Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Feedback Test neuer Kernel 2.6.26-3
Verfasst am: 29.06.2008, 18:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
Hi,
wie oben unter "Ankündigungen" mitgeteilt gibt es den neuen Kernel 2.6.26-3 zum Testen.
Bitte Rückmeldung was geht besser oder wo hakt's eventuell noch;) |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.06.2008, 20:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Bis jetzt konnte ich keine Probleme feststellen, ausser das nur noch 3GB anstatt 4GB Ram unterstützt werden. |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2008, 10:31 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
dazu:
<makke> wie siehts bei dem mit pae aus?
<Kano> habs diesmal deaktiviert
<makke> warum
<Kano> aber wennst dir das script anschaust, es ist nur eine zeile,dann ist es wieder an
<makke> k
<Kano> primär wegen pentium m,die alten booten nicht damit
<Kano> die cpu ist ja ansonsten schnell genug
<Kano> wenns nur alter krimskrams wär hätt ichs angelassen |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2008, 17:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368
|
|
Bei mir läuft der neue Kernel absolut schnuckelig...
Nicht nur, das ich meinen vorgestern erworbenen Billig-DVB-T Stick
(Terratec Cinergy T USB XE) mit nur kleinen Verrenkungen in Gange
bekommen habe, sondern auch das X auf Anhieb läuft,
ohne das fglrx-Kernelmodul neu bauen zu müssen,
hab ich da was verpasst? |
_________________ Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2008, 17:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Mar 2008
Beiträge: 86
Wohnort: Bautzen
|
|
Auch bei diesem Kernel wie auch bei den beiden anderen 2.6.26ern bootet mein Notebook nicht. Amilo Pa2510, ATI Radeon Xpress 1200. Durch Abschalten der Optionen splash, vga und quiet kann ich auch nicht mehr erkennen. Es geht einfach nichts los. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.06.2008, 18:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
@blauweiss
Das Script musst scho neu starten, dkms hab ich noch nicht im fglrx script aktiviert. Es läuft halt mit vesa wennst das install script nutzt.
@berno
Es scheint wohl ein Problem mit dem ATI Xpress chipsatz zu sein, jemand anderes konnte mit
acpi=off
immerhin booten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.07.2008, 05:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 09. Okt 2006
Beiträge: 164
|
|
Entschuldigt, hatte ich im falschen Thread schon mal geschrieben.
Gruß
schmendrich
Zitat:
Hm, bei mir tritt mit dem aktuellen Kernel (2.6.26-3-generic i686) etwas seltsames auf:
Starte ich Iceweasel, rattert die Festplatte, daß ich gleich Panik bekommen habe, daß sie gleich aussteigt. Mit jedem neu zu öffnenden Tab rattert sie wieder los. Auch bei größeren Dateien, die ein paar Minuten zum Laden brauchen gibt es ein Geratter.
Mit anderen Kerneln ist das (bei gleicher Iceweaselversion) nicht so. Da klingt alles normal.
Ratlos
Schmendrich
EDIT: Kommando zurück: Jeder Browser sorgt beim Laden der Seiten für ratternde Festplatte. Das Phänomen tritt auch in Konqueror und Opera auf.
|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.07.2008, 20:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 26. Aug 2004
Beiträge: 1214
Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
|
|
ich kann nur melden alles paletti  |
_________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 - Linux 5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
|
|
|
|
 |
|