Autor |
Nachricht |
|
Titel: Firefox (?) langsam
Verfasst am: 15.06.2006, 16:11 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Hallo an alle,
mein ff 1.5.0.4 (auf kernel 2.6.16.9) ist sehr langsam. Ich habe mal durchgesurft, viele Beschwerden gefunden, aber keine Lösung die zu mir paßt bzw. funktioniert.
Ich will nun das Prob einkreisen, da ich weder ausschließen kann das meine Inet-Anbindung (ping time to router nach forum zu groß) noch meine fstab oder xorg optimal konfiguriert sind (poste gerne section, wenn es hilft).
Deswegen frage ich mich (und ich kann die Frage nicht beantworten, benötige also Hilfe für die ich dankbar bin)
1) wie kreise ich das Prob am effektivsten (eigentlich probiere und bastle ich gerne, aber Außentemperatur und WM schränken mich zeitlich ein) ein?
2) eine tolle Funktion des ff ist die Vergrößerung (Ctrl - Scroll) mit der ich mit dem Mausrad Text (-seiten) vergrößern bzw. verkleinern kann. Bei Anwahl dieser Funktion (die meines Erachtens ohne Inet-Access funktioniert) dauert es in aller Regel ca. 5 s bis sich was tut. Tabwechsel ist in dieser Zeit nicht möglich, Applikationswechsel jedoch geht. Kann ich inet-Themen damit als Verursacher ausschließen?
Hat jemand eine Idee wie ich mich da rantaste? Die meißten Hinweise zu dem Thema sind ja auch eher 6-12 Monate alt und mein System ist auf dem neuesten Stand per dist-up).
Hoffe auf Eure Hilfe
Viele grüße
mylo |
|
|
|
|
 |
|
|
Titel:
Verfasst am: 15.06.2006, 17:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
hi,
habe mal btw auf 2.6.16.16 upgedated, hat aber leider keinen positiven Einfluß auf das Problem
viele grüße
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.06.2006, 17:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
die Vergrößerung ctrl-NUM+ verkleinerung ctrl-NUM-
Pingtime zum Router sollte so um max. 0,1 ms liegen sonst sind zu viel Dienste am Werk. Oder deine FW ist zuscharf eingestellt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.06.2006, 22:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
hallo schnorrer,
zum router ist es average 1.1 ms, scheint massig zu trödelig.
Wie kann ich denn die Dienste die ich nicht benötige rausfiltern?
fw am router ist an, ansonsten aktuell keine. Wo sollte ich da mal schauen?
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.06.2006, 00:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
cups als Netwerkdruckwerker, ohne 2.PC, NTP-server ohne bedarf, DNS-Server,VLC... üblich findest du so was unter /etc/init.d/ oder unter /etc/rcX.d.
Madwifi wenns nicht gebraucht wird. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.06.2006, 07:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
wenn ich icht total blind bin, habe ich die Dateien /etc/init.d/ bzw. /etc/rcX.d garnicht im Programm äh im Verzeichnis...
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.06.2006, 12:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
kann das möglich sein?
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.06.2006, 22:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Feb 2006
Beiträge: 46
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.06.2006, 23:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
und das X steht für 0-9 und S  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 07:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
da schaue ich doch noch mal, war wirklich blind...
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.06.2006, 22:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Hallo Breaker, hallo Schnorrer,
die Verzeichnisse sind ziemlich voll, danke noch mal für den Hinweis.
Kann ich da jetzt vermutete Dienste einfach löschen um die Performance zu erhöhen oder gibt es eine Minimalkonfoig die man laufen haben sollte?
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 09:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Jetzt steh ich auf dem Schlauch, Mit dienste Löschen, welche und wo? Geht eigentlich schlecht du kannst den Link dazu löschen. gemeint sind die Links in z.B.: /etc/rcX.d wobei X 0--9.
Dienste die man nicht braucht, werden statt mit SxxName durch Kxx.Name ersetzt. wer weiß, wird Später nochmals gebraucht? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 17:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
hallo schnorrer,
ok probiere ich dann mal so. wenn ich da aus versehen einen vitalen Dienst trockenlege, kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen oder habe ich dann ein generelles problem?
mylo |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.06.2006, 17:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Solange du die S' durch K's ersetzt bleibst du von ganz groben Fehlern verschont. Besser du schreibst dir den Ursprungszustand einmal auf, mit 3 Spalten, UF ÄF ÄNF. und machst nur eine Anderung pro Boot, funktiniert es, ein haken unter ÄF geht nicht Ein Haken unter ÄNF.
Dann siehst du schnell was geht oder Nicht. Bei den Dingen die nicht gebraucht werden, es sind bisher nur Wenige, kannst du löschen. Von den dingen wie cron, at, X, oder alles was unter /etc/rc1.d eingetragen ist, lass die Finger. ebenso von /etc/rcS.d dieses Verzeichnis wird Immer Gebraucht!! Hier Stehenn ALLE Dienste und Startscripte drin.
Keine Angst daß, das was in /etc/rcS.d steht auch gestartet wird. Im Gegenteil alles was in /etc/rc5.d steht verweist auf das entspr. script in /etc/rcS.d. Nur initd wertet anhand von S aus was gestartet / gestoppt werden soll. ist ein Verweis mit K markiert wir dieser Dienst nicht gestartet. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.06.2006, 08:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
Eine kleine andere Möglichkeit noch, was Firefox sehr langsam zu machen scheint: Die "Tabbrowser Extension".
Ich hatte die seit Ewigkeiten installiert und es gab auch regelmässige Updates. Seit einiger Zeit (vermutlich seit Firefox 1.5.0.4) ist der Browser aber sehr langsam. Öffnen eines neues Fensters dauerte schonmal so seine 5-10 Sekunden unter CPU-Volllast.
Ich habe gesehen, dass "Tabbrowser Extension" seit März keine Updates mehr gemacht hat. Deshlab hab ich mal desktiviert und siehe da -> wieder volle Geschwindigkeit.
Habe jetzt stattdessen "Tab Mix Plus" installiert. Kann nicht ganz so viel, aber läuft auf jeden Fall schnell
Schöne Grüsse
Michael |
|
|
|
|
 |
|