Autor |
Nachricht |
|
Titel: hda / sda -sdb
Verfasst am: 30.03.2010, 09:29 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
ev. kann mir hier jemand etwas auf die Spruenge helfen
Bisher hatte mein Fileserver , mit Kanotix 2.6.28 , eine P-ATA Festplatte mit 200 GB die als /dev/hda erkannt und eingebunden wurde.
Nun habe ich mir eine Samsung HD103SI S-ATA Platte zugelegt und musste dazu einen SATA 300 TX2Plus PCI Controller einbauen. Das MB (Asus A7V600) hat zwar S-ATA Anschluesse, allerdings wollten die mit der Platte nichts zutun haben . Platte zu neu oder board zu alt
. Egal, mit dem Controller laeufts ja prima.
Habe jetzt aber festgestellt das alle Platten als /dev/sda resp /dev/sdb erkannt werden. Ist das so normal ? An der "HDA" habe ich ja nichts geaendert und booten tut das System nach wie vor.
Ev kann mir ja jemand erklaeren warum und wieso das so ist.
Tschuess
Henning |
|
|
|
|
 |
|
Titel: hda sda
Verfasst am: 30.03.2010, 09:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 22. Jun 2004
Beiträge: 463
Wohnort: Wegberg
|
|
Hallo
Zitat:
Das MB (Asus A7V600) hat zwar S-ATA Anschluesse, allerdings wollten die mit der Platte nichts zutun haben
Kann es sein, das das MB nur SATA-I und die Platte SATA II hat?
Wenn ja, mußt du die Platte per jumper auf SATA-I umstellen, dann sollte sie auch am MB funktionieen.
Zur Frage hda sda.
Ja ist normal, es werden jetzt alle Platten als sdxyz angesprochen.
mach mal ein fdsik -l, dann siehst du, wei dein System die Platten anspricht.
mfg
schwedenmann |
_________________ Linux,DOS,Windows
The Good, the bad, the ugly
|
|
|
|
 |
|
Titel: hda sda
Verfasst am: 30.03.2010, 10:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
aha, wieder etwas schlauer Die Kanotix Installation bei mir laeuft schon seit "Urzeiten" und deshalb waren da wohl noch aeltere Einstellungen aktiv.
Richtig , das Mboard ist ja nun nicht ganz taufrisch und deshalb hat es auch "nur" SATA-1. Aber auch mit dem Jumper auf der Platte hat es nicht geklappt.
Tschuess
Henning |
|
|
|
|
 |
|
Titel: hda sda
Verfasst am: 30.03.2010, 11:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
@Henning
Es ist unmöglich, dass kernel 2.6.28 mal so konfiguriert war, dass du hda hattest. Es gab mal 2.6.24 noch ohne libata aber niemals 2.6.28 für Kanotix. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: hda sda
Verfasst am: 30.03.2010, 12:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2004
Beiträge: 101
Wohnort: Shanghai
|
|
Moin,
da hast Du Recht. Bis zum Einbau der Sata II Platte lief der Kasten mit dem Kernel 2.6.22. Nach dem Einbau der Platte gab es wiederholt Probleme die durch einen Kernel upgrade auf 2.6.28 geloest worden sind. Wie gesagt der Kasten lief / laeuft ohne zumurren seit Jahren mit Kanotix. Da bestand bisher auch kein Aenderungsbedarf.
Tschuess
Henning |
|
|
|
|
 |
|