Autor |
Nachricht |
|
Titel: Firefox 1.5.0.7 deutsch
Verfasst am: 22.04.2006, 07:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Mai 2005
Beiträge: 92
Wohnort: Dortmund
|
|
|
|
 |
|
Titel: Firefox 1.5.0.2 deutsch
Verfasst am: 22.04.2006, 08:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Jun 2005
Beiträge: 102
|
|
Hi libra,
danke für den Link - dumme Frage: wie installier ich das? Als Extension oder Theme klappt bei mir nicht und in den Preferences hab ich bislang auch nichts gefunden?!
Grüße,
BlackVoltage
Zitat:
...can not be installed because it is not compatible with Mail/News...
EDIT: Ach ich Depp ... hat sich erledigt ... hab in der Suche nach "Thunderbird" gesucht dabei ist mir dann nichit aufgefallen, dass ich "Firefox" gefunden habe ... dann kanns natürlich nicht gehen! |
_________________ http://www.blackvoltage.com
Running Linux 2.6.15.1-kanotix-3 i686 [KANOTIX 2005-04 ] Pentium III (Katmai) clocked at [ 532.057 MHz ] Videocard ATI Rage 128 RF/SG AGP X.Org 6.9.0 [1280x1024 @60hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Firefox 1.5.0.2 deutsch
Verfasst am: 23.04.2006, 13:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
Den zweiten link, rechtsklick öffnen mit firefox, oder die gespeichete datei rechtsklick öffnen mit firefox. Dann in firefox die einstellungen überprüfen und einstellen.
Zu spät gesehen hat sich ja schon erledigt. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Firefox 1.5.0.2 deutsch
Verfasst am: 01.05.2006, 16:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
besenmuckel hat folgendes geschrieben::
Den zweiten link, rechtsklick öffnen mit firefox, oder die gespeichete datei rechtsklick öffnen mit firefox. Dann in firefox die einstellungen überprüfen und einstellen.
Zu spät gesehen hat sich ja schon erledigt.
...dann habe ich eine leere seite mit dem titel "untiteled" ???
WAS stelle ich WO ein, ich find in preferences absolut nichts und weiß nicht wie ich die erweiterung installieren soll. Das istr einfach ein sch... gefummel
ok, linksklick erster link klappt, dann popt das installationsfenster auf.
Dennoch, die ganze prozedur erinnert an windows nicht an linux ( . Für jeden sch***ss gibts ne extension, aber nen funktionierenden manager für die sprache, fehlanzeige, amis eben |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Firefox 1.5.0.2 deutsch
Verfasst am: 01.05.2006, 18:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Mar 2006
Beiträge: 126
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von frankqn am 29.04.2009, 21:25 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: Firefox 1.5.0.2 deutsch
Verfasst am: 04.06.2006, 09:04 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Mai 2005
Beiträge: 92
Wohnort: Dortmund
|
|
Link für 1.5.0.4 siehe oben  |
_________________ Zitat von Dieter Hildebrandt: Die Menschen muß man vor den Kopf stoßen, damit sie lernen ihn zu gebrauchen.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2006, 11:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
@ Libra,
du bist halt klasse !
Zuverlässig, wie immer.
...grad will ich mich durch die welt googeln um die 1504 deutsch de.xpi zu finden, da denk ich mir, schau doch mal vorher einfach unter kommunikation bei kanotix-forum vorbei ...da iss sicher schon der libra gewesen ...
Gruesse
ruex |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2006, 17:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Mai 2005
Beiträge: 92
Wohnort: Dortmund
|
|
keine Ursache rueX  |
_________________ Zitat von Dieter Hildebrandt: Die Menschen muß man vor den Kopf stoßen, damit sie lernen ihn zu gebrauchen.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Firefox 1.5.0.2 deutsch
Verfasst am: 15.07.2006, 21:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
michaa hat folgendes geschrieben::
Dennoch, die ganze prozedur erinnert an windows nicht an linux  ( . Für jeden sch***ss gibts ne extension, aber nen funktionierenden manager für die sprache, fehlanzeige, amis eben
Mir fällt auf, daß alle Programme, die auf beiden großen Betriebssystemen
entwickelt werden, ganz schnell dem engstirnigen Programierergeist der M$-Ära folgen. Sehr schade.
Das Problem mit Extensions umgehe ich indem ich diee xpi's downloade
(jaja,- Jäger und Sammler ) und dann in das geöffnete Extensionfenster ziehe.
Das geht immer...
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.07.2006, 22:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
... da muss ich einfach noch einen drauf-setzen ...
in der neuesten beta firefox 2.0 ...da ist es supereinfach seine languages einzurichten . . . beinahe zu einfach für uns kanotix-er ...
( einfach anklicken ...)
rue |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.08.2006, 13:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 17:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
Ich muß mal gerade fragen,
warum man eigentlich ständig das deutsche lang-Pack im Netz suchen muss ?
Es ist doch als Extension installiert und müßte sich beim Start updaten ?
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 17:56 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Wer 1 bis 2 Tage wartet, kriegt über Debian (genauer gesagt seit langem eigentlich von Kano, weil der Debian Maintainer schläft) auch immer das richtige Sprachpaket nachgeliefert - wenn er ursprünglich firefox-locale-de installiert hatte.
Wer allerdings immer gleich unbedingt gierig die neuste xpi von ftp.mozilla.org als Erweiterung installiert (so wie ich) - tja, der muss das dann immer machen.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 20:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
oh,- kano macht das auch ?
Aber ich glaube, es hat nichts mit kano zu tun, daß das alte language pack dann einfach "ge disabled" wird, obwohl sich eigentlich nichts geändert hat.- das macht ja der Firefox Entwickler.
Ebenso, daß ich nach jedem Systemupdate meine Plugins wieder neu installieren muß:
Java und Flash.
Das nervt dann langsam aber doch.
Kennt jemand eine Lösung dafür ?
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 20:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Java habe ich jetzt nicht überprüft, aber mit
# apt-get install sun-java5-jre
müsste das Plugin mitkommen.
Und für's Flash gibt es ein
# apt-get install flashplugin-nonfree
Nur: das Flash-Repo darf ich hier vermutlich wegen der Foren-Webmaster-Abmahnung_ernährt_arme_Juristen-Problematik nicht posten. IRC-Kanotix oder Google müsste den richtigen Eintrag für die sources.list bringen.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 21:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
@hubi: Danke für Dein Verständnis und Deine vorsorgliche Rücksichtnahme!
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 21:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
Ja, ich sehe gerade, daß Java tatsächlich läuft (Beim letzten Update war das nicht der Fall),
aber Flash spinnt rum ...
Kein Bild kein Ton- ich komme schon...
Abgehackte Sequenzen, teilweise graue Flächen..
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 21:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
XOn, hab's gerade mit einem Video von youtube.com ausprobiert und kann das Problem nicht rekonstruieren mit dem Plugin, das ich habe.
Was mir auf die schnelle einfällt, wäre den Ton über Alsa zu wrappen:
# vim /etc/firefox/firefoxrc
Die Datei sieht bei mir so aus:
Zitat:
# which /dev/dsp wrapper to use
FIREFOX_DSP="aoss"
Aber als ich das machte, hatte ich andere Symptome: Bild, aber keinen Ton.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 21:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
slam,
bin noch immer im moralischen Purgatorium ob der hungernden Juristenkinderlein, die ich ja ganz vergessen habe, aber da muss meine Seele wohl durch.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.08.2006, 22:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
Zitat:
m moralischen Purgatorium ob der hungernden Juristenkinderlein
*hust*
Pn ?
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2006, 16:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2006, 17:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
Zitat:
Aber als ich das machte, hatte ich andere Symptome: Bild, aber keinen Ton.
des kenn ich (starte firefox mit "aoss firefox").. allerdings nur ziemlich sporadisch. grade bei youtube konnte ich feststellen, daß des manchmal 2-3filme lang gut ging und plötzlich nur noch tonlos (ohne ersichtlichen grund und für mich nich ganz nachvollziehbar!). manchmal hatz gebracht, alle füxe zu schließn und dann aufs neue zu starten, aber au nich immer..
hubi, haste dafür nen workaround gefunden? |
|
|
|
|
 |
|