| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Kernelupdate 
             Verfasst am: 09.04.2008, 22:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nach einem Kernelupdate sollte 2.6.24-11 vorhanden sein. Im Bootbildschirm sehe ich aber nur 2.6.22-3.
 
infobash -v sagt auch nichts anderes.
 
Was könnte ich falsch gemacht haben?
 
Grüße vom Berno | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Kernelupdate 
             Verfasst am: 09.04.2008, 22:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 berno hat folgendes geschrieben:: 
 
Was könnte ich falsch gemacht haben?
 
 
 
Würde mich auch interessieren. Was haste denn gemacht ??
 
Normal ist folgendes:
 
Kernelpacket 
 
http://kanotix.com/files/kernel/kernel- ... ack.tar.gz
 
herunterladen
 
irgendwo auspacken.
 
Also root in das Verzeichnis wechseln und
 
Code: 
 
. install.sh
 
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Kernelupdate 
             Verfasst am: 09.04.2008, 23:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Das ist der Kernel wo scho drauf ist   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Kernelupdate 
             Verfasst am: 09.04.2008, 23:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 09.04.2008, 23:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Ich habe genau diese URL in den Kanotix-update-GUI eingetragen. Die Prozedur lief auch durch. Aber ich hab eben den neuen Kernel nicht. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.04.2008, 00:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          So! Händisch, also ohne Kanotix-update-gui hat es nun funktioniert.
 
Jetzt habe ich aber ein Problem mit meinem Notebook Display. Seit Beginn des Bootvorgangs mit dem neuen Kernel ist die Bildschirmhelligkeit sehr reduziert. So, als wenn man den Netzstecker zieht.
 
Was kann ich da ändern? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.04.2008, 03:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Vielleicht gibts ne BIOS Einstellung dafür. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.04.2008, 07:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Bevor ich danach suche möchte ich zu Bedenken geben dass beim Booten des alten Kernels die volle Helligkeit da ist. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.04.2008, 10:47 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Eine vorsichtige These - arg ins Blaue:
 
Der neue Kernel kann besser ACPI.
 
Vielleicht hilft einstellen von KPowersave.
 
Bevor du lange rumsuchst:
 
/K-Menü/Kontrollzentrum/angeschlossene Geräte/Anzeige/Energiekontrolle
 
 
- Äh:
 
 
Rechtklick auf Desktop /Arbeitsfläche einrichten/ Anzeige 
 
geht natürlich auch. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 10.04.2008, 11:38 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Nö, daran ändert sich nichts. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.04.2008, 09:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Nun muß ich wieder mal nerven, denn ich bin noch nicht weitergekommen.
 
Es ist echt anstrengend für meine alten Augen mit 50% der Bildschirmhelligkeit auszukommen. Deshalb lade ich fast nur noch den alten Kernel. Aber ist doch eigentlich schade. Ich will das Problem lösen.
 
In den Einstellungen von KPowersave ist nichts zu finden was eine Änderung bewirkt. Im Gegenteil: Im KPowersave Informationsdialog wird mir gezeigt, daß die Hardware z.Z. keine Helligkeitsänderung unterstützt. Aber das ist m.M. nach ja sowieso sekundär. Deshalb hab ich lt. Kanos Rat mal im BIOS nachgeschaut. Aber das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, böhmische Dörfer sozusagen. Kann mir jemand sagen wo ich da nachschauen muß und evtl. schrauben kann?
 
In einem anderen Forum meinte einer daß es vielleicht gar kein ACPI-Problem sei sondern das Abschalten von DPMS (xset -dpms) was bringen würde.
 
Aber ich möchte nichts machen wovon ich nichts verstehe und vertraue lieber auf euren Rat.
 
Grüße vom Berno | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.04.2008, 10:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 16. Dez 2007 
            Beiträge: 8 
            Wohnort: westerwald 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 berno hat folgendes geschrieben:: 
Nun muß ich wieder mal nerven, denn ich bin noch nicht weitergekommen.
 
Es ist echt anstrengend für meine alten Augen mit 50% der Bildschirmhelligkeit auszukommen. Deshalb lade ich fast nur noch den alten Kernel. Aber ist doch eigentlich schade. Ich will das Problem lösen.
 
In den Einstellungen von KPowersave ist nichts zu finden was eine Änderung bewirkt. Im Gegenteil: Im KPowersave Informationsdialog wird mir gezeigt, daß die Hardware z.Z. keine Helligkeitsänderung unterstützt. Aber das ist m.M. nach ja sowieso sekundär. Deshalb hab ich lt. Kanos Rat mal im BIOS nachgeschaut. Aber das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, böhmische Dörfer sozusagen. Kann mir jemand sagen wo ich da nachschauen muß und evtl. schrauben kann?
 
In einem anderen Forum meinte einer daß es vielleicht gar kein ACPI-Problem sei sondern das Abschalten von DPMS (xset -dpms) was bringen würde.
 
Aber ich möchte nichts machen wovon ich nichts verstehe und vertraue lieber auf euren Rat.
 
Grüße vom Berno
 
 
 
Also ich kann mit meinem Acer bestätigen, dass beim booten der Bildschirm dunkler ist. Aber ich stelle ihn mir dann händisch heller, warum machst Du das nicht auch so? Bei mir gibt es dafür die Fuktionstasten am Notebook, solltest Du auch haben. Ansonsten wende dich doch mal an das Handbuch deines Vertrauens.   | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.04.2008, 10:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Die Funktionstasten sind leider wirkungslos. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.04.2008, 10:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Was für einen Klapp-Rechner mit was für einem BIOS haste denn ?? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.04.2008, 10:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Tschuldigung, hatte die falsche Tastenkombination. Jetzt gehts. Danke!
 
(Amilo Pa2510 Fujitsu-Siemens) | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 11.04.2008, 11:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Um es doch zu sagen:
 
Beim Phönix-Bios heist das Ding 
 
LCD Auto Dim: [Disabled] | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.04.2008, 01:39 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Nach Kernelupdate auf 2.6.24-16 habe ich wieder das gleiche Problem mit der Bildschirmhelligkeit. Diesmal geht es auch nicht mit den Funktionstasten zu ändern.
 
Muß ich jetzt tatsächlich ins BIOS eintauchen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.04.2008, 12:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 12. Feb 2007 
            Beiträge: 136 
            Wohnort: in Niedersachsen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hallo,
 
 
nimmst (notfalls) einfach den 2.6.24-11er wieder    | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ein Tier zu retten veraendert nicht die Welt, aber die ganze Welt veraendert sich fuer dieses Tier.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.04.2008, 15:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 18. Mar 2008 
            Beiträge: 86 
            Wohnort: Bautzen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
hallo, 
 
 
nimmst (notfalls) einfach den 2.6.24-11er wieder 
 
 
Naja, eben "notfalls"! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |