| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: beunruhigende Meldung beim flash-installer  Verfasst am: 18.10.2017, 08:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Okt 2007
 Beiträge: 420
 
 
 |  | 
        
          | Es ist zwar keine wirkliche Kanotixfrage, aber vielleicht antwortet mir doch wer. Habe auf meinen Raspberry Pi mit Jessie das Kanotix Flashinstall Script rüberkopiert und kriege jetzt, wenn ich es ausführe, diese für mich doch leicht beunruhigende Meldung:
 
 Code: 
am@raspberrypi ~ $ ./install-flash-local
 Download URL not from {fp}download.macromedia.com or kanotix.com. Maybe your system got hacked!
 Parsed URL: http://kanotix.com/files/fix/flash/flashplayer9r280_linux.tar.gz
 
 Hat das in diesem Fall wirklich was  zu bedeuten, oder kann das Script am Raspi nicht funktionieren? Falls die Frage zu blöd ist, bitte ich dies zu entschuldigen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: beunruhigende Meldung beim flash-installer  Verfasst am: 18.10.2017, 11:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Unabhängig von dem Script, flashplayer gibts nicht für die ARM Arch, so  ist das Alles total sinnlos. |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.10.2017, 11:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Okt 2007
 Beiträge: 420
 
 
 |  | 
        
          | Das ist mir schon klar, dachte bloß es sei lokal im Userverzeichnis trotzdem brauchbar. Also ist die Meldung wohl auch belanglos. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.10.2017, 11:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Was soll im Userverzeichnis brauchbar sein? |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.10.2017, 11:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Okt 2007
 Beiträge: 420
 
 
 |  | 
        
          | Naja nach ~/.mozilla/plugins den aktualisierten libflashplayer.so installieren. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.10.2017, 13:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Und dann? was war an 
 Zitat: 
flashplayer gibts nicht für die ARM Arch
 unklar?
 
 Der PI ist nunmal ARM!
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.10.2017, 13:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Okt 2007
 Beiträge: 420
 
 
 |  | 
        
          | Garnix! Es ist bloß nicht in meinen Cortex durchgedrungen, sorry! Bin nunmal doof, aber danke! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |