Autor |
Nachricht |
|
Titel: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 21.02.2008, 08:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Nov 2004
Beiträge: 20
|
|
Hallo erstmal,
ich würde gern gelegentlich 2 Linux-Rechner quick & dirty via ethernet/NFS ohne dedizierten Server zwecks Datenaustausch zusammenstöpseln können. Da bei installiertem Kanotix nach Vergabe der IP spontan gepingt werden kann, dachte ich, ich könnte nach diesem kleinen Howto vorgehen
http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show. ... p;catid=11
erhalte aber beim mount-Versuch die Meldung, dass der "NFS-Server unreachable" sei.
Was fehlt denn da?
Greets
_bernd |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 21.02.2008, 21:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jan 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Helmetz
|
|
Hallo,
also ich hab das mal mit "ssh" gemacht. Bei einem Rechner musst du den "ssh"-Serverdienst aktivieren. Von zweiten Rechner kann man dann im Konquerror mit
Code:
fish://[ip vom ersten Rechner]
nach Eingabe der Linuxkennung (kann auch "root" sein) und Passwort auf dem ersten Rechner mit "ssh"-Dienst zugreifen und per "drag and drop" in andere Verzeichnisse kopieren.
Stefan |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 22.02.2008, 11:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138
|
|
Mich würde mal interessieren ob es nicht eine einfachere Möglichkeit gibt.
Klar das es dann auf Kosten der Sicherheit geht, aber um mal eben auf meinen Zweitrechner zuzugreifen währe es sehr praktisch.
So nach dem Motto Stecker rein und fertig
(bitte nicht schlagen )
Schöne Grüße
Mark |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 22.02.2008, 11:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
mark_m_888 hat folgendes geschrieben::
Mich würde mal interessieren ob es nicht eine einfachere Möglichkeit gibt.
Klar das es dann auf Kosten der Sicherheit geht, aber um mal eben auf meinen Zweitrechner zuzugreifen währe es sehr praktisch.
So nach dem Motto Stecker rein und fertig
(bitte nicht schlagen  )
Schöne Grüße
Mark
Nein, gibt es nicht!
Und was ist an ssh kompliziert? |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 23.02.2008, 09:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138
|
|
Naja, es ist deutlich komplizierter als Stecker rein und fertig!
- Schlüssel erzeugen, verwalten
- Passwort behalten
- sich mit ssh auseinandersetzen.
Wirklich kompliziert ist es (für mich jedenfalls) natürlich nicht.
War ja nur mal so ne Frage. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 23.02.2008, 09:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Scheint du verwechselst da was gewaltig! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 23.02.2008, 13:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jan 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Helmetz
|
|
Also ich hatte lediglich den "ssh"-Dienst bei einem Rechner gestartet. Das Passwort entspricht Deiner Linux-Kennung und sollte Dir bekannt sein. Neben "fish://" gibt es auch noch "sftp://". Ich hab mal gelesen das "fish://" nicht mehr gehen soll.
Kann höchsten noch sein das man in der Datei "etc/hosts.allow" noch einen Eintrag machen muss.
Ich fand das eigentlich gegenüber andere Möglichkeiten z.B. FTP-Server recht einfach.
Stefan
edit: Den Schlüssel brauchst Du höchsten mit "GPG" aber nicht mit "ssh"! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Schnell mal 2 Rechner zusammenschließen...
Verfasst am: 23.02.2008, 14:20 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
fish:// geht
problematisch war es nur unter anderen systemen, aber nicht unter kanotix |
|
|
|
|
 |
|
Titel: ja, geht...
Verfasst am: 24.02.2008, 09:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Nov 2004
Beiträge: 20
|
|
Hallo zusammen,
nun hab ich es nach debugging eines Ubuntu-HowTos auch hingekriegt und kann sagen: Viel komplizierter als Stecker reinstecken ist das tatsächlich nicht. Geht sogar ohne langes Key-generieren/verwalten- sicherheitstechnisch natürlich nicht prima, aber für meinen Hausgebrauch reicht das absolut. Nur den Konqueror konnte ich noch nicht überreden, da mitzutun (fish macht Probs irgendwie).
THX für den Hinweis.
Grüße
_bernd |
|
|
|
|
 |
|