Autor |
Nachricht |
|
Titel: Datenrettung, Virenbeseitigung mit Live CD !!!!!
Verfasst am: 14.10.2006, 19:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo,
ich bin begeistert von der Live-CD! In Null komma nichts läuft ein belibiger PC, auch der hier: WinDoof ist vierenverseucht oder kA Trotz ANtiVir und ZoneAlarm......
Aber wie mache ich:
Kanotix kann als LIVE-CD nahezu auf jedes Gerät - ohne eine vorherige Treiber-Installation - zugreifen. Es ist ideal für Analyse, Datenrettung, forensische Arbeit, Virenbeseitigung auf Win-PCs - oder einfach für sicheres Surfen und Mailen im Internetcafe. Auf der Festplatte ist es in wenigen Minuten installiert und als Desktop auf der Workstation, dem Notebook oder als Server ideal.
Datenrettung????? Ich kann lesen ja, OK, Aber wie kann ein Linux sehr wenig wissender [ Wiki und FAQ habe ich rein geschaut] auf ne Diskette, bzw Stick schreiben??? Die Live-Version verweigert mit das, von Schreiben auf HD werd ich später fragen.
siehe auch: http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-21634.html
Also ich meine ins WIKI bzw. FAQs sollte ne einfache Anleitung stehen, wie man die Live-CD zu obigem nutzen kann, ohne UNIX zu studieren. Ich hab zwar Grundkenntnisse der Programmirung ( ok, liegt viel,viele Jahre zurück ) und komme ein wenig mit WInDoof zurecht ( will es ja nur benutzen und nicht umprogrammieren_) , aber ich will einfach eine Datei *.xls auf Diskette oder Stick schreiben.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Datenrettung, Virenbeseitigung mit Live CD !!!!!
Verfasst am: 14.10.2006, 20:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Okt 2005
Beiträge: 41
|
|
Ich sehe da kein Problem, Datei von der Festplatte auf den Stick/ die Diskette einfach im Konqueror kopieren.
Ansonsten könntest du dir die Dateien (falls es nur wenige sind) auch einfach selbst per eMail schicken.
Oder eine andere Möglichkeit: Bei mehreren PCs einfach eine Dateifreigabe erstellen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Datenrettung, Virenbeseitigung mit Live CD !!!!!
Verfasst am: 14.10.2006, 20:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi,
GENAU DIES ISt Das PROBLEM!!!!! Ich kann die erstellte Datei nirgenswohin SCHREIBEN!!!!
Es kommt die Meldung: schreiben nicht möglich! Basta!
Da aus welchem Grund auch immer WinDoof auf dem PC nicht funzt, hab ich die Kanotix-live-CD gebootet und mein Holde hat gut 3h Daten in ne EXEL-Datei eingetragen!!!! Die will Sie jetzt natürlich auf Diskette oder STick mit zur Arbeit nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Neu booten kann ich nicht, denn dann ist ALLES wech! WAS TUN? Frei nach Len.....
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.10.2006, 21:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 158
Wohnort: HH / Öland
|
|
Moin Moin
Ich habe Dein Problem nachvollziehen versucht mit der Kanotix 2006-1-RC4
-Kanotix CD booten
-Wenn vollständig hochgefahren USB-Stick einstecken.
-Auswahlfenster erscheint- in neuem Fenster öffnen
-Ordner öffnet sich.
-Bei mir hda1 öffnen.
-Datei von einem Fenster ins andere schieben.
-Auswahl Datei kopieren (funktioniert bei mir ohne Probleme)
-Rechtsklick auf USB Stick Icon.
-Sicher entfernen und fertig ist.
Tschüß
Mika
Was mir noch einfällt das Du mit rechtsklick auf den USB-Stick schauen kannst welche rechte Du hast:
Rechtsklick Usbbutton-Eigenschaften-Einbinden ob dort nur lesen angekreizt ist. Dieses dann entfernen. |
_________________ Förändra aldrig ett fungerande system!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.10.2006, 21:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Danke Mika,
ich hab die Idee mit der Mail endlich realisiert.... wie blöd ist man manchmal? Hätte mir ja auch einfallen können.
Die Datei ist im Netz und ich kann den Virenverseuchten runter fahren.
Unklar ist natürlich immer noch, warum ich in diesem Fall des bootens der Live-CD nicht schreiben konnte. Bei der nächsten ähnlichen Übung, werd ich erst das Schreiibe probieren und dann Zeit investieren!!!!!
Wünsche ein schönen Sonnabendabend!!!
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 08:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo,
das Datenverschieben, also schreiben ist mir mit Kanotix Bughunter X gelungen. Soweit, so gut.
Gestern hab ich endlich ne bootable Win-CD gehabt und installiert. Wie das bei WinDoof so ist fehlt natürlich der Grafiktreiber.
Also mit obiger CD gebootet, DSL eingerichtet ( geht unter Kanotix super schnell) gesucht und runtergeladen. ABER: schreiben nicht möglich!
Was habe ich da vergessen? Warum funzt es einmal und ein paar Tage später nicht mehr? Hat jemand ne Idee?
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 09:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Für NTFS schreiben solltest du nochmal genauser in der beiliegenden FAQ nachlesen. FAT kannst sofort schreiben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 09:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Okt 2005
Beiträge: 41
|
|
PeterG hat folgendes geschrieben::
ABER: schreiben nicht möglich!
Was habe ich da vergessen? Warum funzt es einmal und ein paar Tage später nicht mehr? Hat jemand ne Idee?
Worauf wolltest du denn schreiben. etwa auf die NTFS-Partition? Wobei das auch gehen müsste mit der 2006-01-RC4 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Sofort schreiben ist nicht!
Verfasst am: 18.10.2006, 09:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo Kano,
danke für die Antwort. Sofort schreiben war nicht, auch wollte ich nicht auf NTFS schreiben.
Ich hatte jetzt zweimal das Problem, das ich weder auf die Festplatten FAT32, noch auf nen normalen Speicherstick und auch nicht auf ne Diskette schreiben konnte.
Ein anderes mal ging es und ich habe von c:/ relevante Daten gesichert und geschrieben, bevor ich diese Partition wegen ev. Virenbefall bzw. absolutem Nichtfunzen von WinDoof formatiert habe.
Gestern abend Win istalliert und nen 680x4xx Bildschirm gehabt.
Kanotix gebootet ins Netz und ich durfte nirgens wohin schreiben ( den Grafikkartentreiber für Win). Warum?
Muß ich vorher als root angemeldet sein? Also in der Konsole su ??? Das hab ich vor dem Schreibversuch nicht getan. Gemountet wurden die Partitionen.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sofort schreiben ist nicht!
Verfasst am: 18.10.2006, 11:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Wennst auf FAT nicht schreiben kannst, dann hat das Filesystem Fehler. Die musste zuerst beheben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.10.2006, 11:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo Kano,
FAT Fehler? Kann ich mir nicht vorstellen, da nur min vorher WinD.... 2000 sich erfolgreich installiert hat.
Ne Diskette kann schon sein, der Stick wurde an nem anderen PC heute erfolgreich mit dem gesuchten Grafiktreiber beschrieben und da wurd imho nichts repariert. Oder macht XP so etwas automatisch?
Einzig ist mir eingefallen und das werd ich heute abend testen: einmal hab ich die Live-CD mit no=aspi ( oder ähnlich ) gestartet! Ob das jetzt das eine Mal war, wo ich schreiben durfte oder nicht muß ich ebend erneut probieren. Aber ob es daran liegen kann? Keine Ahnung.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sofort schreiben ist nicht!
Verfasst am: 18.10.2006, 11:54 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
peter,
root solltest schon sein. kannst dir ein rootpasswort machen mit:
sudo passwd, oder den befehlen sudo voranstellen.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Sofort schreiben ist nicht!
Verfasst am: 19.10.2006, 19:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
devil hat folgendes geschrieben::
peter,
root solltest schon sein. kannst dir ein rootpasswort machen mit:
sudo passwd, oder den befehlen sudo voranstellen.
greetz
devil
Also jetzt war ich ein bischen irritiert und hab extra die Kanotix Rc4 im Life-Modus gebooted
natürlich kenn ich >>sudo passwd root<< (braucht man für bestimmte Zwecke)
Normalerweise hat ein typischer Kanotixer HD-Install und da ist die Situation im Life-Modus nicht mehr so geläufig:
Aber im Life-modus hab ich meinen USB-Stick (fat32 bzw vfat) gestöpselt nach 3-4 sec erschien sdb (USB-Stick) und ich konnte darauf schreiben evtl. "neues Fenster" im Konquerer nur bestätigen. Der gebootete USB-stick ist auch beschreibbar!!!.
Die Partitionen (vfat) der Harddisk muss man mit Rechtsklick auf die Icons beschreibbar machen dann gehts auch.
Weiß jetzt nicht was da los war aber allein zum beschreiben von vfat bzw. fat32 muss man im jungfräulichen Lifemodus nicht "root" sein. |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: Ein anderes Problem bei RC4
Verfasst am: 25.10.2006, 11:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hallo,
siehe Bild! Option screen=1024x7?? ( vergessen) bringt auch nichts. Was mache ich falsch?
Wenn ich diese Einführung schließe, bleibt der Bildschirm so! Dh. in der Konsole bzw. egal wo ist ein Arbeiten praktisch unmöglich. [ die Datensicherung ist mir aber gelungen ]
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|