 Mb/s (LAN 3+4). |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 15, 2014 - 02:38 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Hallo Kano,
der Stromsparmodus ist aus
/sbin/ethtool eth0 gibt:
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Half 1000baseT/Full
Supported pause frame use: No
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Half 1000baseT/Full
Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
Advertised auto-negotiation: Yes
Link partner advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Half 1000baseT/Full
Link partner advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
Link partner advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 1000Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 0
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Cannot get wake-on-lan settings: Operation not permitted
Current message level: 0x00000033 (51)
drv probe ifdown ifup
Link detected: yes |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 15, 2014 - 07:44 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Kann keinen Fehler erkennen. Reboote halt mal die FB. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 16, 2014 - 10:43 AM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
So, ich habe die FB vom Netz genommen und dann wieder eingesteckt.
Auf meinem Rechner sind Kanotix und Windows7 installiert.
Speedtest unter Kanotix ergab ca. 4000 kbit/s und unter Windows 20000 kbit/s.
Ich bin ratlos. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 27, 2014 - 09:32 AM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Das mit der unterschiedlichen Geschwindigkeit bei Kanotix und Windoof muß ich korrigieren. Da gibt es eigentlich keinen Unterschied.
Ich habe Testdateien runtergeladen, dabei bin ich auf bis zu 1500 kB/s also 12000 kbit/s gekommen.
Die FB zeigt an, das da 55167 kbit/s zur Verfügung stehen.
Allerdings ist der Upload mit Echtzeitanwendung voll ausgelastet (154 kbit/s) - was auch immer das bedeutet.
Internetseiten werden egal ob mit Chrome, Iceweasel oder Opera langsamer geladen als vorher mit der 4000er Leitung.
Der Provider will mir wohl einen Techniker vorbeischicken, den ich dann selber bezahlen muß wenn kein Fehler bei ihnen liegt.
Ciao, Benedikt |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 27, 2014 - 12:05 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Na vermutlich nimmst du Filesharing Anwendungen, die Lasten den Upload freilich aus. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 28, 2014 - 05:42 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Filesharing Anwendungen - nicht wissentlich. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Sep 28, 2014 - 06:27 PM
|
|
Joined: Dec 17, 2003
Posts: 16809
|
|
Dann check mal alle deine PCs/Geräte. NAS können auch gehackt sein. |
|
|
|
|
 |
|
|
Post subject:
Posted: Oct 08, 2014 - 12:14 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
So der Techniker war da:
Im Verteilerkasten an der Straße war ein Draht nicht richtig angeschlossen !
Bei uns im Haus ist alles in Ordnung.
Jetzt läuft's mit Vollgas.
Ciao, Benedikt |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Nov 03, 2014 - 08:37 AM
|
|
Joined: Sep 11, 2014
Posts: 8
|
|
Aber die 50000 kbit/s kamen doch an die Fritzbox an und wurden nur von da nicht zu deinem Rechner weitergeleitet? Und das liegt dann trotzdem am Verteilerkasten?
Kurios, hab ich so noch nie gehört, aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Nov 28, 2014 - 02:51 PM
|
|

Joined: Nov 25, 2014
Posts: 5
|
|
Konnte das Problem schon behoben werden? |
_________________ Laufen lernen wir schnell. Aber aufstehen, wenn man fällt ist entscheidend!
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Nov 28, 2014 - 07:29 PM
|
|

Joined: Mar 05, 2011
Posts: 144
|
|
Hatte ich am 8.10. schon geschrieben, daß das Problem behoben wurde.
Dadurch, das nur ein Draht angeschlossen war, gingen up- und download durch eine Leitung. Das hat dann den Download ausgebremst. So hat mir der Techniker das erklärt.
Ciao, Benedikt |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Dec 08, 2014 - 04:44 PM
|
|

Joined: Mar 02, 2012
Posts: 47
|
|
Nicht überall, sind die Zuleitungen zu den Gebäuden/Häusern auch in Glasfaser....Wenn da eine "alte" Telefon- Zweidrahtleitung am Verteilerkasten hängt und der eine Draht nicht angeschlossen ist, laufen Up und Download über diesen einen Draht. Hängen u.U. noch mehrere Teilnehmer an diesem einen Draht (also besser pro Teilnehmer jeweils 2 Drähte), dann wird es noch weniger mit der Datenrate. Ist mir vor einigen Monaten auch passiert, als ein neuer Mieter in eine Wohnung eingezogen war, wurde schlagartig meine Geschwindigkeit gedrosselt. Da wurde auch vom Telekom Techniker der neue Anschluss auf "meinen" Draht gelegt....Ich habe mich bei meinem Provider (nicht die Telekom) beschwert und innerhalb 24 Std. wurde der Fehler behoben. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 28, 2015 - 08:35 AM
|
|

Joined: Jan 26, 2015
Posts: 10
|
|
Also ich brauche auch nen neuen Internetzugang und wollte mich eigentlich für 1und1 entscheiden. Weiß aber nicht für welche DSL Geschwindigkeit ich mich entscheiden soll. Bisher habe ich 16.000 aber es gibt anscheinend sogar 100.000. Wisst ihr, ob so eine Schnelligkeit überall funktioniert? Oder muss man da in einem bestimmten Gebiet wohnen? |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Jan 28, 2015 - 05:48 PM
|
|
Joined: Jul 18, 2010
Posts: 6
|
|
Ich hab' den Wechsel zu 1&1 gerade gemacht. VDSL mit 100.000 Mb/s gibt's bisher nur in bestimmten Gebieten:
Der Tarif 1&1 Doppel-Flat 100.000 wird in ausgewählten VDSL-Regionen verfügbar sein.
Aalen, Aichach, Albstadt-Ebingen, Aschaffenburg, Bad Nenndorf, Bad Salzschlirf, Baden-Baden, Beilstein, Bühl, Emmerich am Rhein, Erkelenz, Fulda, Geldern, Gifhorn, Goch, Goch-Hassum, Gronau Westfalen, Gronau-Epe, Hann. Münden, Hennigsdorf, Herrenberg, Hilden, Hildesheim, Hofheim, Hosenfeld, Ingolstadt, Kalbach, Kevelaer, Kiel, Kleinmachnow, Kleve, Limburg, Löhne, Lübbecke, Miltenberg, Neuhof, Neuhof-Hauswurz, Obernburg, Offenburg, Rastatt, Rendsburg, Roth, Siegburg, Starnberg, Torgau, Tübingen, Velten, Waldenbuch, Wegberg, Wegberg-Rödgen, Willich, Willich-Anrath, Zweibrücken.
Ob VDSL bei Ihnen verfügbar ist, erfahren Sie bei Durchführung des Verfügbarkeits-Checks. |
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Apr 15, 2015 - 01:23 PM
|
|

Joined: Jan 26, 2015
Posts: 10
|
|
Wow ich habe mich ja noch gar nicht für deinen ausführlichen Beitrag bedankt!!1 Ich habe mich letztlich für 50.000 entschieden. Das reicht mir völlig und klappt gut. |
|
|
|
|
 |
|