Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Welche GraKa kaufen?
Verfasst am: 29.07.2006, 10:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jan 2005
Beiträge: 56
|
|
Da ich mir einen AM2 Prozessor holen will und wegen des neuen Mainboards auch eine neue (PCIe)-Grafikkarte brauche, bin ich am überlegen was denn da am besten wäre.
Fakt ist, dass sie unter 200¤ kosten muss und ich ohnehin nur selten mal spiele. Meist sind die Spiele auch schon ein Jahr alt.
Was macht mehr Sinn, die X850XT die ich mir eigentlich holen wollte oder eine X1600 für einen ähnlichen Preis?
Da ATI im Moment ja sehr viel Kritik von OpenSource Seite wegen der Unterstützung bekommt, habe ich mich trotz jahrelanger Treue mal im anderen Lager umgesehen.
Wäre die Asus Extreme N6800GT/2DT oder die Asus EN7600GS Silent/HTD vorzuziehen?
Vielen Dank für die hilfe!
PS:
Es soll ein System mit 4600 X2 Proz., 2 GB MDT Ram und irgendeinem guten (aber welchem?, evt. MSI) Mainboard werden. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Welche GraKa kaufen?
Verfasst am: 29.07.2006, 11:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93
|
|
|
|
 |
|
Titel: Welche GraKa kaufen?
Verfasst am: 29.07.2006, 11:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
meinst du durch den Kauf von ATI durch AMD werden die Linuxtreiber besser? |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Welche GraKa kaufen?
Verfasst am: 29.07.2006, 12:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
ATi X1xxx Karten sind wohl so ziemlich die schlechteste Wahl die man für UN*X verwandte Systeme treffen kann - und ob ATi Chipsätze der Weisheit letzter Schluß sind wage ich anhand der vorliegenden Problemberichte auch sehr zu bezweifeln. |
|
|
|
|
 |
|
|
|