| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 09:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Beim Install von KDiary (16235-kdiary-0.2.1.tar.bz2)
 
kommt bei ./configure folgende Meldung:  		
 
 checking for KDE....configure:error:
 
in the prefix, you´ ve chosen,are no KDE headers
 
installed.
 
So, check this please and use another prefix.
 
Was bedeutet das.
 
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 10:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | das bedeutet das dir das dev paket fehlt    kdebase-dev  enthält die fehlenden header | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 11:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Danke für schnelle Antwort
 
Bei make kommt jetzt der Fehler:make[2]***[kdiary_plugin.lo] Fehler 1
 
                                                      :make[2] Leaving directory /home/peter/kdiary-0.2.1/kdiaryplugin
 
                                                      :make[1]*** [all-recursive] Fehler 1
 
                                                      :make[1]Leaving directory /home/peter/kdiary-0.2.1
 
Was bedeutet das wieder.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 11:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 22. Jan 2006 
            Beiträge: 448 
            Wohnort: Dresden 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das bedeutet das wieder was fehlt.
 
Ich denke Diary hat was mit PIM zu tun also versuche noch die header fuer KDE PIM zu installieren.
 
apt-get install kdepim-dev | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 
http://www.scanmetender.com
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 11:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | gabs beim ./configure noch andere fehlermeldungen über fehlende libb´s oder so ? oder mach ma erstma ./configure -help da mußt du vieleicht noch nee´n prefix pfad oder so setzen, achte mal beim configure drauf was noch so bemängelt wird, oft hilft auch ein blick in die install und readme datei ? manchmal gigts auch bugs die bekannt sind | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 12:37 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer!
 
Configure läuft ohne Fehler durch.
 
Make macht Probleme, wie Oben beschrieben.
 
Hey_lan!
 
Kdepim-dev hat nichts gebracht.
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 13:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hier ma was die entwickler dazu sagen, das heißt du brauchst pim und mußt beim configure ein prefix setzen     
 
gruß       brummer
 
 
# Contributor: twosouls82 <twosouls82@gmail.com>
 
 
pkgname="kdiary"
 
pkgver=0.2.1
 
pkgrel=1
 
pkgdesc="A diary plugin for Kontact (>= 3.4)."
 
url="http://www.kde-apps.org/content/show.php?content=16235"
 
depends=("kdelibs>=3.4" "kdepim>=3.4")
 
source=("http://www.kde-apps.org/content/files/16235-$pkgname-$pkgver.tar.bz2")
 
md5sums=("05678c5067188678132a81ead305422e")
 
 
build() {
 
  cd $startdir/src/$pkgname-$pkgver
 
  ./configure --prefix=/opt/kde
 
  make || return 1
 
  make DESTDIR=$startdir/pkg install
 
} | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 14:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer!
 
Da muss ich passen.
 
Wenn da nicht die einzelnen Schritte beschieben werden, stehe ich auf den Schlausch.
 
Mein Gehirn ist schon etwas vestaubt. (67 Jahre).
 
Nochmals Danke
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 14:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          das is eigentlich nich soo schwer wie es aussieht, du mußt nur die entsprechenden dev-pakete instaliert haben, von denen kdiary abhängt (depends=("kdelibs>=3.4" "kdepim>=3.4")), die hast du ja jetzt. nun gibst du den ./configure befehl mit prefix ein
 
Code: 
./configure --prefix=/opt/kde
 
 
 
das ist  eine pfadangabe für die config damit beim make alles gefunden wird.
 
dannach make und auf keinen fall make install sondern  checkinstall damit machst du dir ein .deb packet was du mit dpkg -i packetname installieren und mit pdkg -r packetname deinstallieren kannst. wenn du checkinstall als root ausführst wird es gleich installiert, als user wird nur das packet erstellt was du dann als root installieren kannst.
 
gruß    brummer | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 15:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer!
 
Danke für Deine Geduld.
 
Ich bleibe immer bei make hängen.
 
Ich bin im Verzeichnis: root/kanotixBox:/home/peter/kdiary-0.2.1#
 
Ist das richtig.
 
Configure läuft durch ohne Macken.
 
Make macht Probleme
 
Der Fehler kommt wie Oben beschrieben
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 17.10.2006, 15:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 11. Jul 2006 
            Beiträge: 117 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          äh ja ich glaub du brauchst noch das packet kdelibs4-dev,(edit:ne kann ja nich wenn du kdebase-dev draufhast, hm) hab ich übersehn vorhin  make & configure machst du aber besser als user.
 
gruß     brummer | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDiary-Install 
             Verfasst am: 18.10.2006, 11:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Jun 2005 
            Beiträge: 371 
            Wohnort: El Coronil (Sevilla) 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo brummer!
 
Ich habe es aufgegeben.
 
Komme nicht weiter.
 
Nochmals Danke
 
Gruss P.S | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |