02.05.2025, 22:25 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
NeroZero
26 Titel: Was haltet Ihr von www.de.FON.com HotSpot Ware??  BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 11:58 Uhr



Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80

http://de.fon.com/biz/isps_friends.php

Man bekommt bis heute abend noch kostenlos einen Doppelrouter für ein privates und ein öffentliches WLAN Netz zu schalten! Was hält ihr von dieser Community Idee weltweit eigentlich???
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
da.phreak
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:10 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2006
Beiträge: 40

Von der Idee her ne tolle Sache.

In Deutschland leider rechtlich bedenklich, mehr dazu in der aktuellen C'T.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
NeroZero
23 Titel:   BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:33 Uhr



Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80

da.phreak hat folgendes geschrieben::
Von der Idee her ne tolle Sache.

In Deutschland leider rechtlich bedenklich, mehr dazu in der aktuellen C'T.


Sag schon, oder muss ich mir die erst kaufen? Ausserdem so ein Router ist ne tolle Sache mit 2 Netzen... Gibt es was vergleichliches im Handel???
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slam
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:59 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
Ich bin dabei.

Die rechtlichen Bedenken beziehen sich hauptsächlich auf die Nutzungsbedingen einiger Provider, wobei dabei sehr fraglich ist ob die vertraglich vorgesehenen Einschränkungen tatsächlich rechtlich haltbar sind. Das Thema der geteilt genutzen Internetverbindung ist ja nicht neu, und die Provider versuchen das aus gutem Grund immer wieder aufzwärmen. Weitestgehend dürften sie aber an der rechtlichen Front dabei schon lange verloren haben, daher bieten sie ja inzwischen eifrig "Familienanschlüsse", "Nachbaranschlüsse" etc. an.

Der zweite rechtlich fragliche Punkt ist die Gewerbsmässigkeit der Sache, die sich durch die Abwicklung über ein gewerbliches Unternehmen (FON) aber hier erübrigt. Wer auf allerdings eigene Rechnung (ohne FON) einen Hotspot betreibt und dafür Geld oder Vorteile erhält, der sollte sich dazu etwas näher informieren.

Wenn es Dir nur auf die Technik ankommt, schau dir mal DD-WRT an, die freie Linux-Firmware für etliche Router wie z.b. den Linksys WRT54-GL. Die kann das selbstverständlich auch. Der grösste Pluspunkt von FON (Zugang zu Hotspots auf Reisen und Unterwegs) fällt damit allerdings weg.

Greetings,
Chris

_________________
"An operating system must operate."
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
NeroZero
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 14:19 Uhr



Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80

slam hat folgendes geschrieben::
Ich bin dabei.

Die rechtlichen Bedenken beziehen sich hauptsächlich auf die Nutzungsbedingen einiger Provider, wobei dabei sehr fraglich ist ob die vertraglich vorgesehenen Einschränkungen tatsächlich rechtlich haltbar sind. Das Thema der geteilt genutzen Internetverbindung ist ja nicht neu, und die Provider versuchen das aus gutem Grund immer wieder aufzwärmen. Weitestgehend dürften sie aber an der rechtlichen Front dabei schon lange verloren haben, daher bieten sie ja inzwischen eifrig "Familienanschlüsse", "Nachbaranschlüsse" etc. an.

Der zweite rechtlich fragliche Punkt ist die Gewerbsmässigkeit der Sache, die sich durch die Abwicklung über ein gewerbliches Unternehmen (FON) aber hier erübrigt. Wer auf allerdings eigene Rechnung (ohne FON) einen Hotspot betreibt und dafür Geld oder Vorteile erhält, der sollte sich dazu etwas näher informieren.

Wenn es Dir nur auf die Technik ankommt, schau dir mal DD-WRT an, die freie Linux-Firmware für etliche Router wie z.b. den Linksys WRT54-GL. Die kann das selbstverständlich auch. Der grösste Pluspunkt von FON (Zugang zu Hotspots auf Reisen und Unterwegs) fällt damit allerdings weg.

Greetings,
Chris


Na ja, wenn ich einen Onlineshop betreibe muss das auch noch lange kein Gewerbe sein werden (Siehe Flohmarkt!) Der Link zu "DD-WRT", bitte?

Dennoch vom Prinzip ist es doch eine coole Sache weltweit einen WLAN Community Provider zu haben, von dem man weiss, wo er ist... Die Masse drückt auch den preis unlike bei anderen überregionalen Hotspots..

Wenn wir schon dabei sind, was braucht's um seinen eignen Hotspot zu betreiben! Was sit gute Hard- und Software. Sollte man über den AP Soft Modues die Sache abhandeln oder eher einen Router dafür nutzen?? Welche Dongles haben eigentlich schon AP SOft, ich habe glaube nur einen gesehen letztens??? Muss aber nix heissen ...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.