Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: widelands
Verfasst am: 23.07.2006, 20:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
hi,
bin beim Surfen zu Siedler 2, über Widelands für Debian gestolpert
Nur beim Installieren soll wie bei der Installation von Opera ipw3945-modules-2.6.17.6-slh-up-1 und linux-wlan-ng-modules-2.6.17.6-slh-up-1 entfernt werden:(
Geht das auch anders??
gruss peter |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: widelands
Verfasst am: 23.07.2006, 20:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
apt-get install -f
Keine Sorge, dies brauchst du normal eh nich... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: widelands
Verfasst am: 23.07.2006, 20:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
apt-get install -f
Keine Sorge, dies brauchst du normal eh nich...
hi kano,
danke für die Info.
apt-get install -f nach der Installation von Widelands ausführen  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: widelands
Verfasst am: 23.07.2006, 21:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das hat damit nix zu tun, aber dein System ist nach der installation von nem Kernel update inkonsistent. |
|
|
|
|
 |
|
|
|