| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix von HD installieren ?? 
             Verfasst am: 02.04.2006, 19:43 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bin seit kurzem echter kanotix Fan (aber noch Newbie)
 
Möchte es jetzt noch auf einen Fujitsu-Siemens
 
Notebook installieren. 
 
Problem dabei ist: Hab kein CD-Laufwerk dafür..
 
Bios ist älter bietet keine USB / Netzwerk - Bootoptionen an..!
 
Was ich habe ist ein Diskettenlaufwerk und ein noch laufendes Windows 98 auf dem Rechner.
 
Frage kann ich die Kanotix.iso  auf eine Partition d: kopieren und dann mit einer Bootdisk (wo bekomme ich die her?)  die Installation starten?
 
 
Oder gibt es eine andere Lösung? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kanotix von HD installieren ?? 
             Verfasst am: 02.04.2006, 23:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          kannst du, google masl nach ubcd (ultimate boot cd)
 
der rest steht hier: http://kanotix.com/FAQ-id_cat-62.html#q297
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 07:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo und danke erstmal...
 
 
Problem ist nur die Boot-CD nutzt mir nix ...
 
hab ja kein CD-laufwerk..  benötige eine gescheite Bootdisk.
 
 
Das kanotix.iso bekomme ich problemlos auf den laptop (hab ja Netzwerk & DSL via Windows am laufen)
 
 
werde mich nochmal tiefer einlesen müssen...
 
habe da auch was unter dem thema PoorMansInstallation gefunden.. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 07:49 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Mar 2004 
            Beiträge: 3417 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 11:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Feb 2005 
            Beiträge: 58 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ skyesatdx:
 
 
Ich weiß, was Du meinst: Du möchtest eine kanotix.iso von Platte per Bootmanager (von Diskette) direkt booten lassen.
 
Ich befürchte, dass dies nicht (so leicht) bewerkstelligen lässt.
 
Ich hatte vor einiger Zeit so eine ähnliche Frage bereits hier im Forum gestellt und keiner konnte mir helfen.
 
Im Unterschied zu Deinem Problem möchte ich eine kanotix.iso aus einem bestehendem Grub-Bootloader booten, weiß aber nicht, was ich dort eintragen soll bzw. ob es überhaupt funktioniert.
 
viel Glück noch!
 
 
mfg
 
 
Biedermann | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 12:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Um vom ISO-File auf der Festplatte zu booten (und eventuell danach auch zu installieren), müsst Ihr die Dateien vmlinuz und miniroot.gz von der cd kopieren und gemeinsam mit dem ISO-File auf der Festplatte ablegen - in meinem Beispiel im Verzeichnis /iso auf der 1. Partition der 1. Festplatte (bitte entpsrechend anpassen). Danach folgende Zeile in /boot/grub/menu.list unten anfügen:
 
Code: 
title      Kanotix vom ISO booten
 
kernel      (hd0,0)/iso/vmlinuz ramdisk_size=100000 init=/etc/init lang=de apm=power-off nomce quiet alsa fromiso=/iso/KANOTIX-*.iso 
 
initrd      (hd0,0)/iso/miniroot.gz 
 
boot
 
 
Nach einem Neustart kann in Grub die neue Zeile "Kanotix vom ISO booten" ausgewählt werden. Diese Methode funktioniert sowohl mit Grub im MBR der Festplatte, als auch mit Grub von Diskette.
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 14:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Slam,
 
 
deinen code kann man gut gebrauchen. Danke!
 
 
Gruß gerhard | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 18:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Vielen Dank auch von mir...
 
hört sich gut an...
 
werde das testen sobald ich Zeit habe und hier berichten | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.04.2006, 21:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          im Moment scheitere ich schon daran dass ich keine Grub-Bootdisk
 
gebacken kriege.. in meinem Linux-Rechner ist kein Disk-Laufwerk...
 
in meinem Windows-Rechner weiß ich nicht wie das geht.
 
 
Habe das Programm rawritewin gefunden.. mit dem man das
 
angeblich machen kann.. finde aber kein entsprechendes Image dafür.
 
 
Würde den Grub am liebsten eh in den MBR schreiben..
 
 
was kann ich tun .. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 11:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Sep 2004 
            Beiträge: 413 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 19:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          super soeben gelang mir die Erstellung der Bootdiskette... dank DATEBRO   
 
hab sie schon laut dem code von SLAM angepasst...
 
muss jetzt nochmal das iso auf den Laptop ziehen und dann kanns hoffentlich losgehen *g* | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 20:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          startet anfangs alles gut dann bricht er ab:
 
 
ok, booting the Kernel
 
Welcome to Kanotix Live Linux-on-CD!
 
 
Accessing KANOTIX Image at /dev/hda1//iso/kanotix-*.iso...mount: 
 
Mounting /dev/loop2 on /KNOPPIX failed: invalid argument
 
can't find Kanotix filesystem sorry
 
 
stören tun mich die zwei slashes //   .... hda1//iso...  ??? was muss ich evtl.  ändern? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 20:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | also an dem Doppel-Slash  liegts mal nicht.. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 21:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
... müsst Ihr die Dateien vmlinuz und miniroot.gz von der cd kopieren und gemeinsam mit dem ISO-File auf der Festplatte ablegen
 
 
Hast Du das gemacht?
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 21:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ja sind im selben verzeichnis wie die iso !!
 
Hab deinen Code mehrfach gegengeprüft - hab alles genau wie geschrieben
 
eingegeben!! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.04.2006, 21:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 27. Mar 2006 
            Beiträge: 11 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ Slam:
 
okay hatte doch nicht alles so geschrieben wie Du
 
KANOTIX-*.iso  muss in GROSSBUCHSTABEN sein..
 
da lag der Hase im Pfeffer...
 
jetzt läuft es an...   
 
aaaaber hab neue Fehlermeldungen.. 
 
na ich mach mal morgen weiter | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.05.2006, 11:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Feb 2004 
            Beiträge: 815 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ockham23
 
 
vergiss meine frage im anderen threat  
 
( zum thema: booten ohne cd-laufwerk - installen von hdd aus - ohne boot-cd ...)
 
 
grad hab ich-s oben gefunden - beschreibeung von slam: ist wieder mal 1.klasse ...
 
 
gruesse
 
ruex | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |