| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: LO libreoffice 6.3.2x Darstellung unter silverfire64-kde  Verfasst am: 06.10.2019, 23:01 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | moin, also die Darstellung in LO-6.3.2.2.x der "Anwendungs-Leiste" oder wie sich das oben nennt, ist wirklich übel: wo sind die ehemals satten icons wie damals bei gnome usw ?
 
 als hätte man die "sparsamste" Desktop-Ausführung gewählt ... fluxbox oder lxde oder wie das hiess ...
 
 Hat das noch jemand ?
 
 mit
 testweiser Deinstallation:
 
 dpkg --purge libobasis6.2-kde-integration
 oder/UND
 dpkg --purge libobasis6.2-gnome-integration
 
 
 wird es "etwas besser" ... aber lange nicht farbig oder gar bunt ... welches Paket fehlt da ?
 
 SIEHE ANHANG: 2 Bilder !
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 37.18 KB |  
		| Angeschaut: | 483854 mal |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 120.37 KB |  
		| Angeschaut: | 483859 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Zuletzt bearbeitet von rueX am 07.10.2019, 00:04 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: LO libreoffice 6.3.2x Darstellung unter silverfire64-kde  Verfasst am: 06.10.2019, 23:49 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | ok, sorry,
 es ist sooo einfach - zu ändern:
 
 für diejenigen, die es trotzdem nicht wissen:
 
 Hier die Lösung:
 in LibreOffice: Extras: Optionen: Ansicht: Symbolstil: z.B.: "Karasa Jaga" auswählen, dann wirds sehr bunt ...
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |