| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: opera-stable  libdbus problem  Verfasst am: 24.03.2018, 19:15 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Guten Abend, bei kanotix 64-bit:
 
 Gibt es ein Abhängigkeits-Problem - hat das noch jemand ?
 
 
 apt-cache policy opera-stable
 opera-stable:
 Installiert:           (keine)
 Installationskandidat: 52.0.2871.30
 Versionstabelle:
 52.0.2871.30 0
 500 http://deb.opera.com/opera-stable/ stable/non-free amd64 Packages
 
 
 apt-get install opera-stable
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
 Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
 Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
 nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
 Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
 
 Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 opera-stable : Hängt ab von: libdbus-1-3 (>= 1.9.14) aber 1.8.22-0+deb8u1 soll installiert werden
 E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
 root@KanotixBox:/home/rue# dpkg -l | libdbus
 bash: libdbus: Kommando nicht gefunden.
 
 root@KanotixBox:/home/rue# dpkg -l | grep libdbus
 ii  libdbus-1-3:amd64 1.8.22-0+deb8u1                            amd64        simple interprocess messaging system (library)
 ii  libdbus-1-3:i386 1.8.22-0+deb8u1                            i386         simple interprocess messaging system (library)
 ii  libdbus-glib-1-2:amd64 0.102-1                                    amd64        simple interprocess messaging system (GLib-based shared library)
 ii  libdbusmenu-glib4:amd64 12.10.2-1                                  amd64        library for passing menus over DBus
 ii  libdbusmenu-gtk3-4:amd64 12.10.2-1                                  amd64        library for passing menus over DBus - GTK+ version
 ii  libdbusmenu-gtk4:amd64 12.10.2-1                                  amd64        library for passing menus over DBus - GTK+ version
 ii  libdbusmenu-qt2:amd64 0.9.2-1                                    amd64        Qt implementation of the DBusMenu protocol
 
 
 Lösungs-Ansatz:
 Könnte ich evtl. "libdbus-1-3:i386" löschen ?
 
 ...da würde ziemlich viel mitgelöscht . . .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Re: opera-stable  libdbus problem  Verfasst am: 25.03.2018, 08:40 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | rueX hat folgendes geschrieben:: 
Guten Abend,
bei kanotix 64-bit:
 
 Gibt es ein Abhängigkeits-Problem - hat das noch jemand ?
 
 
 .
 
 moin, sieht so aus das die Version unter Jessie/Spitfire die Abhängigkeiten nicht erfüllt,
 wenn Opera willst ist wohl das sinnvollste auf Steelfire upzudaten, da ist die Installation problemlos.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Re: opera-stable  libdbus problem  Verfasst am: 30.06.2020, 13:29 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, die neueste Opera Version konnte ich auch unter Steelfire nicht installieren.
 Seit gestern habe ich Silverfire KDE extra, damit funzt es.
 
 Ciao, Benedikt
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |