Autor |
Nachricht |
|
Titel: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 27.07.2006, 13:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jul 2006
Beiträge: 5
|
|
hallo zusammen,
erstmal ein dickes lob und danke für diese geniale dist!!
habe aber noch probleme mit den usb compactflash/microdrives:
sie werden wunderbar erkannt, lesen kann ich sie auch -
nur habe ich probleme mit dem beschreiben.
sie sind vfat formatiert und mit dem krusader-rootmodus denke ich sollte auch ein beschreiben funktionieren? - tut es aber nicht?!
liegt wohl an den rechten oder so nehme ich an??
bitte klärt mich auf da nach forschen hier im forum mein kopf nur nochmehr raucht, wäre ich dankbar für einen verständlichen hinweis wie es gehen müsste, am besten ohne allzuviel aufwand.
mal vielen dank im vorraus  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 06:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jul 2006
Beiträge: 5
|
|
wäre echt über jeden tip dankbar!
da es beim kopieren der daten erst so aussieht als wären sie auf dem chip,
beim erneuten abziehen und einstecken sind sie aber verschwunden??
löschen klappt, lesen auch nur beschreiben nicht.
müsste es normalerweise gehen oder bin ich nur zu blöd
gruß  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 08:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
manche CF-Cards/Microdrives haben einen Schreibschutzschalter.
Wenn Löschen geht ist auch Schreiben erlaubt. Vllt nciht als User, aber als root. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 08:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
vor dem Abziehen "sync" gemacht? - alternativ Rechtsklick - sicher entfernen
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 08:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jul 2006
Beiträge: 5
|
|
sicher entfernen - thats got it!!
geht auch ganz normal als user im konqueror.
zwar gerade nicht aufs erste mal mit einem system das schon ne weile läuft,
frisch gebootet dann aber ohne probleme auf anhieb!!
super - habs mir doch gedacht dass es ganz einfach gehen sollte (und ich irgendwas übersehen hab...)
"sync" hab ich noch nie gemacht - werde aber mal nachforschungen anstellen.
vielen dank an euch,
gruß moda |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 14:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jan 2004
Beiträge: 1377
Wohnort: Schwabenländle
|
|
der zweck der übung ist der, dass flash-speicehrgeräte nur begrenzte schreibzyklen haben.
wenn du also immer gesynct schrieben würdest, wären das bei 3 dateien, 3 schreibzugriffe.
deshalb geht das asynchron, was bedeutet, die von dir zum schreiben beauftragten daten, wnadern erstmal in einen puffer (cache) im arbeitsspeicehr, und effektiv geschreiben werden sie erst beim syncen, oder unmounten des sticks.
nur so wird sichergestellt dass alles auf einmal geschreiben wird und somit nicht unnötig viele schreibzugriffe ausgeführt werden.
nur mal so zur erklärung.
grüßchen
ich |
_________________ Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
---- Freie Software für freie Bürger! ----
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 15:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jul 2006
Beiträge: 5
|
|
hi Georgy,
das macht sinn - erklärt auch warum sie erst angezeigt werden, dann aber doch nicht aufm chip sind wenn man ihn entfernt.
ja ich bewege mich noch auf ziemlichem neuland was linux angeht, bin aber mit allem was ich mehr aufschnappe auch mehr begeistert wie genial ein os sein kann!
bin vielleicht schon etwas verwindooft
danke nochmal und grüße an alle kanotixianer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 28.07.2006, 16:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 700
Wohnort: Berlin
|
|
Zitat:
"sync" hab ich noch nie gemacht - werde aber mal nachforschungen anstellen.
Einfach in der Konsole (auch als User möglich) sync eingeben und <ENTER> drücken. Das Kommando schreibt auf allen Laufwerken die ausstehenden Änderungen permanent auf Platte (siehe dazu "man sync").
Ciao Martin |
_________________ omnia vincit pecunia
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: usb cf/md beschreibbar machen??
Verfasst am: 31.07.2006, 16:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jul 2006
Beiträge: 5
|
|
wenn mir dann der effekt mit den verminderten schreibzüklen flöten geht werde ich wohl lieber "sicher entfernen".
grüßle |
|
|
|
|
 |
|