| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 05.07.2006, 19:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 13. Feb 2004 
            Beiträge: 625 
            Wohnort: Voreifel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.07.2006, 10:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich frag einfach nochmal  
 
gibts was neues? RC-4 ist leider auf Notebooks wohl im Moment nicht so richtig zu gebrauchen, bei 3 anderen Kommilitonen gabs bisher auch probleme mit der ACPI installation. 
 
Heisst es geht standby u.s.w. nicht mehr, ich habe zwar neu installiert aber es geht immer noch nicht, das gleiche bei den Anderen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Angst ist die pure Realisation der Verletzlichkeit des Seins.
 
(c) utopien
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.07.2006, 11:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Dafür musste halt nen up markierten Kernel nachinstallieren! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.07.2006, 15:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          jo gemacht, geht aber immer noch nicht richtig, 
 
auf bildschirm gibt er mir dann immer aus:
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:0c disabled.
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:0b disabled.
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.0[A] -> Link [LNKA] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.1[B] -> Link [LNKD] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.2[C] -> Link [LNKC] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: PCI: Enabling device 0000:00:1d.7 (0000 -> 0002)
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.7[D] -> Link [LNKH] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.1[A] -> Link [LNKA] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.5[B] -> Link [LNKB] -> GSI 5 (level, low) -> IRQ 5
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:01.0[A] -> Link [LNKD] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: Yenta O2: res at 0x94/0xD4: 00/ea
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: Yenta O2: enabling read prefetch/write burst
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:01.1[A] -> Link [LNKD] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: PCI: Enabling device 0000:02:03.0 (0000 -> 0002)
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:03.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 5 (level, low) -> IRQ 5
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:04 does not support activation.
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:05 does not support activation.
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:0b activated.
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:0c activated.
 
Jul 12 16:11:43 raven kernel: Restarting tasks... done
 
 
und mein powerbutton blinkt im 1 sekunden Takt, das wars. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Angst ist die pure Realisation der Verletzlichkeit des Seins.
 
(c) utopien
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.07.2006, 21:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Sieht nach einem ganz neuen CHipsatz aus, mit einem SoftModem ala M-Wave von IBM
 
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:0c disabled.
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: pnp: Device 00:0b disabled.
 
 
 
Das andere ist der Ersatz für den Betagten PCMCIA-Slot
 
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:01.0[A] -> Link [LNKD] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: Yenta O2: res at 0x94/0xD4: 00/ea
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: Yenta O2: enabling read prefetch/write burst
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:01.1[A] -> Link [LNKD] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: PCI: Enabling device 0000:02:03.0 (0000 -> 0002)
 
Jul 12 16:11:42 raven kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:03.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 5 (level, low) -> IRQ 5
 
 
So eine Art Kombi aus PC-Card und PC-Expres-CARD Dafür gibt es noch keine Treiber.
 
 
Emphele: nehmt eine Kanotix RC-6  mit, und probiert die Vor dem Kauf. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: ...stirbt Kanotix jetzt auf Raten....? 
             Verfasst am: 12.07.2006, 21:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Sep 2004 
            Beiträge: 190 
            Wohnort: Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ...man kommt schon ins Grübeln, wenn ich nun seit 3 Monaten bestens mit dem "braunen U." arbeite - aber mein Kanotix-Blog bei den Zugriffen überquillt (das Interesse ist riesig) - leider kann ich seit Ostern nix Neues drauf mehr vermelden und nur noch zum "U." was posten.
 
 
Gibt´s wirklich nix Neues mehr - oder ist Kano in Ferien in Fernost ?????    | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Grüße alle Tuxe  
 
 
MS is not the answer, it's the question and the answer is LINUX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.07.2006, 09:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 15. Aug 2005 
            Beiträge: 140 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | das notebook ist mittlerweile 2 Jahre alt und das letzte stable release von kanotix funktionierte perfekt... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Angst ist die pure Realisation der Verletzlichkeit des Seins.
 
(c) utopien
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.07.2006, 23:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @utopien, hier spielt dir der kernel/erkennung einen Streich. Wohl selber den Kernel konfiguriert.?
 
Läuft den die Live-CD? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.07.2006, 23:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Jul 2006 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo a2d2!
 
 
Kano ist nicht im Urlaub. Und Kanotix ist nicht tot   Anscheinend besitzt die aktuelle Debian-Basis noch einige schwere Fehler, auf deren Fixes noch gewartet wird, ehe das neue Release erscheint. Du kannst also von einem sehr stabilen und "ultimativen" Kanotix 2006.0 ausgehen. Habe ich das neue Theme erwähnt?   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Mit freundlichen Grüßen,
 
- d2kx
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.07.2006, 16:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 15. Jul 2006 
            Beiträge: 9 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Was soll ich sagen? Freue mich wie ein Honigkuchenpferd   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.07.2006, 16:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Sep 2004 
            Beiträge: 190 
            Wohnort: Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @d2kx
 
 
OK - wo soll ich Vista, B2 hinschmeißen ? 
 
 
P.S.
 
....hat aber einige nützliche Features, z.B. neues Faxprogramm mit Scan, welches wirklich auch läuft...
 
sonst aber ein fetter Wal gegen ein schmales Linux... (Partition 12 GB, 8 belegt Vista nach Install) | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Grüße alle Tuxe  
 
 
MS is not the answer, it's the question and the answer is LINUX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.07.2006, 17:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Feb 2005 
            Beiträge: 1194 
            Wohnort: Mecklenburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 a2d2 hat folgendes geschrieben:: 
@d2kx
 
 
OK - wo soll ich Vista, B2 hinschmeißen ? 
 
 
P.S.
 
....hat aber einige nützliche Features, z.B. neues Faxprogramm mit Scan, welches wirklich auch läuft...
 
 
 
 
Wieso, das läuft doch unter Linux ganz vernünftig- scannen mit kooka und als Fax drucken (geht auch mit kprinter oder kdeprintfax). Das ist sogar mit Serverbetrieb möglich (Fax+Scannen) -efax (am einfachsten einzurichten über kdeprintfax), mgetty oder hylafax (Server), für ISDN capisuite.
 
Das ist am Einfachsten mit normalem Faxmodem (billig) an der einer seriellen Schnittstelle (Com) zu realisieren. 
 
Am Sinnvollsten empfinde ich aber inzwischen das Faxen über Internetdienstanbieter. Das Faxen über Telefonleitung und Faxgerät/Faxmodem wird wahrscheinlich langsam aussterben.
 
 
MfG T. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 18.07.2006, 20:14 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Jul 2006 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ein Debian mit 14 CD's ist wahrscheinlich genausogroß wie Vista und bietet noch mehr. Aber will man das? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Mit freundlichen Grüßen,
 
- d2kx
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 18.07.2006, 21:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 14. Sep 2004 
            Beiträge: 190 
            Wohnort: Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @captagon
 
 
...klar, hab ich Vista nur neben Kanotix u. XUbuntu 6.06.
 
 
Aber Fax u. Scannen ging bei mir noch nie bei analogem DSL1000. Hab kein ISDN u. mein Scanner Canon LIDE35 wurde zeitlebens nie in Kooka unterstützt.    | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Grüße alle Tuxe  
 
 
MS is not the answer, it's the question and the answer is LINUX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 18.07.2006, 21:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 06. Feb 2005 
            Beiträge: 1194 
            Wohnort: Mecklenburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 a2d2 hat folgendes geschrieben:: 
@captagon
 
...klar, hab ich Vista nur neben Kanotix u. XUbuntu 6.06.
 
Aber Fax u. Scannen ging bei mir noch nie bei analogem DSL1000. Hab kein ISDN u. mein Scanner Canon LIDE35 wurde zeitlebens nie in Kooka unterstützt.    
 
 
 
Wie geschrieben, Faxen funktioniert mit dem entsprechenden Dienstleister ohne Probleme sobald du Internet hast (manche Anbieter bieten das sogar kostenlos als Zusatzleistung an):
 
z.B.
 
http://www.denotos.com/demo.php3
 
http://home.efax.com/s/r/de_search?VID= ... =BAC-int38
 
http://www5.hilfe.freemail.web.de/faq/f ... n0CAE.10**
 
 
mit Suchmaschine findest du etliche Anbieter zu unterschiedlichen Konditionen. Du benötigst keine zusätzlichen Fax-Geräte. 
 
Um Canon-Scanner habe ich in der Vergangenheit einen großen Bogen gemacht.
 
 
MfG T. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 10:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Jul 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo alle,
 
 
weiß jemand schon genaueres zum neuen kanotix? gibts schon nähere terminangaben? will endlich umsteigen, aber nicht 2x in 2 wochen. deswegen warte ich auf das neue kanotix. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 16:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Jul 2006 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich denke mal, dass es jedenfalls keinen Monat mehr dauern wird. Wenn das neue KDE vollständig in Unstable ist, kenne ich persönlich auch keine To-Do-Dinge mehr. Der Kano weiß schon, wie man die Leute mit Spannung zum Releasedate versorgt: wenig bis keine Details herausgeben  
 
 
Die 9Live-Moderatoren würden jetzt sagen: "Achten Sie auf die Zeichen!" - in dem Fall die neue Seitenfont (Verdana?) und die Herausnahme der Stable aus dem Downloadbereich (liegt aber noch auf dem FTP). | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Mit freundlichen Grüßen,
 
- d2kx
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 16:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          d2kx,
 
also, ich weiss ja nicht, wo du so hinguckst, aber ich seh hier 3 stable releases.
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 17:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 05. Okt 2004 
            Beiträge: 2069 
            Wohnort: w3 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
"Achten Sie auf die Zeichen!" - in dem Fall die neue Seitenfont (Verdana?
 
 
Haha! Wenigstens einer hat es bemerkt - sehr aufmerksam. Ich einige (eher selternere Schriften) gegen häufigere in den Stylesheets getauscht, und überhaupt die Anzahl der verwendeten Schriften reduziert. Wenn Du Verdana installiert hast, dann siehst Du nun auch Verdana auf der Web Site.
 
 
Aber ich schwöre: Das hat nichts mit Kano's Release-Plänen zu tun!
 
 
Die 2005-04 Releases wurden aus dem Downloadbereich entfernt, weil wir derzeit nur mehr 2006-Easter-RC4 zur Neuinstallation empfehlen, um den Upgrade-Stress zu minimieren. Sobald eine neue Release vorliegt, kommt sie natürlich dort rein.
 
 
Also, ich kann die neue Release schon riechen - die kommt garantiert noch vor Weihnachten! In jedem Fall wird sie top-aktuell, super stabil, und sehr hübsch sein.  
 
 
Greetings,
 
Chris | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ "An operating system must operate."
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 18:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Feb 2005 
            Beiträge: 8 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Habe ich riechen gelesen? - Sie ist doch wohl nicht angebrannt ?  
 
 
walloAC | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 19:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Jul 2006 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Sehr gespannt bin ich ja auf das neue Design. Wird das ein eigenes sein oder einfach ein anderes schöneres?
 
 
@devil: Stabil sind sie alle, aber als Stable gemarked nur die 2005-04 und die ist vom Downloadbereich herausgenommen worden. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Mit freundlichen Grüßen,
 
- d2kx
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 20:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Jul 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 20:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
            Team Member 
             
  
  
            Anmeldung: 06. Mai 2005 
            Beiträge: 3087 
            Wohnort: berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          d2kx,
 
tja, bei mir sind die noch drin   
 
 
greetz
 
devil | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 
Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 
CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: faxen u. scannen 
             Verfasst am: 31.07.2006, 22:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 06. Jul 2006 
            Beiträge: 93 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @devil: na, dann starte mal den ISO-Download über das Downloadcenter   slam hat's ja auch schon bestätigt.
 
 
Aber jetzt b²t: it's done when it's done   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Mit freundlichen Grüßen,
 
- d2kx
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.08.2006, 06:09 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Mai 2004 
            Beiträge: 14 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 devil hat folgendes geschrieben:: 
achim, 
 
sag mal, hast du ne modem verbindung?
 
weil sonst kann ich das nicht verstehen, das man da nen gedanken dran verschwendet, ob oo dabei ist oder nicht.
 
es ist per apt in 5 minuten installiert. 
 
 
 
Bei solchen Aussagen weiss ich echt nicht, ob ich 
 
 
               
 
 
oder 
 
 
      
 
 
soll...     
 
 
 
 
 
Klar, es ist MEIN ganz persönliches Pech, dass ich in einer Gegend wohne, in der es 
 
 
a) weder DSL
 
 
noch
 
 
b) UMTS
 
 
und natürlich 
 
 
c) auch kein Powerline o.ä. Schnickschnack 
 
 
gibt - und wenn Du Dich mal ein wenig unter http://www.kein-dsl.de einliest, wirst Du feststellen, dass man dazu nicht mal "JWD" oder "am A... der Welt" wohnen muss  
 
 
Kurzum: ist schon klar, dass man auf die "paar" Nasen, die sich noch mit ISDN rumschlagen müssen, nicht unbedingt Rücksicht nehmen "muss" - aber in die Überlegungen, ob man bzgl. Kanotix-Distri evtl. noch zusätzlich - und von mir aus auch gerne gegen Bezahlung - Alternativen für Leute anbietet, die eben nicht mal eben ein dist-upgrade oder apt-get für grössere Programme machen können, anbietet, sollten solche Aspekte denke ich schon mit einfliessen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |