| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: [GELÖST] KDE 3.5.3: Ziffernblock funktioniert nicht  Verfasst am: 02.08.2006, 12:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Sep 2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: nähe Hamburg
 
 |  | 
        
          | Tagchen   
 Ich arbeite mit Kanotix Easter RC4. Alles gut soweit! Außer das mein Ziffernblock unter KDE nicht funktioniert.
 D.h., er funktioniert nur als Steuerkreuz, allerdings nicht zum eintippen von Zahlen. (Ja, ich hab Num-Lock ein paar mal gedrückt
  ) 
 Komischerweise ist dies nur unter KDE so, auf der Textkonsole funzt alles Prima.
 Im KDE-Kontrollzentrum hab ich keine Möglichkeit gefunden das Problem zu beheben.
 
 Danke im vorraus für jegliche Hilfe!
 
 Dusty ^__^
 
 Edit: Ich nutze "lineakd" um die Sondertasten an meinem Logitech LX500 nutzen zu können. Aber es scheint nicht der Auslöser des Problems zu sein.
 |  
          | _________________
 AMD AthlonXP 2600+ @ 1909MHz, 512MB DDR2-RAM, 280GB HDD, ATI RADEON 9200
 
 Kanotix Easter RC4
 
 Zuletzt bearbeitet von DustyPaws am 02.08.2006, 13:33 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: KDE 3.5.3: Ziffernblock funktioniert nicht  Verfasst am: 02.08.2006, 12:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | Ja das ist deine Logitech Tastatur.Speziell die LX und MX500 verhalten sich unter win genau so. Es ist definitiv die Tastatur. Hab jetzt gerade das Layout was die FN-Taste angeht nicht im Kopf. Du findest aber wie für das Umschalten der Zusatzbelegung der Tasten F1-F12, Die Entsprechende FN-Taste für FN-Numlock. damit sollte es unter Linux funktionieren.
 
 Ein Umgekehrtes Verhalten hab ich auch mit einer neuen MS-MMtastaur erlebt. Nur anders rum. Unter WM num-lock = num-lock, und auf Komandozeile dann keine Funktion des Ziffern-Blocks.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: KDE 3.5.3: Ziffernblock funktioniert nicht  Verfasst am: 02.08.2006, 13:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Sep 2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: nähe Hamburg
 
 |  | 
        
          | Erstmal vielen Dank für deine Antwort!! 
 Allerdings..und auf die Gefahr hin wie eine Bockwurst dazustehen...ich werd nicht so ganz schlau aus Folgendem:
 
 schnorrer hat folgendes geschrieben:: 
Du findest aber wie für das Umschalten der Zusatzbelegung der Tasten F1-F12, Die Entsprechende FN-Taste für FN-Numlock. damit sollte es unter Linux funktionieren.
 
 Ich hab wohl eine "Mode/F" Taste um die F1-F12 Tasten umzuschalten....aber das wirkt sich nicht auf die Num-Lock Taste aus. Oder doch?
 
 Jedenfalls....egal welche Kombinatin ich probiere....es funktioniert einfach nicht
  |  
          | _________________
 AMD AthlonXP 2600+ @ 1909MHz, 512MB DDR2-RAM, 280GB HDD, ATI RADEON 9200
 
 Kanotix Easter RC4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: KDE 3.5.3: Ziffernblock funktioniert nicht  Verfasst am: 02.08.2006, 13:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Falls du den Mauscursor damit steuern kannst, dann drück mal: Strg+Alt+Shift+Numlock. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: Re: KDE 3.5.3: Ziffernblock funktioniert nicht  Verfasst am: 02.08.2006, 13:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Sep 2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: nähe Hamburg
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Falls du den Mauscursor damit steuern kannst, dann drück mal: Strg+Alt+Shift+Numlock.
 
 W0000000T!!!
 
 Danke Kano! Das war's! Jetzt funzt's wieder
  |  
          | _________________
 AMD AthlonXP 2600+ @ 1909MHz, 512MB DDR2-RAM, 280GB HDD, ATI RADEON 9200
 
 Kanotix Easter RC4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |