Autor |
Nachricht |
|
Titel: ext4 auch für externe USB-Festplatte
Verfasst am: 25.06.2009, 17:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo zusammen,
macht es von der Geschwindigkeit her Sinn, eine externe 1TB-USB-Festplatte mit ext4 zu formatieren? Habe hier in mehreren Threads über die Geschwindigkeitsgewinne mit ext4 gelesen.
Mein Excalibur-System werde ich daher bei der nächsten Neu-Installation auf ext4 umstellen.
Danke und Gruß
Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel: ext4 auch für externe USB-Festplatte
Verfasst am: 25.06.2009, 18:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Jein, also primär geht das löschen schneller. Aber du brauchst halt zwingend ne Linux distro mit ext4 support. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.07.2009, 13:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo Kano,
danke für den Tipp. Werde die externe dann wohl besser mit ext3 formatieren.
Derzeit habe ich die externe 1TB-Platte mit ReiserFS formatiert (1 große Partition). Kann es an dieser großen Partition liegen, dass ich nach nun ca. drei Wochen ohne Probleme mit der 1TB-Platte Schwierigkeiten habe (bei einem Füllstand von circa 10%)?
Die Fehlermeldung lautet beispielsweise "mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on dev/sdc1, missing codepage or helper program, or other error In some cases useful info is found in syslog - try dmesg | tail or so" ... mitten beim Kopieren von der 1TB auf eine andere Platte heisst es dann auch schon mal "kann Datei nicht lesen" - über den Konqueror werden die Dateien nicht angezeigt (obwohl sie da sind). Nach Aus- und Wiedereinschalten sind die Datein wieder da ...
Soll ich die Platte besser in einem anderen Dateisystem formatieren und in zwei oder drei Partitionen unterteilen?
Vielen Dank vorab.
Gruß Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.07.2009, 14:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Entweder ziehst du die Platten immer zu früh ab oder du hast RAM probleme oder übertaktest die CPU. ReiserFS killt sich sofort, wenn solche HW fehler auftreten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.07.2009, 17:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo Kano,
-> Entweder ziehst du die Platten immer zu früh ab -< ... hab die Platte bisher nur angesteckt und noch nicht abgezogen ...
-> "oder übertaktest die CPU" -< ... hab ein gebrauchtes Board von meinem Bruder drin - der übertaktet meines Wissens nach seine CPU nicht
-> "oder du hast RAM probleme" -< ... das könnte sein, da ich meines Wissens nach drei verschiedene Riegel drin habe ...
-> ReiserFS killt sich sofort, wenn solche HW fehler auftreten -< ... komisch, dass dann mein Excalibur an sich fehlerfrei läuft - die Platte ist auch mit ReiserFS formatiert ...
Welches Dateisystem empfiehlst du für eine externe Platte, die zu 100% an Kanotix Excalibur hängt? FAT, NTFS oder doch Ext3/4?
Werde meine Excalibur Neuinstallation in Kürze mit Ext4 vornehmen.
Danke und Gruß
Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.07.2009, 17:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Reiserfs ist veraltet, finde erstmal den Fehler an deiner HW, sonst ist ein Datenverlust nur eine Frage der Zeit. |
|
|
|
|
 |
|