Autor |
Nachricht |
|
Titel: virtual box guest kanotix
Verfasst am: 25.10.2007, 09:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2007
Beiträge: 6
|
|
allo kanotix gemeinde,
distri kanotix 2007 thorhammer rc6
leider muß ich sagen, interessiere ich mich erst jetzt für linux und dass auch noch als xp umsteiger, der linux erst mal virtuell kennenlernen möchte.
eigentlich bin ich schon sehr weit... also für einen anfänger!
nur mit der grafik hauts einfach nicht hin.
zu meinen daten
hp compaqq nx 8220 mit einen widescreen 15,4 zoll monitor und ati grafik
als host nutze ich xp pro und hab geh über wlan fritzbox ins netz.
ausprobiert hab ich bisher kanotix, suse und ubuntu eben, aber in allen distris treffe ich auf die gleichen probleme, nur in ubunto ist die bildschirmoberfläche noch kleiner (ca. zwei drittel meines bildschirms)
eigentlich gefällt mir kde besser, aber so langsam geb ichs halt auf...
selbst nach geglückter aditions installation, in ubuntu, was lange gedauert hat, gibt es nur eine weitere bildschirmauflösung, 1024x768, die im absoluten geschmiere endet.
nun noch mal in kanotix, wie bekomme ich die aditionsinstallation hin, welche pakete benötige ich und wo finde ich den eintrag dieser?
wie kann ich endlich mein linux so betreiben, dass ich einen 15,4 zoll bildschirm widescreen in einer erträglichen auflösung habe???
wie gesagt bin ich ein blutiger anfänger und weiss echt sehr wenig.
ein linuxbuch hab ich schon, aber dafür hätte ich halt wenigstens ne normale bildschirmgröße angezeigt.
könnt ihr mir da helfen?
gruß md75 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 10:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
|
|
Hi md75,
Beim Starten von CD bekommst du das Auswahlmenue dort kannst du einfach screen=1280x800 hier die gewünschte Auflösung eingeben mit geben, indem du einfach eintippst.
Auf HD installiert gehts mit fix-res 1280x800
Gruß Adapter |
_________________ problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 16:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2007
Beiträge: 6
|
|
was ist denn fix-res und wo find ich das?
und vor allem, wie kommt man im neuen kanotix denn mit grafischer benutzeroberfläche in den benutzer "root"?
gruß md75 |
Zuletzt bearbeitet von md75 am 25.10.2007, 17:19 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 17:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
als root ins terminal tippen und X neu starten |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 18:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Ist aber nicht empfehlenswert X als Root zu starten. Wenn schon etwas nicht in der Konsole als Root machbar ist, wuerde ich bloss "kdesu <Programmname>" eintippen um ein Programm im root-Modus zu starten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 18:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Felis, wie meinen?
Habe ich was von X als root starten geschrieben? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 18:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Sorry, Du meintest natuerlich X neu starten wg. der Resolution.  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 19:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2007
Beiträge: 6
|
|
So, hab jetzt ausprobiert, fix-res unter befehl ausführen eingegeben, befehl nicht gefunden.
Danach als root in der konsole, da hat er mir zwar die aktuelle auflösung angezeigt, eingeben konnte ich aber in die bash....konsole nichts.
Dann hab ichs noch über etc, x11 und xorg conf ausprobiert, da hab ich wieder keine schreibrechte und bekomms nicht hin in root zu wechseln...
danach hab ich noch probiert, die aditions zu installieren,
(vbox) die öffnet er zwar, kann sie aber nicht lesen!!!
So wisst Ihr weiter?
Gruß md75 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 20:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
um z. b. xorg.conf zu ändern, gibt es mehrere möglichkeiten. hier ein paar beispiele für die xorg.conf. konsole öffnen.
Code:
sux
passwort
kwrite /etc/X11/xorg.conf
oder(dies geht auch ohne X, falls X nicht startet. dann reicht amelden mit su)
Code:
mcedit /etc/X11/xorg.conf
oder über kmenü->system->krusader(systemverwaltermodus). datei mit rechtsklick öffnen mit kwrite. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 21:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
seltsamerweise hab ich für das aktuelle vb als cheatcodes
hda=none hdc=none
gebraucht. gings vorher ohne? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 21:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2007
Beiträge: 6
|
|
...... bin mitmcedit reingekommen und konnte die veränderte datei auch speichern.
hab nur die auflösung 1280x800 eingegeben und gespeichert.
auch nach neustart hat sich in der bildschirmeinrichtung nix verändert...
(unter xp funktioniert alles) bei inst. aditions...
warum klapt das nicht!!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2007, 21:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Versuch mal:
Konsole oeffnen
mit "su" als Root anmelden
unfreeze-rc.d
rcconf
915resolution markieren (mit der Leertaste)
auf "o.k" (mit der Tabulatortaste)
freeze-rc.d
Menü-Kanotix-Konfiguration-Anzeige
Root-Passwort
Benutzerdefinierte Konfiguration 1280x800
Reboot. Auf meinem Laptop hat es so funktioniert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2007, 09:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2007
Beiträge: 6
|
|
so, habs so gemacht, kanotix nimmts aber nicht an!!!
der bildschirm ist immer noch gleich klein!
und wie bekomme ich dann noch die aditions installiert?
am anmeldebildschirm darf ich mich ja als root nicht anmelden
und in der konsole mit su und passwort + run datei per maus einfügen haut auch nicht hin.. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2007, 09:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Okt 2007
Beiträge: 9
|
|
sorry, aber virtualbox. strg-rechts und F bringt was? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2007, 10:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2007
Beiträge: 6
|
|
strg und f bringt einen bildschirm, der li und re 3 cm , oben und unten ca. 1 cm zu schmal ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2007, 21:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 02. Okt 2007
Beiträge: 9
|
|
es gibt da eine Funktion Host-A für Fenster anpassen. Was ist damit? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2007, 14:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
seltsamerweise hab ich für das aktuelle vb als cheatcodes
hda=none hdc=none
gebraucht. gings vorher ohne?
Ohne die Cheatodes gibt's beim Booten des ISOs squashfs-Fehlermeldungen. Das war bei der Vorgängerversion 1.5 nicht der Fall; da lief's ohne Probleme. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|