Autor |
Nachricht |
|
Titel: Parallelport Scanner Installation
Verfasst am: 15.08.2006, 11:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
Hallo
Ich versuch nun seit ca. 2 Stunden meinen Mustek 1200CP unter Kanotix zum scannen zu bewegen.
Bei http://www.sane-project.org/sane-backen ... -MUSTEK-PP ist er als Scanexpress 1200 CP aufgeführt. Das sollte ja schon mal von Vorteil sein!
Aber ich kriegs einfach nicht gebacken !!!
In der Konsole als root zeigt mir "sane-find-scanner -p" an das es einen Mustek-Scanner an "parport0" gefunden hat.
Daraufhin hab ich in der Datei "/etc/sane.d/mustek_pp.conf" folgenden
Eintrag auskommentiert: "scanner Mustek-1200CP 0x378 cis1200" (also quasi aktiviert)
Im Bios des Rechners habe ich die ParPort Adresse fest auf "378" eingestellt. (stand vorher auf Auto)
Kooka und Xsane erkennen keinen Scanner! (auch nicht als root)
Wenn ich in der Konsole "scanimage -L" eingebe friert mir die Konsole ein. (hab ca. 5min gewartet)
Danach muß ich neu starten weil jetzt auch in einer neuen Konsole
ein "sane-find-scanner -p" den Scanner nicht mehr erkennt. (friert ebenfalls ein)
Was mach ich falsch?
Hab mir die Vorgehensweise aus einigen Beiträgen hier aus dem Forum abgeschaut, das waren aber meistens USB-Scanner.
Der Scanner und demnächst eine Webcam sind vorerst die letzten Devices die ich unter Kanotix zum laufen bringen möchte. Dann wär mein System nämlich perfekt!
Upps, hab grad auf die Uhr geschaut, jetzt sinds schon fast 3 Stunden.
Mahlzeit |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Parallelport Scanner Installation
Verfasst am: 15.08.2006, 14:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
ted hat folgendes geschrieben::
Was mach ich falsch?
Anscheindend hab ich nichts falsch gemacht bzw. ich weiß nicht woran es gelegen hat.
Nach kompletten Entfernen und anschließender Neu-Installation von "sane" läuft es jetzt auf Anhieb mit der oben beschriebenen Vorgehensweise.
Nur ein kleines Problem noch.
Kann man bei einem Parallelport-Scanner wirklich nur mit Root-Rechten scannen? |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Parallelport Scanner Installation
Verfasst am: 15.08.2006, 14:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Klar, für dem CP1200PP brauchst du im Bios nicht nur den normalen LPT sondern auch die Einstellung EPP-ECP und noch den passenden DMA üblich 5. Sonst läuft nicht Bidirektional. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Parallelport Scanner Installation
Verfasst am: 15.08.2006, 14:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
Sorry
Und was soll mir das jetzt sagen? Steh grad auf dem Schlauch |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Parallelport Scanner Installation
Verfasst am: 15.08.2006, 14:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Bezog sich auf deinen 1. Post. Sorry.
Zum scannen muß du nur Mitglied in der Gruppe Sane werden. Kuser(benutzermanager)
Gruppe Sane auswählen, user ted hinzufügen das wars. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Parallelport Scanner Installation
Verfasst am: 15.08.2006, 15:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 04. Jul 2006
Beiträge: 192
Wohnort: Merchweiler
|
|
Macht ja nix
Leider hab ich gar keine Gruppe "Sane".
Hab hier nur eine Gruppe "scanner" und "saned".
Bin in beide eingetragen, nutzt aber nix!
Hat jetzt damit nichts zu tun.
Gerade mal noch in mein Bios geschaut, hab 3 Möglichkeiten.
Normal, Bi-Dir, und ECP-EPP.
Der Scanner funktioniert aber nur auf Anhieb wenn "Bi-Dir" gewählt ist.
Bei "ECP-EPP" muß in der Datei "etc/sane.d/mustek_pp.conf" der Parameter "option no_epp" gesetzt sein.
Wie gesagt, nur noch das Rechte-Problem. |
_________________ gruß, ted
--
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|