Autor |
Nachricht |
|
Titel: Probleme mit samba teilweise geloest frage zu rechten
Verfasst am: 20.10.2007, 10:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
Hab von 2006-4 auf Thorhammer Rc6 gewechselt.
Hab bei den smaba einstellungen das gleiche wieder eingestellt.
Soblad ich aber auf den Ordner zugreifen will kommt der fehler Ordner existiert nicht.
hier meine smb.conf
Code:
[global]
server string = %h server (Samba %v)
obey pam restrictions = Yes
passdb backend = tdbsam
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n *Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
syslog = 0
log file = /var/log/samba/log.%m
max log size = 1000
acl compatibility = winnt
server signing = auto
preferred master = No
domain master = No
dns proxy = No
ldap ssl = no
panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
invalid users = root
[printers]
comment = All Printers
path = /var/spool/samba
create mask = 0700
printable = Yes
browseable = No
[storage_1]
path = /media/hda3
username = nathan
read only = No
case sensitive = No
strict locking = No
msdfs proxy = no
|
Zuletzt bearbeitet von Bob23 am 22.10.2007, 13:16 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.10.2007, 13:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Feb 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Heppenheim
|
|
Hi,
Samba wird nicht per default gestartet.
Probier mal als root:
Code:
smbd start
Gruß
seahorse |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.10.2007, 16:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
ja das weiß ich er findet auch den rechner auf dem die freigabe ist zeig die freigegebenen ordner an nur wenn ich diese dann öffnen will kommt der fehler. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2007, 13:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
hab die probleme jetzt teilweise geloest hab jetzt noch eine frage wegen der rechvergabe unter linux ich hab ein verzeichnis mit den rechten rw fuer den besitzer trozdem sagt er mir zugriff verweigert nur wenn ich auch ausfuehrbar hinzufuege klappts aber normalerweise muesste ein r doch reichen um den inhalt es ordner zu sehen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2007, 14:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Zitat:
aber normalerweise muesste ein r doch reichen um den inhalt es ordner zu sehen?
Nein, um ein Verzeichnis betreten zu dürfen, muß es ausführbar sein! |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2007, 14:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
danke ist ja irgendwie logisch. das ich da selber nicht drauf gekommen bin  |
|
|
|
|
 |
|