Autor |
Nachricht |
|
Titel: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 20:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Ja, die Maschine habe ich in der Früh "behandelt", danach war sie aus. Habe extra noch einen Probedruck gemacht, bevor ich geschrieben habe.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 20:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
|
|
Hallo Freunde,
habe vor einer Stunde die rc4 neuinstalliert und erneuere nun nur ganz gezielt per apt das was ich brauche, ohne cups anzufassen.
An das Kanotix-Team: Ihr seid die Besten, definitiv. Wäre aber nett, wenn einer aus dem Team was zum Trösten und Durchhalten bezüglich dieses Problems durchgeben würde
mfg -hermann- |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 21:02 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Nov 2004
Beiträge: 103
|
|
Hallo nochmal, hallo hubi.
Nach deiner Vorgehensweise bin ich auch
schon vorgegangen, jedoch ohne Erfolg...
Ich werde mal weiterschauen...
Gruß |
_________________ Acer Aspire 1353xc Athlon XP-M 2400+
Kanotix 2006-01 RC3
Kernel 2.6.18.1-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 21:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
josh hat folgendes geschrieben::
Ich werde mal weiterschauen...
Gruß
wohin, josh?
habs gerade nochmal alles wie angegeben durchprobiert. Alles ohne Erfolg. Immer wieder>>>>
Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: IPP-Anfrage aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen.
Haben das Problem eigentlich alle oder nur bestimmte Drucker? Müssten sich doch vielmehr Leute melden. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 21:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
hermann hat folgendes geschrieben::
Hallo Freunde,
habe vor einer Stunde die rc4 neuinstalliert und erneuere nun nur ganz gezielt per apt das was ich brauche, ohne cups anzufassen.
An das Kanotix-Team: Ihr seid die Besten, definitiv. Wäre aber nett, wenn einer aus dem Team was zum Trösten und Durchhalten bezüglich dieses Problems durchgeben würde
mfg -hermann-
Hermann, mach doch mal ein Ausrufezeichen an dein Anfangspost. Vielleicht übersehen die Jungs was. |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 21:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Hallo alle,
noch ein Zusatz: mein Drucker ist via USB angehängt (nicht im Netzwerk), und beim Installieren ist mir ein neuer Dialog bezüglich Nutzerrechte aufgefallen, da habe ich mich durch die Default-Einstellung geklickt (keinen User ausschließen, wenn ich mich richtig erinnere).
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 21:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Nov 2004
Beiträge: 103
|
|
Hallo,
nach
apt-get remove --purge cupsys
apt-get install cupsys cupsconfig-kanotix cupsys-driver-gutenprint hplip
Änderung in /etc/cups/cups.d/ports.conf:
Code:
Listen localhost:631
# Listen /var/run/cups/cups.sock
danach Neustart des Rechners
localhost:631 --> add class
auch nach einem Neustart funktioniert der Drucker noch.
Gruß |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 08.06.2006, 21:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
josh,
habe vorher vergessen zu schreiben, dass Cups neu gestartet werden muss. Also: ein Neustart ist nicht notwendig, es reicht:
# /etc/init.d/cupsys restart
Super, dass es geklappt hat
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 09.06.2006, 07:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
Hubis / Joshs Tipp hat bei mir super funktioniert - danke! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 13:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Sep 2004
Beiträge: 223
Wohnort: Vorarlberg, Österreich
|
|
Hi
auch in habe das Problem mit dem HL-5050 meines Bruders ...
Habe Josh Anleitungen befolgt, erhalte dann aber eine Fehlermeldung, wenn ich via Kontrollzentrum einen neuen Drucker einstelle ... interessanterweise funktioniert der neu erstellte Drucker dann aber ... |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
9.12 KB |
Angeschaut: |
7569 mal |

|
_________________ Gruß an alle Kanoten da draußen
Gandi
-----------------------------------
In the begining
There was nothing
then God said:
apt-get install light
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 09.06.2006, 15:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
cs hat folgendes geschrieben::
Hubis / Joshs Tipp hat bei mir super funktioniert - danke!
ich schließe mich den Dankesworten an. Nach mehreren versuchen klappte das dann endlich auch.
gruß Rolo  |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 10.06.2006, 07:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Meinen Teil des Danks leite ich an einen Vergessenen weiter. Tief in einem Thread versteckt hier im Kanotix-Forum hat jemand die Lösung gepostet, und ich weiß nicht mal mehr in welchem Thread.
Ich musste grade was für meinen Job ausdrucken, und es ging nicht, da war diese Lösung für mich der Himmel (habe keine Nicht-Kanotix-Boxen mehr).
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 10.06.2006, 09:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Hi hubi,
dort ist der zweite Thread, woher die ersten Lösungsansätze tröpfelten.
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... mp;t=18690
Bei mir läuft's jetzt auch nach (seit drei Tagen) täglichem a-g d-u weiterhin fehlerfrei, sowohl an einem lokalen USB-Drucker als auch per JetDirect/Socket.
Problem war wohl, daß wir die alte Konfig beibehalten haben - das neue Cups aber andere Parameter brauchte.
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 10.06.2006, 09:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 08:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
cs hat folgendes geschrieben::
Hubis / Joshs Tipp hat bei mir super funktioniert - danke!
Ich muss mich leider korrigieren: So richtig geht's doch noch nicht!
Unmittelbar nach durchführen der Tipps, Neuinstallation der Drucker usw. geht Drucken ohne Probleme.
Nach einem Neustart erscheinen zwar die Drucker im Kontrollzentrum, aber wenn ich eine Testseite losschicke, tut sich nichts: Der Druckauftrag erscheint in der Warteschlange, wird aber nicht gedruckt. Da hilft dann auch kein sudo /etc/init.d/cupsys restart
Und jetzt das Seltsamste:
Sobald ich in Firefox http://localhost:631 aufrufe (was ein Weilchen dauert, so, als ob das Drucksystem neu gestartet würde?) kommt die Testseite auf einmal beim Drucker an und wird gedruckt!
Das ist natürlich ziemlich umständlich, vor dem Drucker immer erst Firefox zu starten...
Weiß da jemand weiter??? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 09:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Hi cs,
wie hast Du den Drucker eingerichtet? Per localhost:631 oder übers Kontrollzentrum?
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 09:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
@cs
genau das gleiche passiert bei mir auch. erst wenn man localhost:631 aufgerufen hat funktioniert auch der drucker.
@horo
drucker wurde über localhost eingerichtet.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 13:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Mai 2004
Beiträge: 77
|
|
horo hat folgendes geschrieben::
Hi cs,
wie hast Du den Drucker eingerichtet? Per localhost:631 oder übers Kontrollzentrum?
Ciao Martin
Hi Martin, ich habe den Drucker über localhost:631 eingerichtet.
Übrigens funktioniert jetzt auch Drucken übers Netzwerk nicht mehr.
Ich glaub, ich installier jetzt Easter RC4 neu, denn gedruckt werden muss... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 13:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
meine Erfahrung mit mehreren Rechnern und Druckern (per USB bzw. Netzwerk/Socket) hat gezeigt, daß der Schritt von Cups 1.1.x auf 1.2.x Probleme bereitete, wenn - wie per Default/Enter ausgewählt - die alten Konfig-Dateien verwendet wurden. Daher _vollständiges_ Löschen per a-g -purge remove cupsys. Kannst ja dann noch /etc/cups von der Platte putzen. Danach wwie ^^ beschrieben neu installieren, Drucker neu einrichten und ev. die Zeile mit dem Listen auskomentieren wie ^^.
Dann sollte es wieder gehen - YMMV
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 16:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Nov 2004
Beiträge: 186
|
|
@horo
die erfahrung hat bei mir aber gezeigt, das genau diese vorgehensweise eben nicht funktioniert sondern letztendlich das von cs beschriebene problem besteht.
gruss pischuma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker druckt nicht mehr
Verfasst am: 11.06.2006, 19:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Also ich hab das mit dem Drucken auch noch nicht wieder hinbekommen und bin im Moment dementsprechend angefressen vom Sid. Macht alles kaputt trifft ja mal wieder voll zu ICh hab cupsys gemäß Vorschlag deinstalliert, mit &Co. neuinstalliert, auskommentiert, turboprint neu installiert - nada. Und weil hier immer von HP die Rede war, ich benutze einen Canon Pixma-Drucker, der ausschließlich über Turboprint angesprochen werden kann.
hermann hat folgendes geschrieben::
Vi verhält sich dabei eigenartig. Sonst reicht ein ESC + i und ich bin im Schreibmodus.
Ja, voll bescheuert > Würde ich zu gerne wieder loswerden. Hat wohl irgendwas mit einem alternatives System zu tun. Sowohl /usr/bin/vi als auch /usr/bin/vim zeigen über den alternatives-Umweg auf /usr/bin/vim-gtk. Wird vi aufgerufen, ist das Teil sau-rudimentär (origianl-vi Verhalten?), man muß immer das m mit eingeben, das nervt auf die Dauer, da ich es natürlich immer vergesse. Ich will wieder vim über vi aufrufen können (der Aufruf ist schon Reflex)  |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.06.2006, 22:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 01. Dez 2005
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
|
|
Genau für solche Fälle habe ich bei mir zwei Kanotixe installiert. Das eine wird aktuell gehalten und das andere recht konservativ geupdated. Erst wenn bei dem einen alles funktioniert, folgt das zweite. Zeitlich in gewissem Abstand, um keine Überraschungen zu erleben.
Vasco |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 11.06.2006, 23:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Mal eine blöde Idee, aber ich bin zu faul, der nachzugehen: ist es turboprint, was immer noch nicht geht? Alle mit hplip scheinen die Probleme gelöst zu haben, und hplip musste neben gutenprint nach dem purging von cups neu installiert werden, turboprint nicht, wenn ich mich nicht ganz täusche.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 00:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Inzwischen kann ich den Drucker zumindest "erstellen", ich bekomme im KDE Kontrollzentrum nicht mehr diese IPP-Meldung. Aber wenn ich dann versuche, eine Testseite an den Drucker zu senden, passiert außer der Meldung, *daß* die Seite gesendet wurde, nichts weiter und das Drucksymbol im KDE Kontrollzentrum bekommt ein schönes rotes Symbol für "Drucker angehalten". Soweit war ich auch schon, bevor ich cupsys ein paarmal neu de-/installiert habe. Ob es an Turboprint liegen könnte, weiß ich nicht. Ich habe auch keine Ahnung, wie ich das rauskriegen könnte, da der Drucker ja ohne erst recht nicht läuft. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.06.2006, 00:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
In der /var/log/messages bekomme ich beim Versuch, den Drucker zu benutzen, diese Meldungen:
Jun 12 01:35:24 panther hp: unable to open /var/run/hplip/hpiod.port: No such file or directory: prnt/hpijs/hplip_api.c 84
Jun 12 01:35:24 panther hp: unable to connect hpiod socket 50000: Connection refused: prnt/hpijs/hplip_api.c 702
Jun 12 01:35:24 panther hp: unable to send ProbeDevices: Broken pipe
Jun 12 01:35:37 panther gconfd (susan-26540): Der GConf-Server wird nicht verwendet und daher beendet. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|