| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Neues in den Thorhammer-backports 
             Verfasst am: 20.11.2007, 14:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Längst sind in Kano's Thorhammer-backport-Repo jede Menge Pakete gelandet, die gar nicht auf der CD sind. Da bräuchte man schon eine DVD-Edition  
 
 
Jetzt ist gestern abend auch debian's "live-helper" in aktueller Version mit zugehörigen Paketen in den Backports gelandet. (Die version 1.0 a36.1 steht grad zwischen sid und testing). Damit kann dann jeder seine eigene Thorhammer-Version bauen, sofern er mit dem Tool umgehen kann.  
 
 
 
Wer das bei Kanotix standardmäßige gimp nicht so mag, oder schlecht damit zurecht kommt, kann auch mal "inkscape", seit ein paar Tagen auch in den Thorhammer-backports, in neuer Version  herunterladen. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Neues in den Thorhammer-backports 
             Verfasst am: 20.11.2007, 15:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | gibts auch einen Link? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Neues in den Thorhammer-backports 
             Verfasst am: 20.11.2007, 16:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | wenn die Pakete in den Backports sind, geht das einfach über apt-get update && apt-get install paket | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Neues in den Thorhammer-backports 
             Verfasst am: 20.11.2007, 16:32 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 merlin hat folgendes geschrieben:: 
wenn die Pakete in den Backports sind, geht das einfach über apt-get update && apt-get install paket
 
 
 
süper,
 
woher weiß ich welche Pakete neu im Repo sind? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Neues in den Thorhammer-backports 
             Verfasst am: 20.11.2007, 16:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Neues in den Thorhammer-backports 
             Verfasst am: 20.11.2007, 16:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Asche auf mein Haupt    
 
das nächstliegende sieht man als letztes | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 20.11.2007, 17:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ... und klickt auf "last modified"    | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.11.2007, 01:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Apr 2005 
            Beiträge: 339 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          super, verwendet wer auch die Debian Etch backports? da wäre beispielsweise auch OpenOffice dabei
 
 
Gimp und Inkscape haben unterschiedliche Aufgaben:
 
 
Inkscape ist ein frei skalierbares Vektorgrafikprogramm
 
 
Gimp ist ein Bitmap-Grafikprogramm | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.11.2007, 14:04 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 10. Dez 2004 
            Beiträge: 597 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Cool wäre Gimp 2.4 mit seinen neuen Funktionen und dem übersichtlicheren Menü in den backports zu haben. Aber das setzt dann wohl auch gtk 2.10 voraus... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Linux-Userin #213445
 
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
 
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.11.2007, 15:52 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi
 
Zitat: 
Gimp und Inkscape haben unterschiedliche Aufgaben:
 
Inkscape ist ein frei skalierbares Vektorgrafikprogramm
 
Gimp ist ein Bitmap-Grafikprogramm
 
 Das ist richtig, bin da für mich persönlich von einem Ersatz bzw. einer Konvertierung von Coreldraw-Dateien ausgegangen, da ist Inkscape passender.
 
Im Thorhommer-Repo sind neben inkscape zwei weitere Vektorgrafikprogramme "XaraLX" (nur als Linux-Version frei) und "Karbon" von Koffice  (letzteres ist trotz des Namens auch für bunte Zeichnungen   ) | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 12.12.2007, 15:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
für die aktuelle Version von Icedove 2.0.0.6-1 gibts auch ein backport für Kanotix, ist aber nicht im "normalen" Thorhammer-Repository, sondern  unter http://kanotix.com/files/fix/icedove/ zu finden.
 
Kann in die sourcen aufgenommen und upgedated werden. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Kalendererweiterung "lightning 0.7" von Mozilla  nicht mit dieser Version geht, (auch nicht bei der Version). Daher muss lightning deaktiviert werden. Wer seine Termine damit verwaltet sollte auf das upgrade verzichten. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 12.12.2007, 16:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 31. Aug 2004 
            Beiträge: 1174 
            Wohnort: Schleswig-Holstein 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich hoffe, das in nicht allzu ferner Zukunft, Kano das Ganze mal zusammenlegt    
 
 
rolo48 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ rolo48
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 12.12.2007, 17:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Unter fix sind die Sachen, wo ich nicht vorhabe dauernd zu aktualisieren, die anderen schau ich öfter mal, obs was neues gibt. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 14.12.2007, 20:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | gerade mail programm und browser sollten immer am aktuellsten sein! | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 14.12.2007, 22:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Du bekommst diese updates von Debian security. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 16.12.2007, 14:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | warum war dann icedove so veraltet? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 16.12.2007, 15:18 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 PitTux hat folgendes geschrieben:: 
warum war dann icedove so veraltet?
 
 
Ja ist es.
 
Hier ist zwischen 1.5xs und  2.0.0.x schon ein Versionssprung.
 
 
etch: 1.5.0.13
 
testing: 1.5.0.10
 
unstable 2.0.0.6-1 (= backport Kanotix in /fix Verzeichnis
 
win 2.0.0.11 (thunderbird)
 
 
Bei Iceweasel ist das wie Kano schreibt aktueller bei debian security : Zum Vergleich;
 
iceweasel etch: 2.0.0.10-0 etch1
 
iceweasel testing: 2.0.0.8-1
 
iceweasel unstable 2.0.0.11.-1
 
win (firefox) 2.0.0.11 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: icedove 2.0.0.6-1 
             Verfasst am: 16.12.2007, 16:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Die .10 fassung bei etch entspricht der Win .11 Fassung. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 19.12.2007, 16:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 01. Jul 2007 
            Beiträge: 60 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Darf ich nochmal auf die Malprogramme zurückkommen?
 
 
Sehe ich das richtig, daß Xaralx doch schon etwas älter ist? Und trifft es also zu, daß es mit dem neuen Gimp wegen GTK nichts wird? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok 1.4.8-1 und Kernel 2.6.24.-3 
             Verfasst am: 27.12.2007, 22:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
zwar gabs hier über die Weihnachtsfeiertage nichts neues, (hat man auch anderes zu tun), aber am ersten Werktag nach Weihnachten gibt es immerhin ein neues amarok in den backports und der neue Kernel hat auch ein update erfahren, wir sind jetzt bei 2.6.24-3 beim "generic-future".
 
(der 2.6.22-14 generic ist wohl nur beim letzten thorhammerRCB.iso noch aktuell, für diejenigen die ihre Installation öfter auf den neuen Stand bringen, ist es wohl langsam Geschichte    )
 
 
kleiner Nachtrag seit heute k3b 1.0.4-3 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Amarok 1.4.8-1 und Kernel 2.6.24.-3 
             Verfasst am: 31.12.2007, 01:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nur kurz zum verständnis: wenn ich drinstehen hab im sources.list "kanotix.com/files/fix/" dann bekomm ich nicht den rest wie icedove oder kde 3.5.8?
 
und wenn ich kanotix.com/files/fix/kde3.5.8 drinnen hatte und jetzt raus genommen habe dann passiert doch nichts weiter oder kommen da noch updates?
 
 
etwas schlecht ausgeführt  aber ich hoffe jemand verstehts -
 
 
übrigens "guten Rutsch" | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.12.2007, 09:29 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo miltonjohn et. al.
 
das eigentliche Kanotix-Repository  ist ja
 
Code: 
# Kanotix Thorhammer
 
deb http://kanotix.com/files/thorhammer/ ./ 
 
deb-src http://kanotix.com/files/thorhammer/ ./ 
 
 
das laufend aktualisiert wird
 
http://kanotix.com/files/fix/ allein in den sourcen macht keinen Sinn, ist wohl eher die "Werkstatt"-Repo, da ist alles mögliche drin.
 
da musst du noch das Programm hinzufügen also
 
Code: 
# kanotix-backports kde 3.5.8
 
deb http://kanotix.com/files/fix/kde/ ./ 
 
 
# kanotix-backports icedove
 
deb http://kanotix.com/files/fix/icedove/ ./.
 
 
 
Oben schreibt ja Kano selbst, dass die einzelnen sourcen im /fix nicht laufend aktualisiert werden.
 
Was kde 3.5.8 betrifft, steht ja auch im Wiki.
 
Vielleicht gibt es mal irgendwann kde 4 dort  
 
 
Ansonsten ebenfalls guten Rutsch   
 
 
 
edit:
 
wie an anderer Stelle im Forum zu lesen ist
 
deb http://kanotix.com/files/fix/kde/ ./ 
 
nicht mehr gültig, da von Kano entfernt. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
  Zuletzt bearbeitet von Daddy-G am 27.02.2008, 10:40 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.01.2008, 11:03 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ah, danke - warum hab ich den thread nicht mehr als neusten beitrag gesehn , komisch
 
 
also ich trag das nach!!!! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: flashplugin-nonfree 1.4 
             Verfasst am: 27.02.2008, 10:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Seit heute ist das
 
http://kanotix.com/files/thorhammer/bac ... n-nonfree/
 
version 1.4 in den thorhammer backports.
 
 
Hab ich aber nur im o.g. link gesehen, nicht beim normalen dist-upgrade, da ich das mozilla-plugin, das in Konflikt bzw. konkurrenz mit diesem steht, drin habe.
 
Fragt sich halt welche Vorteile das "nonfree" gegenüber dem mozilla-plugin hat, ob sich ein Wechsel empfiehlt, muss ja wohl einen Grund zum Hochladen geben   | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Neue Spiele in den backports 
             Verfasst am: 03.04.2008, 17:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Mar 2005 
            Beiträge: 1611 
            Wohnort: Kraichgau 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi
 
Das Kanotix-Thorhammer-Repo füllt sich weiter, z.Zt. auch  mit Spielen.
 
ganz aktuell "nexuiz", "wesnoth", "Sauerbraten".
 
(Natürlich nix für Kids) | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Kanotix
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |