| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Amarok funktioniert nicht  Verfasst am: 22.05.2008, 11:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2008
 Beiträge: 21
 
 
 |  | 
        
          | Hallo erstmal! 
 Ich habe ein Problem!
   Ich möchte auf Amarok Musik hören. Jedoch sobald ich einen Titel abspielen möchte schließt amarok sich. Amarok macht dies immer wieder
 
 Ich bitte dringendst um HILFE
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2008, 12:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Okt 2006
 Beiträge: 164
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Hannes, 
 bitte starte doch mal Amarok aus der Konsole und poste die Fehlermeldung nach dem Absturz.
 Welches fileformat möchtest Du abspielen, etc. Sonst sind Ferndiagnosen nicht so einfach
   
 Gruß
 schmendrich
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2008, 13:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2008
 Beiträge: 21
 
 
 |  | 
        
          | Könntest du mir vielleicht auch sagen wie man amarok aus der Konsole startet 
 Danke
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2008, 15:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | rechtsklick auf kmenü->kmenü-editor->dort das programm suchen, das du über das menü startest->befehl suchen. befehl kopieren und diesen dann in der konsole eingeben->enter dücken. kannst du so bei jeden programm machen. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 
 Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 22.05.2008, 15:18 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2008, 15:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 09. Okt 2006
 Beiträge: 164
 
 
 |  | 
        
          | Konsole starten oder eine andere shell. Das sieht dann aus wie die Eingabeaufforderung, die Du sicher von Windows kennst. 
 Dort gibst Du einfach "amarok" ein und wartest, was passiert. Es werden ein paar Zeilen Text durchlaufen und Amarok startet. Dann öffnest Du in Amarok das betreffende File. Wenn amarok jetzt abstürzt, bekommst Du eine Fehlermeldung in der Konsole.
 
 Oder aber Du gehst im Konqueror in das Verzeichnis, wo Deine Audiofiles liegen, dort rechte Maustaste und im Kontextmenü "Aktion --> Konsole öffnen" (oder so ähnlich, sitz grad nicht an Kanotix) und Du gibst gleich "amarok DeinAudioFile.mp3wavodersonstwas" ein (ohne Anführungszeichen).
 Passiert das Gleiche, nur das Amarok direkt mit Deiner Musik startet und abstürzt
  . 
 Du benutzt hoffentlich ein aktuelles Kanotix?
 
 Gruß
 Schmendrich
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2008, 15:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2008
 Beiträge: 21
 
 
 |  | 
        
          | Es geht vor 10 min problemlos gegangen jetzt aber wieder nicht |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2008, 16:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.08.2008, 13:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2008
 Beiträge: 21
 
 
 |  | 
        
          | was sooll ich zeigen ich kenn mich schön langsam nicht mehr aus 
 also das kanotix bereitet mir schön langsam nur mehr probleme
 
 bitte um hilfe
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.08.2008, 14:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | du musst die konsole öffnen(vergleichbar mit einen dos-eingabefenster unter windows). die konsole kannst du starten mit den symbol über die taskleiste wie hier im bild oder über kstart->system->konsole. dort kannst du die die o. g. befehle eingeben  und enter drücken. 
   
 dann gibst diesen text(text unter code:), drückst die entertaste wie kano beschrieben hat in der konsole ein.
 
 Code: 
infobash -v
 die meldungen die du bekommst, kopierst du heraus und fügst sie in deinen beitrag ein.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 
 Zuletzt bearbeitet von besenmuckel am 18.08.2008, 15:14 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 18.08.2008, 14:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Zur Erklärung: Miit dem Befehl 
 infobash -v
 
 den man in die Konsole eingibt, werden gleich mehrere wichtige Daten zur Hardware angezeigt, sodass derjenige der dir evtl. helfen will orientiert ist, was in Deiner Kiste verbaut ist.
 
 Das ist ein großer Vorteil bei Kanotix und enfacher gehts nicht. Wäre ansonsten manchmal arg umständlich dies einzeln in langem hin und her abzufragen oder gar extra in den Unterlagen rumzukramen.
 
 Wie besenmuckel schon schreibt kann man auch bei der  Konsole den Ausgabetext dann ganz einfach mit der Maus markieren, kopieren und dann hier beim Schreiben einfügen.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.08.2008, 09:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2008
 Beiträge: 21
 
 
 |  | 
        
          | Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 2.6.22-10-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ] CPU Info        Intel Pentium M clocked at [ 600.000 MHz ]
 Videocard       Intel 82852/855GM Integrated Graphics Device  X.Org 7.1.1  [ 1024x768 @75hz ]
 Processes 100 | Uptime 3min | Memory 149.9/740.6MB | HDD Size 40GB (43%used) | Client Shell | Infobash v2.67
 
 das hat die konsole ausgespuckt
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 19.08.2008, 14:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | du kannst amarok auch aus der konsole heraus starten. befehl wäre 
 Code: 
amarok
 gibt die konsole fehlermeldungen nach abbruch von amarok aus.
 zeig mal deine audio-karte. befehl wäre
 
 Code: 
cat /proc/asound/cards
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |