01.05.2025, 11:12 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nabla
Titel: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 15:41 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

Hallo,

Ich hab gestern erfolgreich den 2006-RC4 installiert und daraufhin den grafiktreiber.
also:

init 3
update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh

Hat auch geklappt. Nvidia-Logo war zu sehen und ich hab mich wieder bei kde angemeldet.
Zuerst lief es auch, allerdings friert das System jetzt immer ein, wenn ich den Konqueror oder das Kontrollzentrum starten will. Die Maus kann ich zwar bewegen, aber das System reagiert auf nichts.
kann dann nur noch not-neustarten mit (Alt+Druck)*(R,S,E,I,U,B)
muss ich noch was am grafiktreiber nachkonfigurieren ? oder woran könnte es liegen ?
kanotix war frisch aufgesetzt und ich hab sonst nix anderes installiert.

Motherboard: MSI 645E Max-C
Grafikkarte: Nvidia GeForce2 Ti
Pentium 4 2,2GHz; 512 MB Ram

Danke für die Mühe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 16:07 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Der Nvidia-Treiber funktioniert zumindest mit meiner FX5200 und 2006-01-RC4. Hattest du die CD vor der Installation mit dem Cheatcode testcd auf Fehler überprüft?

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nabla
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 16:55 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

tatsächlich. 1 warnung: 1 von 52 testsummen war falsch
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 17:13 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Ja, und zwar vermutlich die Testsumme der Containerdatei Knoppix, die alle Programme enthält.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nabla
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 21:21 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

Ja genau so wars auch. ABER: der Fehler bleibt in alter Form !
hab dann nochmal das iso geladen, da die md5summe zuerst nicht stimmte. schön langsam mit 8x fach, disk at once gebrannt und nochmal testcd gemacht. diesmal erfolgreich. kanotix installiert und im runlevel 3 den nvidia treiber "erfolgreich" installiert.
woran kann das denn liegen? soviele möglichkeiten da was falsch zu machen, bleiben mir ja jetzt nicht mehr.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 21:46 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Versuch mal Folgendes: ISO-Datei ins Wurzelverzeichnis einer NTFS- oder Linuxpartition kopieren (aber nicht auf die Partition, auf die du installieren willst!). Dann die CD mit dem Cheatcode fromiso=K*RC4.iso booten. Dadurch stammen nur grub und der Kernel von der CD, alles andere wird aus der - hoffentlich fehlerfreien - ISO-Datei extrahiert. Du musst auch nicht immer mit der HD-Installation testen; mit dem Cheatcode unionfs verhält sich die CD fast wie eine HD-Installation.

Ansonsten noch: memtest aus dem grub-Menü starten, um den Arbeitsspeicher zu überprüfen.

Weitere Möglichkeiten:
- Chipsatz und Grafikkarte vertragen sich nicht,
- auf den Nvidia-Treiber verzichten; Xorg hat bereits einen passenden Treiber dabei ("nv"), und sehen, ob's damit stabil läuft.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nabla
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 22:03 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

Danke für die Hilfe, werd das wohl auch gleich mal ausprobieren.
aber was hältst du denn hiervon :

http://www.konqueror.org/faq/#Imusingan ... sthesystem

klingt schonmal nach meinem problem. ich hab dann mal die zeile (Option "NvAgp" "2") wie dort erwähnt eingefügt.
allerdings in die xorg.conf, da ich die XF86Config nicht gefunden habe. hat leider nicht geholfen.
unter kanotix 2005-04 lief der Nvidia-Treiber auf jeden Fall.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lordpatman
Titel: RE: Kde friert systematisch ein - nvidia Treiber ?  BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 11:50 Uhr



Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
welchen treiber verwendest du? ich musste nämlich vorher auch den legacy treiber (für ältere grafikkarten) verwenden, und hatte die selben fehler. meiner meinung nach funktioniert er nämlich nicht mehr mit dem aktuellen xorg zusammen, der beta treiber tut dies hingegen wieder.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Nabla
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 12:05 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

hm lord, was meinst du mit "welchen treiber"...?
hab einfach install-nvidia-debian.sh angewandt.
wie käme ich an den beta treiber ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lordpatman
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 18:38 Uhr



Anmeldung: 20. Dez 2004
Beiträge: 107
Wohnort: Koblenz, Germany
mach mal infobash -v dort müsste die treiberversion stehen. den neuen treiber kannst du bekommen, indem du den quelltext des scripts öffnest und die # vor der neuesten version weg machst und es vor die version machst, wo keins war.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Nabla
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 00:31 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

nein, der beta treiber hat keine besserung gebracht.
aber wenn man in der xorg.conf die option "RenderAccel" auf "0" setzt, läuft es Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 00:42 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Hatte gestern ein ähnliches Phänomen auf zwei Maschinen mit nvidia-Treibern, und ich weiß immer noch nicht, ob X eingfroren war oder die USB-Maus/Tastatur weg war. Am Laptop war es sicher das USB-Zeugs, die Laptop-Tastatur und das TouchPad gingen.

Bin am selben Desktop jetzt auf den Beta-Treiber von nvidia umgestiegen mit
Code:
install-nvidia-debian.sh -c
und habe damit keine Probleme und ich war jetzt hier am Gerät neun Stunden am Werkeln.

Wenn das die NVidia-Treiber-Version aus infobash ist, dann kopiere ich sie mal hierher:
Zitat:
GLX Version 1.5.8 NVIDIA 96.25
Render Accel ist bei mir auf "1".

Grüße
hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.