| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KANOTIX-2006-VDR-RC6.iso und Fritz fcdsl sl usb geht nicht 
             Verfasst am: 31.05.2006, 14:23 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Aug 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Der Bootvorgang hängt bei:
 
F1 : Creating fstab 
 
F10: Starting ISDN CAPI cards
 
 
Laut md5sum und k3b mit Verify ist die gebrannte CD ok.
 
Wenn ich die fritz!-Karte nicht anschließe, geht es ohne Probleme.
 
 
Bei meinem Debian/testing mit 2.6.16.18 von kernel.org geht das Fritz-Teil:
 
die dritte LED geht zwar nicht an, funktioniert aber trotzdem. (Der Fritz-Treiber ist natürlich neu übersetzt.)
 
 
Wolfgang | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: KANOTIX-2006-VDR-RC6.iso und Fritz fcdsl sl usb geht nic 
             Verfasst am: 23.09.2006, 22:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Aug 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Da ich der einzige fcdslslusb-Nutzer zu sein scheine, antworte ich mir selber:
 
Auch 2006-01-rc3 hängt, wenn an USB die AVM Fritz! sitzt:
 
mit einem non-SMP-Kernel, z.B. 2.6.18, geht alles. Ich habe allerdings auch an der capi.conf gefummelt, um die Firmware zu laden. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: Re: KANOTIX-2006-VDR-RC6.iso und Fritz fcdsl sl usb geht 
             Verfasst am: 23.09.2006, 23:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 25. Mar 2005 
            Beiträge: 2133 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Ich habe allerdings auch an der capi.conf gefummelt, um die Firmware zu laden.
 
wgt, kannst du das bitte näher beschreiben? Auch die Fritz!Card DSL SL für PCI läuft nicht; es kommt nur eine Fehlermeldung, dass die Firmware nicht gefunden wird: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t ... rt-15.html | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: RE: Re: KANOTIX-2006-VDR-RC6.iso und Fritz fcdsl sl usb 
             Verfasst am: 23.09.2006, 23:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Aug 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe das # vor der Zeile für meine Firmware entfernt.
 
Ich habe auch noch einen Link gesetzt (auf /usr/lib/firmware oder so), aber das war wohl nicht wirklich nötig: das Problem war der SMP-Kernel.
 
 
Wolfgang | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.09.2006, 00:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Aug 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          So, ich war gerade per Fritz und Kanotix im Internet, hatte da aber meine Account-Sachen für dieses Forum nicht.
 
 
Die gesetzten Links waren weg, und es ging trotzdem mit:
 
/etc/init.d/capiutils stop
 
/etc/init.d/capiutils start
 
pon <my-provider>
 
 
Ich benutze Kanotix nicht wirklich: ich habe Debian/testing, benutze Kanotix aber, wenn ich bei Freunden Linux installieren möchte.
 
Außerdem basiert mein System auf Kanotix, weil es einfacher zu installieren war als Debian per net-install, mit der langsamen Verbindung, die ich damals hatte.
 
Eine Partition ist bei mir für Testzwecke immer für Kanotix reserviert.
 
 
Wolfgang | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.09.2006, 02:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Stattdessen einfach
 
 
detect-fc
 
 
verwenden. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.09.2006, 17:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 12. Aug 2004 
            Beiträge: 32 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke. Umgeben mit unfreeze/freeze-rc.d klappt es beim nächsten Booten automatisch. 
 
Mit 2.6.18-up-1 ok, mit 2.6.18-smp-1 hängt der Kernel nach "Starting ISDN CAPI Cards". | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.09.2006, 22:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Aug 2004 
            Beiträge: 1905 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | AVMs Treiber sind nicht gerade für SMP- und Threadfestigkeit bekannt, letztlich bleibt zwischen den Bedürfnissen von multi-core Usern und denen von AVM Usern abzuwägen, da die AVM Treiber closed source sind, kann auch niemand außer AVM diese Situation ändern - Beschwerden bei AVM sind also die einzige Option. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |