Autor |
Nachricht |
|
Titel: Poppendes Fenster
Verfasst am: 29.10.2006, 12:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Hallo Leute,
habe beim Startup immer eine Meldung die ich dreimal wegklicken muß. Das nervt und ich denke da läuft was im Hintergrund was mir auch Performance klaut. Ich glaube das ich das mal selbst aktiviert habe, als ich mal eine Netzwerkthematik untersucht habe. leider weiß ich nicht wie ich das deaktivieren kann. Da sich die Meldung schlecht verbal beschreiben läßt ein kleiner Shot anbei.
Bin für jeden Hinweis dankbar. |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
16.14 KB |
Angeschaut: |
2917 mal |

|
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel: Poppendes Fenster
Verfasst am: 29.10.2006, 17:10 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hm, könnte Krdc sein
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 20:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
wenn ich auf die Hilfe gehe meldet sich ksysguard. Wenn es das oder krdc ist, wie schalte ich da den scheinbar laufenden Autostart aus? |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 20:51 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hm, schau mal in .kde/Autostart
greetz
devli |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 23:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Feb 2004
Beiträge: 92
|
|
ich kenne den Effekt, wenn ein Programm vor dem Herunterfahren nicht beendet wird (z.B. firefox) dann wird es beim Neustart gleich wieder gestartet
Ist natürlich ein ganz hilfreiches feature, hat bei mir aber auch ab und zu mal dazu geführt das ein Programm wieder und wieder beim Neustart gleich mit gestartet wurde, obwohl ich es ganz normal geschlossen hatte vor dem runterfahren
hab das dann aber doch immer irgendwie wieder weg bekommen (Fenster geschlossen, Programm nochmal gestartet und wieder beendet)
ka ob dein Problem damit zusammenhängt und ich hab auch ka wo diese art infos über die "letzte Session" abgespeichert werden
mfg
Andreas |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.10.2006, 00:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Das Verhalten, ob KDE beim Starten die letzte Session wiederherstellen soll, kann man ja im Kontrollzentrum einstellen (den genauen Menüpunkt habe ich gerade nicht im Kopf). Wenn man das abstellt, sollte eigentlich auch nichts gestartet werden, außer man hat was im Autostart-Ordner abgelegt. |
|
|
|
|
 |
|