02.05.2025, 23:13 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
TheJoker
Titel: Atheros Wlan mit 2006-01-RC3  BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 18:41 Uhr



Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 100

hab gerade einen Rechner mit dem neustem RC installiert. Klappt auch alles wunderbar, bis auf die Wlan Karte (netgear wg311 mit atheros Chip).

lspci sagt:
Code:
01:01.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC (rev 01)


allerdings wird die Karte weder mit dem Konfigskript noch mit "iwconfig" erkannt. Im kwifimanager steht abgeschaltet.
Während dem Bootvorgang bekomme ich folgende Meldungen:

Code:
ath_hal: module license 'Proprietary' taints kernel.
ath_hal: 0.9.18.0 (AR5210, AR 5211, AR 5212, RF5111, RF2414, RF5413)
ath_rate_sample: 1.2 (svn r1722)
ath_pci: 0.9.4.5 (svn r1722)
wifi%d: unable to attach hardware: 'hardware self-test failed' (hal status 14)


Hab neben dem 2.6.17.13-kanotix-2 Kernel auch den 2.6.18er ausprobiert. Ich denke es liegt an der Zeile mit dem "taints kernel", weiß aber nicht was ich damit anfangen soll.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Atheros Wlan mit 2006-01-RC3  BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 19:31 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Die Meldung bzgl. des Kernels ist nur ein Hinweis, dass es sich um ein Modul handelt, das nicht denselben Lizenzbestimmungen wie der Kernel unterliegt. Viel interessanter ist die Meldung "hardware self-test failed". Funktioniert die Karte mit Windows oder anderen Linuxversionen?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
TheJoker
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.09.2006, 21:10 Uhr



Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 100

die Karte funktioniert mit der alten 2004-3 Installation und auch in der virtuellen Win2000 Maschine. Werde morgen mal mit ndiswrapper probieren.

zu der Meldung habe ich das hier gefunden:
http://www.mail-archive.com/madwifi-tic ... 04550.html
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
TheJoker
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 14:14 Uhr



Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 100

es lauft jetzt. Hab einfach den alten Treiber installiert und hoffe das der Bug demnächst gelöst wird.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.