| | 
  
    | 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Konqueror als Browser  Verfasst am: 30.05.2006, 16:24 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Ich würde gerne mal den Konqueror als Browser einsetzen, erstens zur Abwechslung, zweitens weil der Konqueror standardmäßig geöffnet ist bei mir als Dateimanager, drittens weil er Seiten schneller lädt und schneller zwischen Tabs umschaltet als der Firefox, und viertens weil er sich offenbar besser an Standards orientiert als Firefox (siehe acid2). 
 Ein paar Kleinigkeiten stören mich noch, vielleicht kann man das lösen.
 
 1. Ich kann mich bei diesem Forum nicht einloggen. Ich bekomme kurz den grauen Bildschirm mit "Anmeldung erfolgreich", aber dann kommt gleich wieder die Anmeldemaske.
 
 2. RSS-Feeds als Lesezeichen: Im Firefox kann ich die Schlagzeilen in den Lesezeichen direkt lesen, der Konqueror speichert offenbar nur den Link zur jeweiligen Seite, wenn man die RSS-Feed-Links aus dem Firefox importiert, oder startet den Akregator, wenn man neue Feeds einrichten will. Funktionieren Feeds auch direkt aus dem Konqueror?
 
 3. Klick mit mittlerer Maustaste auf einen Link öffnet ein neues Fenster mit dem Link. Ich würde aber lieber ein neues Tab damit öffnen.
 
 4. Die Navigationsleiste mit Vor- und Zurückknöpfen und die Adreßleiste lassen sich nur übereinander anordnen, aber nicht nebeneinander, sodaß der Sichtbereich um diesen Bereich (unnötig) kleiner ist.
 
 5. Ich habe den Konqueror so eingerichtet, daß links eine Baumansicht der Verzeichnisstruktur angezeigt wird, was Sinn macht, wenn man ihn als Dateimanager verwendet. Gibt's einen Trick, der den Baum links ausblendet, sobald ein http-Protokoll aufgerufen wird?
 
 Ich bin sehr an Tips und Tricks interessiert, vielen Dank im voraus.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Konqueror als Browser  Verfasst am: 30.05.2006, 19:36 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Jul 2004
 Beiträge: 249
 
 
 |  | 
        
          | Das meiste sollte sich über Einstellungen > Konqueror ändern lassen. 
 1. Sind cookies aktiviert? Hier gibts keine Probleme.
 
 2. Glaub nicht. Denke, dafür benutzt konqueror echt Akregator. Aber der is ja auch schnell geladen
   
 3. Einstellbar! (Webverhalten > Browsing mit Unterfenstern)
 
 4. Lassen sich hier auch prima nebeneinander anordnen. Ist evntl. je nach Theme unterschiedlich.
 
 5. Automatisch k.A., aber mit F9 gehts sehr schnell
   
 Gruß,
 ees
 |  
          | _________________
 http://kanotix.wordpress.com/            inoffizielles Kanotix-Blog
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Konqueror als Browser  Verfasst am: 30.05.2006, 19:52 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | shadowcr hat folgendes geschrieben:: 
 8< drittens weil er Seiten schneller lädt .8<
 
 Wenn Du Seiten ganz schnell laden willst, kannst du auch dillo nehmen-
   ist aber manchmal mit 'komischer Anzeige verbunden und mit etwas weniger Komfort
 
 Bin gerade mit Dillo im Internet
   
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.05.2006, 07:28 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | ad 
 1. waren tatsächlich Cookies, er mag offenbar nur die Einstellung "alle Cookies als Sitzungs-Cookies behandeln", sonst geht's nicht
 Bonusfrage: kann man einstellen, daß alle Cookies automatisch gelöscht werden bei Beenden des Konquerors?
 
 Die Darstellung des Forums ist nicht ganz optimal im Konqueror, er nutzt nicht die ganze Seitenbreite, sondern macht den Schnitt bei etwa zwei Drittel der Breite.
 
 
 2. schade, denn der Akregator gefällt mir nicht so sehr
 kann man aber auch positiv sehen, verwende ich weniger Zeit mit Online-Zeitungslesen
 
 3. hab ich übersehen, ist in den Einstellungen zu finden unter "Webverhalten - Browsing mit Unterfenstern"
 
 4. hab kein spezielles Thema gewählt, aber die Adreßleiste füllt die ganze Bildschirmbreite aus und läßt sich nicht verschmälern, sodaß ich Navigation und Adressen nicht in eine Zeile bringen kann
 
 5. F9 geht wunderbar
 
 Dillo erinnert mich ein bißchen an Arachne, gefällt mir aber nicht so gut wie der Konqueror
 
 Vielen Dank für die Tips soweit!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.05.2006, 07:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 13. Feb 2004
 Beiträge: 373
 
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.06.2006, 16:11 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Apr 2005
 Beiträge: 339
 
 
 |  | 
        
          | Danke für den Tip mit konqueror-pro, werde ich am Wochenende auf meinem weniger produktiven System daheim ausprobieren. 
 Bin soweit sehr zufrieden mit dem Konqueror, die früher beobachtete Absturzfreudigkeit läßt er einstweilen ganz vermissen. Ist mindestens für KDE-Benutzer eine sehr brauchbare Alternative zu Firefox geworden.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |  | 
 |