| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.01.2007, 14:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Wird vermutlich mit dem nächsten Kanotix auch gehen (Dank Acritox). | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 25.01.2007, 14:27 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Dez 2005 
            Beiträge: 190 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Da bin ich echt gespannt wie das wird   
 
 
Gruß, billy | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 26.01.2007, 18:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Apr 2005 
            Beiträge: 339 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Habe heute mein seit etwa einem Jahr statisch gehaltenes Kanotix 2005-01 auf Etch aktualisiert (1,2 GB an Updates), hat ganz gut hingehauen, bis auf den Ausfall des X-Servers, weil sich offenbar die Pfade zu Modulen und Fonts zwischen den Serverversionen geändert haben.
 
 
Mit 
 
 
Code: 
 
wget -Nc http://kanotix.com/files/fix-xorg7.sh
 
 
 
 
und
 
 
Code: 
 
chmod +x fix-xorg7.sh
 
 
 
 
und Ausführen des Skripts hat's dann aber geklappt, wieder ein Beispiel, wie gut Kanos Skripte funktionieren. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.01.2007, 21:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Okt 2005 
            Beiträge: 50 
            Wohnort: Biel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Kanotix-Forum
 
Nach Update funzt mein Lap nicht mehr richtig: Das Root-Passwort wird nicht immer angenommen,  bei Druckereinrichtung, Netcardconfig u.s.w. In der Konsole ist die Anmeldung mit dem Passwort möglich. Wird wohl auch ein xorg-Problem sein. Gibt es auch dafür ein Skript?
 
Gruss Christoph | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.01.2007, 21:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | versuch mal 
 Code: 
apt-get update && apt-get install kdebase
 
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 27.01.2007, 22:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Okt 2005 
            Beiträge: 50 
            Wohnort: Biel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Das ging aber fix, nun kann ich ruhig schlafen. Danke vielmal.  kdebase tut seine Dienste wieder. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: KDE x-window ? probs 
             Verfasst am: 28.01.2007, 22:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bei meiner kanotix-Installation mit etzch sources hatte ich in den letzten Tagen das Problem dass ich mehrfach plötzlich ohne Vorankündigung im Textmodus war.
 
Als ich mit Befehlen wie  "init 5", "startx"  wieder nach KDE wollte oder mit dem Affengriff einen neuboot startete merkte ich dass ich eigentlich noch  in den grafischen Modus war keineswegs in init 3 nur geshen hab ich nichts davon.
 
Ohne Neuboot konnte ich als root mit zunächst init 3 und dann mit init 5 wieder zurück.
 
Heute hatte ich das Problem nicht mehr. (nach dist-upgrade)
 
Hat das jemand das Problem auch beobachtet ? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDE x-window ? probs 
             Verfasst am: 28.01.2007, 23:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Okt 2006 
            Beiträge: 415 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Nix derartiges hier seit dem dist-upgrade von einer frischen RC3-Installation zu Etch, aber auch unter 'SID-Bedingungen' hatte ich sowas noch nie. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: KDE x-window ? probs 
             Verfasst am: 29.01.2007, 09:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Guten Morgen zusammen,
 
könnte bitte jemand mal eine aktuelle sources.list posten?
 
Vielen Dank,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: sources list 
             Verfasst am: 29.01.2007, 10:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Wenn du etch meinst:
 
Hab diejenige von Rolo48 weiter oben noch, evtl. Verbesserungen unbekannt.
 
Frag mal Kano | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: sources list 
             Verfasst am: 29.01.2007, 13:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 05. Dez 2005 
            Beiträge: 190 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: sources list 
             Verfasst am: 29.01.2007, 13:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke Billy,
 
der link gehört zu diesem topic. Nützliche Info.   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: sources list 
             Verfasst am: 29.01.2007, 13:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Vielen Dank, ich meinte effektiv jene, die laut Kano in der derzeitigen Situation vorschlägt. Ich hatte irgendwo von ihm gelesen, dass bei der bisherigen die Kanotix-Zeilen zu entfernen sind.
 
Hallo Meister, hast du eine Minute für mich?
 
Grüsse,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: sources list 
             Verfasst am: 29.01.2007, 14:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: RE: sources list 
             Verfasst am: 29.01.2007, 15:21 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Sep 2006 
            Beiträge: 223 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke Kano!
 
 
Grüsse,
 
gmx99 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bei läuft das Upgrade nicht durch 
             Verfasst am: 29.01.2007, 22:11 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Mai 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
kann mir einer sagen, was an meinen Einstellungen falsch ist, vielleicht sehe ich ja nur den WAld vor lauter Bäumen nicht?
 
 
/etc/apt/preferences
 
Code: 
 
Package: *
 
Pin: release a=unstable
 
Pin-Priority: 500
 
 
Package: *
 
Pin: release a=testing
 
Pin-Priority: 200
 
 
Package: *
 
Pin: release a=experimental
 
Pin-Priority: 50
 
 
#Package: *
 
#Pin: release o=Debian,a=testing
 
#Pin-Priority: 600
 
 
Package: *
 
Pin: release o=e-tobi.net
 
Pin-Priority: 1001
 
 
 
 
/etc/apt/sources.list
 
Code: 
 
 
# See sources.list(5) for more information, especialy
 
# Remember that you can only use http, ftp or file URIs
 
# CDROMs are managed through the apt-cdrom tool.
 
 
# Unstable
 
#deb http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
 
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
 
 
# Etch
 
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
 
 
# Etch-m
 
#deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main
 
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main
 
 
# Etch-up
 
deb http://security.debian.org/ etch/updates main
 
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main
 
 
# Experimental
 
#deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
 
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
 
 
# Kanotix
 
deb http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free
 
deb-src http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free
 
 
# Debian Multimedia
 
deb http://www.**censored**.org etch main
 
 
#
 
# Tobis Experimental VDR Repository (multipatch)
 
#
 
deb http://e-tobi.net/vdr-experimental sid base addons vdr-multipatch
 
 
 
 
nach einem apt-get clean && apt-get update
 
versuche ich ein 
 
apt-get dist-upgrade
 
aber dann erscheint nur folgende Meldung:
 
Code: 
 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 
E: Ungültiger Eintrag in Einstellungs-Datei, kein »Package«-Header
 
 
 
 
Wo liegt das Brett?
 
Bin bei der Anleitung von  rolo48 bis zum Punkt 5 gekommen, fehlt eigentlich nur das upgrade, aber das will nicht klappen
 
 
MfG
 
Der Brumm-Baer | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Bei läuft das Upgrade nicht durch 
             Verfasst am: 30.01.2007, 04:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das würde mich jetzt auch interessieren, denn bei mir steht nur
 
 
Zitat: 
 
Package: *
 
Pin: release a=testing
 
Pin-Priority: 500
 
 
 
 
dazu auch:
 
http://debiananwenderhandbuch.de/apt-ge ... pt-pinning
 
 
Ob das so richtig ist, kann Kano vielleicht sagen. 
 
Und in Zukunft, denke ich, müßte da Stable drin stehen, wenn Etch fertig ist!
 
 
rolo48 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: kein »Package«-Header 
             Verfasst am: 30.01.2007, 07:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi brummbaer!
 
wegen Fehlermeldung mach mal in der prefernces-Datei unten noch eine Leerzeile.
 
Kann mich dunkel an so was erinnern.
 
Am besten mal Suche im Forum benutzen und nachlesen. Hatte das auch schon mal.
 
 
Was da jetzt drinsteht, oder drinstehen sollte ist wohl eine andere Frage.
 
Grüße Daddy-G | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: kein »Package«-Header 
             Verfasst am: 30.01.2007, 07:34 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
Hi brummbaer!
 
wegen Fehlermeldung mach mal in der prefernces-Datei unten noch eine Leerzeile.
 
Kann mich dunkel an so was erinnern.
 
Am besten mal Suche im Forum benutzen und nachlesen. Hatte das auch schon mal.
 
 
Was da jetzt drinsteht, oder drinstehen sollte ist wohl eine andere Frage.
 
Grüße Daddy-G
 
 
 
Ich glaub, du hast Recht mit der Leerzeile. Jetzt, wo du das geschrieben hast, ist mir das auch wieder eingefallen.
 
 
rolo | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: kein »Package«-Header 
             Verfasst am: 30.01.2007, 08:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Mai 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Daddy-G hat folgendes geschrieben:: 
Hi brummbaer!
 
wegen Fehlermeldung mach mal in der prefernces-Datei unten noch eine Leerzeile.
 
Kann mich dunkel an so was erinnern.
 
Am besten mal Suche im Forum benutzen und nachlesen. Hatte das auch schon mal.
 
 
Was da jetzt drinsteht, oder drinstehen sollte ist wohl eine andere Frage.
 
Grüße Daddy-G
 
 
 
Ich meine mich jetzt auch an so eine Aussage erinnern zu können, kann ich aber leider erst heute abend austesten.
 
 
MfG
 
Sven | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.01.2007, 17:36 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 03. Mai 2006 
            Beiträge: 10 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Leider lag es den/der Leerzeile/n nicht, hab es mal mit und mal ohne Leerzeile in der preferences und der sources.list versucht.
 
Alles hat die gleiche Fehlermeldung zum vorschein gebracht, es gibt ja nocht die apt.conf, aber an der habe ich nichts geändert. Die sieht immer noch so aus
 
Code: 
 
APT::Cache-Limit 20000000;
 
Apt::Get::Purge;
 
 
 
 
Vielleicht liegt ja auch da der Hund begraben???
 
 
Ich hoffe das sind genug Informationen, um mir von euch helfen zu lassen.
 
 
MfG
 
Sven | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.01.2007, 18:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          leg doch mal einfach  ne neue Datei an.
 
Und mach nur das rein:
 
Package: *
 
Pin: release a=testing
 
Pin-Priority: 500 
 
 
probieren geht über....
 
 
rolo | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.01.2007, 19:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nachtrag
 
Also einer der links mit der Leerzeile ist hier:
 
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... references
 
 
Ich bin nicht der Linuxer per se, aber rein von der Logik her denke ich, dass in den preferences die Angabe von Ouellen die in der source.list auskommentiert sind z.B. unstable und experimental wenn man auf etch geht eh keinen Sinn mehr machen.
 
 
Was die fehlende Leerzeile betrifft, so musste ich das schon zweimal anwenden, also beim früheren "normalen" dist-upgrade und zum zweiten Mal bei der Neuinstallation und anschließenden dist-upgrade von 2006-01 RC auf testing bzw. etch. Da tauchte das Problem nochmal auf.
 
 
Grüße Daddy-G | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.02.2007, 11:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Um mal auf den Anfang dieser Diskussion zurück zu kommen..
 
 
Ich hab das Ganze jetzt im Zuge einer Neuinstallation umgedreht.
 
Dazwischen ein kleiner Ausflug in eine andere Linux-Welt (nein, nicht Sidux) , die zwar wunderschön anzusehen, dank dieser Super neuen Live-CD's, wo gleich alles funktioniert, aber letztendlich in der täglichen Handhabung viel zu umständlich, weil durch den Kanotix Gewöhnungseffekt bedingt, man zuviel suchen muß.
 
Egal, in Vorbereitung auf ein eventuelles Neues Kanotix, hab ich eine ETCH Netinstall Inst. durchgeführt.
 
Danach die Sourcen um die non-free und Kanotix Quellen erweitert und das wars. Einzig mit dem Design von Kanotix gibts Probleme. das ist mittlerweile zu alt und lässt sich ohne Probleme nicht mehr inst.
 
 
Aber das NVIDIA Script läuft dafür umso besser, nämlich auch ohne Strickerei am Kernel, auch in einem reinen Debian. Tolle Sache, denn erspart viel Arbeit. (wenn das die anderen wüssten...)
 
 
 
rolo   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.02.2007, 12:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Apr 2005 
            Beiträge: 339 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Was meinst Du mit "das Design ist zu alt und läßt sich nicht mehr ohne Probleme installieren"?
 
 
Ich habe die umgekehrte Erfahrung mit Nvidia-Treibern gemacht (für eine FX 5200): habe den Debian-Kernel installiert (2.6.18-3-k7), mit Headern und Sourcen etc. und danach das install-nvidia-Skript ausgeführt, das hat aber immer mit Fehlern (konnte irgendwas nicht finden) abgebrochen. Bin dann zur Nvidia-Seite, habe mir den aktuellen Treiber heruntergeladen, beim Installieren nur ein paar Mal auf Ja und OK gedrückt und jetzt funktionieren auch 3D-Spielereien wieder. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |