2025. júl. 30., 02:03Deutsch | English
Kedves unlogged user [ Register | Belépés ]

Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
grefabu
Post subject: Script nach resume ausführen  PostPosted: 2006. okt. 22., 10:55



Joined: 2005. márc. 23.
Posts: 24

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich nach einem Resume immer keinen Sound habe.
Ich muss immer im Master und PCM Kanal das Volume verändern, dann geht es wieder.

Dazu habe ich mir ein kleines Script mit amixer geschrieben, dass würde ich jetzt gerne nach dem Aufwecken des Rechners automatisch ausführen lassen.

Wo muss ich das Script denn eintragen, damit es automatisch ausgeführt wird?

Grüße

Gregor

_________________
Ich weis nicht was soll es bedeuten...
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
John
Post subject: RE: Script nach resume ausführen  PostPosted: 2006. okt. 22., 13:44



Joined: 2004. dec. 10.
Posts: 489
Location: Stuttgart / Kulmbach
geht es nicht, dass du nachdem du die einstellungen vorgenommen hast diese mit alsactl store speicherst?
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
John
Post subject: RE: Script nach resume ausführen  PostPosted: 2006. okt. 22., 13:47



Joined: 2004. dec. 10.
Posts: 489
Location: Stuttgart / Kulmbach
ansonsten denk ich in die /etc/rc.S/bootmisc.sh

oder in /home/deinbenutzer/.kde/autostart
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
grefabu
Post subject:   PostPosted: 2006. okt. 22., 16:53



Joined: 2005. márc. 23.
Posts: 24

Hi John,

was alsactl macht, weiß ich nicht, aber /etc/rc.S/bootmisc.sh bzw. .kde/Autostart wird ja nur beim neuen anmelden ausgeführt, oder?

Ich muss das Script nach dem Aufwecken meines Laptops aus S2disk oder s2ram ausführen...

Auf dem selben weg sollte ich evtl. meine WLAN-Karte vor bzw. nach s2XXX entladen bzw. laden. Nach dem Aufwachen läuft Sie leider auch nicht stabil!

Grüße

Gregor

P.S.

In /etc/powersave/sleep kann man ja Module vor dem s2XXX entladen, nur klappt das noch nicht so richtig, nach dem Aufwachen muss ich noch mal modprobe -r wlan machen, dann meckert er zwar, das das Modul aktiv ist, aber danach kann ich dann über ifup die Karte wieder initialisieren...

_________________
Ich weis nicht was soll es bedeuten...
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
John
Post subject:   PostPosted: 2006. okt. 22., 18:05



Joined: 2004. dec. 10.
Posts: 489
Location: Stuttgart / Kulmbach
also wenn du nur die lautstärke sichern möchtest sollte als root ein alsactl store funktionieren. grundsätzöich auch bei einem reboot
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
John
Post subject:   PostPosted: 2006. okt. 22., 18:06



Joined: 2004. dec. 10.
Posts: 489
Location: Stuttgart / Kulmbach
oder als idee noch einen cronjob anlegen? z.B. über anacron oder ienfach nur cron
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
John
Post subject:   PostPosted: 2006. okt. 22., 18:07



Joined: 2004. dec. 10.
Posts: 489
Location: Stuttgart / Kulmbach
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... highlight=
 
 View user's profile Send private message  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © 2003-2007 The PNphpBB Group
Credits
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.