Jul 09, 2025 - 01:23 AMDeutsch | English
Hello unlogged user [ Register | Log in ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
Daddy-G
Post subject: Kanotix-stretch-LXQT  PostPosted: Jul 25, 2017 - 07:09 PM



Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1607
Location: Kraichgau
Ich werfe mal die Frage in die Runde ob wir ein neues Kanotix mit KDE brauchen.
Natürlich wollen langjährige Nutzer, dass Kanotix weiter geht mit stretch, aber auch mit KDE 5 ?

Habe hier ein spitfire LXDE vom Oktober auf stretch upgedatet.
Dann die LXQT-Pakete installiert.
Das ist zwar bisschen unrund aber das ist es bei einem update von Jessie sowieso. Der Desktop sieht eigentlich gut aus, gerade auch mit dem Kanotix-starrise-Hintergrund.

Es gibt schon Distries mit KDE Plasma und stretch, gerade aus Deutschland mit entsprechenden resourcen, andere werden folgen.

Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt auf LXQT umzusteigen, nachdem es in Debian-stable enthalten ist und entsprechend betreut wird.

Wenn mal die LXDE Version released ist, kann man die LXQT-Pakete hinzuinstallieren und entsprechend testen. Später dann ein LXQT-version aufbauen.

Ist natürlich Kanos Sache, aber ich frage mal die Nutzer, ob sie ein Kanotix-KDE als notwendig erachten.
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
gs
Post subject: Kanotix-stretch-LXQT  PostPosted: Jul 26, 2017 - 06:10 AM



Joined: Jan 06, 2005
Posts: 638

verwende schon seit Jahren die LXDE-Version von Kanotix - KDE ist mir zu überladen...
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
jonOfTre
Post subject: Kanotix-stretch-LXQT  PostPosted: Jul 26, 2017 - 08:47 AM



Joined: Apr 14, 2005
Posts: 93

ich bin ein langjähriger Nutzer von KDE, habe Spitfire auf Stretch mit Kanos Script geupdated und möchte auch zukünftig mit KDE5 arbeiten.
KDE mag sicherlich überladen wirken, aber das lässt sich normalerweise wegkonfigurieren (ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, welches die bessere Oberfläche ist - das halte ich für eine Geschmacksfrage).

_________________
Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Daddy-G
Post subject:   PostPosted: Jul 26, 2017 - 04:30 PM



Joined: Mar 01, 2005
Posts: 1607
Location: Kraichgau
Es geht jetzt nicht um eine Entscheidung für oder gegen den KDE-Desktop bzw. Plasma5. man kann ja die KDE-Pakete aus Stretch nach der Installation jederzeit hinzufügen.

Kanotix-KDE hatte auch "nur" die KDE Pakete aus Debian-stable und keine Backports, gut für die Stabilität, aber die fokussierten KDE-Freunde bevorzugen wohl Distries mit aktuellen Paketen.

Daher die Frage: Ist es der Aufwand wert eine neue Kanotix-KDE iso zu entwickeln?
Oder sollte man nicht mal neue Wege gehen.
Und: so viel ich verstanden habe ist die Zukunft von LXDE: -> LXQT
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
pintcat
Post subject:   PostPosted: Aug 09, 2017 - 03:27 AM



Joined: Oct 10, 2004
Posts: 63

Ich denke, es ist den Aufwand wert. Ich finde Kanotix gut, so wie es jetzt angeboten wird: Mit wahlweise LXDE oder KDE/Plasma. Gerade unerfahrene Neueinsteiger können sowas nicht vorweg entscheiden und sollten die Möglichkeit haben, auszuprobieren, was ihnen besser paßt. Ich selbst nutze beides - KDE auf den dicken Desktop-Brummern und LXDE auf den "leichtfüßigeren" mobilen Geräten.

_________________
Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 (Kanotix Silverfire64 201111a KDE)
CPU: Intel Core2 Quad Q8200 @ clocked at Min:2003.336Mhz Max:2331.009Mhz; NVIDIA G96C [GeForce 9500 GT] X.Org 1.20.4 1280x1024
Memory: 4035.6MB; HDD Size: 1000GB; GLX Renderer: NV96
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.