Autor |
Nachricht |
|
Titel: Ein dickes Lob an die Kanotix Gemeinde!
Verfasst am: 14.07.2008, 11:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jul 2008
Beiträge: 7
|
|
Hallo Kanotigemeinde,
ich wollte hier an dieser Stelle mal ein dickes Lob für Eure Arbeit aussprechen.
Ich habe ein lange Strecke hinter mich gebracht bis ich bei Kanotix angekommen bin. (von Suse nach Debian und über Sidux zu Kanotix). Kanotix ist performant, leicht zu installieren, hab bis jetzt noch keine Hacken und Ösen bei der Konfiguration der Distri festgestellt wie bei anderen Distris die Hardware Erkennung ist genial und im Forum wird man als Newbie auch nicht so schnell angeschnauzt wie in anderen Forum.) Kurz gesagt es passt einfach alles.
also weiter so. Es macht Spass mit Kanotix zu arbeiten.
Manche im Forum haben Probleme damit, dass Kanotix weiter hinter Ubuntu rangiert. Was soll's - langfristig ist Mundpropaganda die beste Werbung.
Grüsse an alle
gas102  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Ein dickes Lob an die Kanotix Gemeinde!
Verfasst am: 14.07.2008, 18:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Na, denn ein herzliches Willkommen hier in der Gemeinde und auf gute Zusammenarbeit  |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.07.2008, 23:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Möchte nur soviel dazu sagen. Habe in den letzten Tagen Kanotix auf 2 Rechnern "ferninstalliert", davon einer mein Neffe (14) 700km entfernt. Beide sind Linuxanfänger. Beide hatten kein Problem mit der Partitionierung der Platte und der Installation. Beiden kann ich per SSH weiterhelfen. Beide sind glücklich ihr lahmes XP nicht mehr benützen zu müssen. Auch andere Live-Distris sind sehr gut, aber diese stressfreie Installation und Administrierung - incl. Dingen wie 3D-Treiberinstallation - ist phaenomenal!!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.08.2008, 12:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420
|
|
Sehe mich "gezwungen" ganz spontan noch eins "draufzusetzen". Habe seitdem wieder zwei Rechner mit Kanotix versehen. Einer davon ein Laptop (für "Inge" (70!))wobei mir Kano übers IRC tatkräftig half. Ich kann mich nur wiederholen: Stressfreier geht' s nicht. Ich hoffe nur, dass ein Kanotix-Lenny auch geplant ist. Mittlerweile sind nämlich einige "Kanotix-Sarge" Rechner in meinem Umfeld schon arg in die Jahre gekommen. Kanotix 2005-2 eignete sich seinerzeit wunderbar um daraus "stable" zu machen. Vielleicht hatte ich also schon vor Kano diese Idee?
Gruß
Felis |
|
|
|
|
 |
|
|
|