Autor |
Nachricht |
|
Titel: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 12.09.2006, 08:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
Hallo
habe eben meinen Kernel von 2.6.16.16 auf 2.6.17.13-kanotix-1 upgedatet. Soweit, so gut.
Allerdings hat der jetzt wohl swsusp2 anstelle des alten suspend1 drin. Nun, kein Problem dachte ich mir, änderte im hibernate.conf den Modus auf suspend2 und im grub-menu die "resume=/dev/hda3" Option in "resume2=swap:/dev/hda3".
Dann Neustart und probieren. Nach Eingabe von "hibernate" läuft auch anscheinend alles: Das System schreibt alles in die gefundene Swap-Partition und schaltet das Gerät aus.
Beim Einschalten dann wird auch die geschriebene Hibernate-Session gefunden, dann aber gibt es eine Kernel-Panic. Die Meldungen sehen (etwa) wie folgt aus:
Code:
Suspend2 core
Suspend2: Compression driver loading
Suspend2: Encryption driver loading
Suspend2: Swapwriter loading
Suspend2: Filewriter loading
Replacing swsusp
Suspend 2.2.7.5: Swapwriter Signature found
Suspend 2.2.7.5: Resuming enabled
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown - block (3,2)
Nach einem Reset läuft der Bootvorgang normal ab, ohne eben ein Resume durchzuführen. Der Kernel-Panic kommt nur beim Resuming.
Unter 2.6.16.16 lief Suspend bei mir bisher ohne Probleme. Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Danke
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 12.09.2006, 08:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 12.09.2006, 08:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
Well, o.k. bin einen Schritt weiter. Es geht, wenn ich die lzf-Kompression ausschalte. Vermutlich darf die nicht als Modul vorliegen, sondern muss fest im Kernel integriert sein. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 12.09.2006, 09:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
slh hat folgendes geschrieben::
Auch eine gute Idee. Suspend1 lief ja schliesslich immer gut. Thx!
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 13.09.2006, 16:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Noch besser: teste den -2 kernel, der hat lzf statisch drin. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 15.09.2006, 13:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Nov 2004
Beiträge: 1018
|
|
Hi Kano, hi slh,
also ich habe jetzt ne ganze Menge Tests gemacht mit dem -1 er (ohne lzf) und dem -2 er (mit lzf). Ergebnis ist bei mir erschreckend: Bei etwa der Hälfte der Suspends friert das System bei mir ein. Ein paar Mal war ein Kernel-Oops sichtbar.
Sieht für mich so aus, als ob Suspend2 nicht wirklich richtig ausgereift ist. Mit Suspend1 hatte ich bei meinem Thinkpad nie Probleme. Und ich habe vermutlich insgesamt schon mehr als 300 Suspend/Resume-Zyklen damit gemacht.
Ich plädiere daher wieder für die Aufnahme von suspend1.
@slh: Kann ich bei Deinem Kernel auch die sources mittels "install-kernel-source-vanilla.sh" ziehen? Ich muss ein paar Patches testen, die einen Fehler im scsi-Part beheben sollen.
Cheers,
Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 15.09.2006, 17:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich hab suspend2 genommen, weil suspend1 nicht mit SMP aktivierbar ist, nur ein UP kernel kann suspend1 haben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 15.10.2006, 10:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Aug 2004
Beiträge: 84
|
|
Habe gerade Kanotix 2006-1 RC4 installiert und versuche Suspend2 zum laufen zu bringen.
Verwende ein Thinkpad R40, mit früheren Kanotix-Versionen (z.B. 2005-4) lief suspend1 ohne Probleme.
Der Suspend scheint zu funktionieren, auch wenn ich erstaunt bin, dass es so viel schneller geht und die HD auch nicht rattert.
Beim Resume kommt aber jedesmal die folgende Meldung, wobei er danach jeweisl normal weiterebootet:
Code:
Activating swap ... unable to find swap-space signature
Habe schon versucht, swap zu reparieren mit
Code:
mqswap /dev/hda7
swapon -a
Dies war beim alten Kanotix hin und wieder nötig, weshalb ich es vor jedem suspend automatisch ausführte.
habe auch schon suspend2 sowie die lwz komprimierung deaktiviert, brachte auch nichts.
Habs getestet mit dem mitgelieferten Kernel
2.6.18-kanotix-1 sowie nach einem upgrade auf 2.6.18-kanotix-2.
Grub-Eintrag:
Code:
title Kanotix 2006-1 RC4, kernel 2.6.18-kanotix-2
root (hd0,9)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-kanotix-2 root=/dev/hda10 ro quiet vga=791 resume2=swap:/dev/hda7
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-kanotix-2
Hätte da jemand einen Tipp übrig?
BTW: was ist der Vorteil von Suspend2 gegenüber Suspend1 auf SMP? |
_________________ mein $HOME: www.ruinelli.ch
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Problem mit Software Suspend 2
Verfasst am: 17.10.2006, 20:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Aug 2004
Beiträge: 84
|
|
Dank dem Tipp von Kano geht Suspend2 (to Disk) nun:
Code:
rm /boot/initrd*
update-grub
Vielen Dank |
_________________ mein $HOME: www.ruinelli.ch
|
|
|
|
 |
|